AMG C 63 (W206) - Was denkst Du?
Hallo miteinander,
mittlerweile kocht die Gerüchteküche ja ohne Ende zum neuen AMG C 63.
Angefangen von 2 l-R4, über Allrad bis hin zum Hybrid.
Was ist Deine/Eure Einschätzung zu dem Fahrzeug?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug als Nachfolgemodell schlechter wird, auch wenn ich einen 4-Zylinder mehr wie skeptisch sehe.
Reine Glaskugel gerade, aber was glaubt ihr, wird der neue C 63 mit sich bringen?
Leistung? Drehmoment? Gewicht?
Zeiten für 0-100/0-200? Zeit auf dem Nürburgring/Hockenheimring?
Bin auf die Einschätzung von Euch gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 10. November 2019 um 19:41:11 Uhr:
Habt ihr einfach nur Langeweile oder warum macht man sich einen Kopf über Dinge die man
A) nicht weiß
B) nicht beeinflussen kann und
C) einfach nur Spekulationen sind, vermischt mit den pers. Wünschen und der German-Angst vor neuem?
Man kann seine Vermutungen gerne äußern. Dafür ist ein Forum da.
Immer diese Miesepeter-Einstellung die ich von dir lesen muss nervt
293 Antworten
Hallo
Gibt es keine Hoffnung auf einen 6 Zylinder?
LG Philipp
Ich denke abwarten ist angesagt. Aber mit nem 4 Zylinder wäre es für mich das Aus einen AMG zu ordern. Egal wie viel PS und wie schnell die Fahrzeuge sind, EMOTIONEN möchten gekauft werden, und die hängen, zumindest für mich, sehr viel vom Klang ab.
Mir wärs auch ehrlich geasagt scheiss egal ob die Kiste nur 200 PS hat solange der V8 Sound da wäre.
Für alle Nicht-AMG Fahrer: 50 - 80 PS würden imho für die meisten Fahrsituationen auch genügen ;D
Es wird wohl ein 4 Zylinder mit Hybridrechnik werden.
Zum Thema Sound. Ich denke im Innenraum wird er sich genial anhören und das reicht ja auch dem Fahrer 😉
Zumal die Gesetze in Sachen Lautstärke immer strenger werden macht es auch keinen Sinn auf den v8 zu setzen wenn er leise sein muss oder?
Aber das Leben geht weiter und es gibt nunmal Veränderungen. Und wirklich zeitgemäß ist es halt nicht mehr mit unnötig hohem Verbrauch durch die Straßen zu Cruisen wenn es Technisch auch anders geht.
Zitat:
@Oliver391 schrieb am 11. November 2019 um 10:11:14 Uhr:
Es wird wohl ein 4 Zylinder mit Hybridrechnik werden.
Zum Thema Sound. Ich denke im Innenraum wird er sich genial anhören und das reicht ja auch dem Fahrer 😉
Das sehen die Soundfreaks aber anders... auch wenn immer betont wird: ist nur für mich. Ich mach das nie innerorts etc. Da ist schon fast immer der Wunsch dabei die Umwelt aufmerksam zu machen auf das tolle Auto was ich hier fahre.
Zitat:
Zumal die Gesetze in Sachen Lautstärke immer strenger werden macht es auch keinen Sinn auf den v8 zu setzen wenn er leise sein muss oder?
Der V8 würde auch deutlicher leiser laufen wenn es gewollt ist. ZZt ist der ja eher Soundtechnisch optimiert um das mal vorsichtig auszudrücken.
Zitat:
Aber das Leben geht weiter und es gibt nunmal Veränderungen. Und wirklich zeitgemäß ist es halt nicht mehr mit unnötig hohem Verbrauch durch die Straßen zu Cruisen wenn es Technisch auch anders geht.
Durch die Straßen cruisen ist, egal mit welchem Gefährt, sowieso nicht mehr zeitgemäß.
Ähnliche Themen
Wie ich es mag 🙂
Sound: Ja ist für mich, nein mach ich nicht nur Außerorts, kommt auch durchaus mal Innerorts vor. Steinigt mich. Fahre auch gerne mit der alten Vespa durch enge Gassen einfach weil mir der Sound gefällt. Scheisse, bin ein Egoist.
Zeitgemäß und Zeitgeist wird hier glaub ich vermischt. Oder wie sinnvoll ist ein Kombi eigentlich wenn man nicht sehr oft den Laderaum benötigt? Oder gar ein Motorrad? Geht das nicht auch mit dem Fahrrad?
Pipapo btt 🙂
PS Ist für euch alkoholfreies Bier ein richtiges Bier und eine Alternative? (ich trinke kein Bier, kann das nicht beurteilen).
Zitat:
@legan710 schrieb am 11. November 2019 um 07:09:24 Uhr:
C43 und c63 werden 2021 mit dem neuen 2 Liter 4 Zylinder Motor aus der A-Klasse auf den Markt kommen, teilweise mit Elektrounterstuetzung und sicherlich in einer angepassten Variante (damit man keine A-Klasse fährt).
Die Wette halte ich: das wird so nicht passieren.
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 11. November 2019 um 10:46:47 Uhr:
Wie ich es mag 🙂Sound: Ja ist für mich, nein mach ich nicht nur Außerorts, kommt auch durchaus mal Innerorts vor. Steinigt mich. Fahre auch gerne mit der alten Vespa durch enge Gassen einfach weil mir der Sound gefällt. Scheisse, bin ein Egoist.
Ja, bist du. Aber du bist nicht allein, die Straßen, wie ich gestern wieder erleben durfte, sind voller Egoisten.
Zitat:
Zeitgemäß und Zeitgeist wird hier glaub ich vermischt. Oder wie sinnvoll ist ein Kombi eigentlich wenn man nicht sehr oft den Laderaum benötigt? Oder gar ein Motorrad? Geht das nicht auch mit dem Fahrrad?
Kombi ist ohnehin ein fast reindeutsches Phänomen. Anderenorts liegen die Verkaufszahlen deutlich unter unseren in D. Und nein, einen Kombi zu fahren und ihn 2x im Jahr zu nutzen ist nicht sinnvoll.
Zitat:
Pipapo btt 🙂
Ja, ab jetzt halte ich mich raus.
Zitat:
PS Ist für euch alkoholfreies Bier ein richtiges Bier und eine Alternative? (ich trinke kein Bier, kann das nicht beurteilen).
Ich trinke beide Varianten. Und Ja, Alk-freies ist für mich durchaus ein richtiges Bier und gerade im Sommer eine richtig gute Alternative. Oder wenn man noch fahren muss/möchte.
Wird ein 4zylinder mit elektrifizierung. Denen ist bewusst, dass es viele Leute abschrecken wird aber man erhofft sich dadurch auch neue kunden.
Das ist mein letzter Stand aus erster Hand 😉
Das ist doch Unsinn, wenn man mal die Zulassungen von A45 und C63 vergleicht. Bei einem R4 im C63 kann AMG den Betrieb einstellen.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. November 2019 um 17:13:07 Uhr:
Das ist doch Unsinn, wenn man mal die Zulassungen von A45 und C63 vergleicht. Bei einem R4 im C63 kann AMG den Betrieb einstellen.
Warum?
Nur weil eine Handvoll Nutzer die hier posten den dann nicht mehr kaufen werden?
Das Ding bekommt einen neuen Namen, nicht mehr C63, oder sonstwas.. und dann läuft das ohne Probleme so weiter wie bisher.
Man streut eine stark subventionierte Leasingaktion ein und schon laufen die Absatzzahlen wieder ins plus.
Hallo x3blackZitat:
@x3black schrieb am 10. November 2019 um 20:50:31 Uhr:
Zitat:
Reine Glaskugel gerade, aber was glaubt ihr, wird der neue C 63 mit sich bringen?
Leistung? Drehmoment? Gewicht?
Zeiten für 0-100/0-200? Zeit auf dem Nürburgring/Hockenheimring?Bin auf die Einschätzung von Euch gespannt.
Stimmt, alles keine Fragen... nur warum dann die Fragezeichen…
,
Da gibts wohl ein Missverständnis:
Die Eingangsfragen (die mit den
Fragezeichen) hat der user
@NMS_PERFORMANCEgestellt.
Der user @chami55 hat also recht, wenn er schreibt: "Wenn Du alles genau noch einmal liest, merkst Du dass ich eigentlich überhaupt keine Frage gestellt habe ??"
Zitat:
@x3black schrieb am 11. November 2019 um 17:17:16 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. November 2019 um 17:13:07 Uhr:
Das ist doch Unsinn, wenn man mal die Zulassungen von A45 und C63 vergleicht. Bei einem R4 im C63 kann AMG den Betrieb einstellen.Warum?
Nur weil eine Handvoll Nutzer die hier posten den dann nicht mehr kaufen werden?
Das Ding bekommt einen neuen Namen, nicht mehr C63, oder sonstwas.. und dann läuft das ohne Probleme so weiter wie bisher.
Man streut eine stark subventionierte Leasingaktion ein und schon laufen die Absatzzahlen wieder ins plus.
Das glaube ich nicht, der C63 hat ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal und ist auf der Straße recht häufig zu sehen, weil er den V8 hat. M3/M4 und RS4/5 sind deutlich seltener. Außerdem entwickelt Daimler nach wie vor Sechszylinder. Das könnten sie sich sparen, wenn sie zukünftig nur noch vier Töpfe verbauen wollten.
Mit uns sterben auch "unsere" Ansichten zur sportlichen Individual-Fortbewegung aus.
In nicht all zu weit entfernter Zukunft werden die Menschen verschämt lachen, wenn sie Videos von blubbernden, knallenden, dröhnenden und rauchenden Motorwagen sehen. Ich könnte mich jetzt bereits vor Lachen krümmen, wenn ich das künstliche Geknatter und Geknalle höre. Unnötig und super lächerlich! 😁 Mir wäre das als Fahrer extrem peinlich.
Die kommenden Generationen werden etwas ganz anderes mit sportlicher Individual-Fortbewegung assoziieren. Vielleicht rosa Licht oder eine hochkant Karrosserieform. Oder vielleicht sind die/wir in Zukunft viel prakmatischer und brauchen für sportliches Fahren "lediglich"...: sportliches Fahren, ohne bells & whistles.
Zitat:
In nicht all zu weit entfernter Zukunft werden die Menschen verschämt lachen, wenn sie Videos von blubbernden, knallenden, dröhnenden und rauchenden Motorwagen sehen. Ich könnte mich jetzt bereits vor Lachen krümmen, wenn ich das künstliche Geknatter und Geknalle höre. Unnötig und super lächerlich! 😁 Mir wäre das als Fahrer extrem peinlich.
Peinlich ist wohl eher die Vorstellung das in Zukunft der Fahrer des E-Autos stundenlang durch die Gegend kurvt und eine Ladesäule sucht. Dabei zeigt ihm der Besitzer des bösen V8 die Zunge heraus und fährt mit vollem Tank zu seinem Ziel.
... sagte der Cowboy, der von einem Motorwagen hörte, dessen "Heu" teuer bei einer Apotheke gekauft werden muss.
Ausgestorben!