1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. AMG-Felgen

AMG-Felgen

Mercedes E-Klasse S212

Moin zusammen
Würde gerne die E63 Viel-Speichenrad in 19 Zoll auf einen S212 500 4-matic einbauen,laut AMG Gutachten gehen die Felgen nur auf dem E63.Hat jemand Erfahrung ob ich das beim TÜV eingetragen kriege.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Echt hilfreich FRI-E-320
Spielt das Baujahr noch eine Rolle oder ist das egal

Wenn ich mir die Bemerkungen so ansehe spilet das Baujahr insofern eine Rolle, weil es die Typgenehmigung Deines Fahrzeugs betrifft. Hast Du den 5,5 Liter Sauger oder den 4,7 Liter Turbo? Dementsprechend musst Du Dir die Nummer heraussuchen und dann sollte es mit dem TÜV Bericht seitens MB und einer Absenkung der Achslasten eigentlich kein Problem geben.

Komforttechnsisch würde ich aber bei 18er bleiben. Ich habe noch einen 231er zu Hause auf 19 Zoll und der ist schon deutlich unkomfortabler als der E auf 18 Zoll...

Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. Juni 2017 um 10:36:24 Uhr:


Hab gerade das selbe Problem für den E400 4M meiner Eltern.
Hier ist meine Lösung.
Lt einiger Websites eintragungsfrei mit 245/35R19.

Das ist da einzige was ich auch bis jetzt gefunden habe, die KT15 + KT16 von Keskin mit 245/35/19 ringsrum, also nix Mischbereifung - muss aber auch eingetragen werden!

Von Mischbereifung würde ich bei einem 4Matic eh Abstand nehmen. Man muss das Mittendifferential ja nicht künstlich altern...

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 1. Juni 2017 um 13:10:42 Uhr:


Wenn ich mir die Bemerkungen so ansehe spilet das Baujahr insofern eine Rolle, weil es die Typgenehmigung Deines Fahrzeugs betrifft. Hast Du den 5,5 Liter Sauger oder den 4,7 Liter Turbo? Dementsprechend musst Du Dir die Nummer heraussuchen und dann sollte es mit dem TÜV Bericht seitens MB und einer Absenkung der Achslasten eigentlich kein Problem geben.

Komforttechnsisch würde ich aber bei 18er bleiben. Ich habe noch einen 231er zu Hause auf 19 Zoll und der ist schon deutlich unkomfortabler als der E auf 18 Zoll...

Ich hab den 4,7 liter Mopf welche Typgenehmigung und welche Nummer
Ablasten sollte kein Problem seien
Echt schwierig hatte vorher den 5,5liter mit 19 Zoll Felgen ohne Probleme
Muss ich die Felgen dann per Einzelabnahme eintragen?

Ja, steht in dem Auszug von Mercedes eindeutig so drin, da die Felgen teilweise nur 700 kg als zulässige Radlast haben. Ich hoffe, Du hast keine AHK.

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 2. Juni 2017 um 07:30:41 Uhr:


Ja, steht in dem Auszug von Mercedes eindeutig so drin, da die Felgen teilweise nur 700 kg als zulässige Radlast haben. Ich hoffe, Du hast keine AHK.

Ja ich hab eine AHK

Meine Achslast hinten beträgt 1440kg

Die Felgen A2124014602 haben eine Radlast von 740kg pro Felge

Mit 20 kg ablasten sollte es doch passen oder??

Mischbereifung ist für den 4matic nix. Da wirst wirklich Probleme mit dem eintragen bekommen, und das differential ist nicht froh darüber.

Mit der Achlaut ist das relativ einfach zu lösen. Entweder den 5. Sitz hinten austragen lassen, oder eintragen lassen, dass die Ahk nicht mit dem verbauten Raddatz benutzt werden darf..... So hab ich das machen gelassen.

Mann könnte auch versuchen die Dachlast auf 0 zu setzen um die paar Kilo´s zu sparen.
Habe ich mal bei einem anderen Auto gemacht, um die Stützlast zu erhöhen, vllt. klappt dass.

Die mopf Modelle sind für die Mischbereifung ab einer bestimmten fahrgestellnummer zugelassen... einfach informieren

Es gibt einige e500 4 matic mit AMG Paket und 19" ab Werk...

...und mir der richtigen Reifenwahl (z.B. 245/35R19 und 285/30R19) hat man selbst bei Mischbereifung nur 2mm Unterschied im Abrollumfang. Da haben ein Satz "abgefahrene" und "gute" je Achse mehr Unterschied. Zusammen mit der Freigabe für Mischbereifung ab einer bestimmten e-Nummer mach ich mir da auch mit 4MATIC keine Sorgen.

War heute beim TÜV
Eintragung mit Ablastung kein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen