AMG C 36 kauf
ich plane nach meinem astra,325er nun noch einen weiteren zukauf ... dieses mal solls was großes werden *augenfunkel* dieses mal sind die eckdaten über 250 ps und unter 10 000 euro präsent ... !
nach kurzer suche war das einzigste was DAZU noch sportlich war der C36 .
jetzt hätte ich gerne paar daten zu dem wagen, danach noch laufende kosten für verschleissteile, versicherungseinstufung, steuer, usw. einfach alles was nen kauf beeinflusst.
mein fav wäre der M 3 e30... aber nix gutes zu bekommen für 10 000 und wer will knapp über 200ps wenn er knapp 300 haben kann ?!
31 Antworten
Ist das mit dem Verbrauch wirklich entscheidend? Rechne mal 3 Liter auf 100 als MEHRVERBRAUCH dann sind das bei 1,50 pro Liter pro 1000 KM 45,-. Wieviel willst Du fahren? 12000 pro Jahr bedeuten 540,- Euro MEHRKOSTEN.
Das ist Geld steckt aber :
Du willst 250 PS, das kostet immer deutlich Versicherung!
Bei der Leistung und deiner Grenze von 10.000,- im Einkauf bedeutet das auch (wg. des Alters und der Schadstoffeinstufung) ordentlich Steuern!
Die Verschleißteile sind immer teurer! Größere Ölmengen, Reifen mit entsprechender Zulassung, große Bremsanlagen (oft nicht in so großen Stückzahlen verbaut)!
Was kommt in Frage? Ne´kleine schnelle Limo? Also C-Klasse, 3er BMW und die S von Audi? Noch teurer im Unterhalt werden wahrscheinlich die diversen "Exoten" von Fiat, Lancia, Franzosen...
Aber bei den drei "Deutschen" mußt Du auch gut bei Kasse sein. Steuern kannst Du selbst berechnen, Versicherung sagt Dir Dein Versicherungsmensch (da ist Deine SF-Klasse ja nun mal GANZ entscheidend!) und dann noch Verbrauch und Wartung. Steuern und Versicherung sind schon mal schnell 100,- im Monat. Wenn Du 12000 KM/Jahr rechnest, brauchst Du pro Jahr einen Service (Öl, Kerzen Filter), 1/2 Satz Reifen und 1/2 Satz Bremsen. Wenn Du selbst Hand anlegst kostet Dich das (inkl. der Kleinigkeiten wie abbrechende/defekte/verschleißende Kleinteile etc. noch mal 100,- im Monat. Sprit bei 14 Liter auf 100 macht bei 1000 KM/Monat nochmal 200,-. Ich schätze also mal, Du kannst so ein Auto unter schlappen 500,- im Monat nicht bewegen. Wenn Du es nur anschaust, statt es zu fahren wird es natürlich billiger 😉 Und für den Fall der Fälle (Zylinderkopfdichtung, Hauptbremszylinder, Getriebe, irgendein Steuergerät oder ähnliches solltest Du immer 2000,- auf der "hohen Kante haben".
Es spricht zwar eine menge (Unterhaltskosten, Reparaturen) gegen solche Autos, aber dafür ist der Wertverlust minimal - da der Kaufpreis recht niedrig ist.
Wenn man alles zusammenrechnet und keine Reparaturen hat ist ein C36 AMG (z.B. nach 3jähriger Nutzung) oft günstiger als ein viel neueres schwächeres Auto da der Wertverlust am ende am meisten ausmacht.
Zitat:
schauen wir mal was die spritpreise tun.
alles
nur nich sinken 😉
da kannste nur noch auf lpg umsteigen wenn du was am preis machen willst
Zitat:
Original geschrieben von C180er
keine Reparaturen hat ist ein C36 AMG (z.B. nach 3jähriger Nutzung) oft günstiger als ein viel neueres schwächeres Auto da der Wertverlust am ende am meisten ausmacht.
3 Jahre und keine Reparaturen? Dann muß man aber schon richtig Glück haben.
Ähnliche Themen
Wertverlust hin oder her, der Unterhalt bei so einer Schleuder ist einfach viel zu hoch. Ich hab bei meinem C180 mit Abschreibung, Sprit,Versicherung,usw. Kosten von etwa 8000 EUR/50TKM - was bei mir etwa 9-10Monate entspricht, na dann danke! Dazu muss ich aber noch sagen, dass meine Schleuder ja mit GAS fährt - sonst könnte man auf den Sprit noch mal 3000EUR drauf rechnen.
Wie gesagt, dass ist bei mir auf 50TKM/ Jahr - macht etwa 16-18 Cent / KM
...wobei wir mal von Euro 1 ausgehen und damit auch einem evtl. dohenden Innenstadtfahrverbot, weils ja für den C36 weder Umrüstung noch Umschlüsselung zu geben scheint... macht auch gleich mal 36*15€=540€ jährlich (grob)... und da hab ich noch nicht mal die Kaskostufen mit eingerechnet 😉
Hätte ich den Platz, würde ich jetzt einen einmotten und in 15-20 Jahren wieder rausholen. Aber jetzt damit zu fahren, wäre mir schlicht zu teuer. Der Spritverbrauch, den ich mal nur wenig (1-2L) über dem normalen 280er ansiedle, wär dabei nicht mal das Killerargument. Die Inspektionen, spezifische Verschleiß- und Ersatzteile allerdings schon.
Wenn es das alles nicht gäbe, hätte ich bereits einen billigen Porsche 924 als Spaßauto 😁 (der hat nämlich die selben Gegenargumente!)
Der 924 hat einen Audi 100 Motor und teilweise VW-Käfer Fahrwerksteile...wüßte nicht, was da jetzt besonders teuer werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Der 924 hat einen Audi 100 Motor und teilweise VW-Käfer Fahrwerksteile...wüßte nicht, was da jetzt besonders teuer werden könnte.
Nicht ganz richtig... der Motor basiert auf einem vom Audi 100, ist aber modifiziert. Mal davon abgesehen, dass kaum noch Audi 100 aus den Jahrgängen existieren.
Außerdem kann die Tranaxle-Technik recht teuer werden... die Glaskuppel sowieso... usw usw.
Naürlich gibt es den C36er mit euro 2 (ab ende 96 oder anfang 97), und diese haben dann auch den 5gang Automatikgetriebe. mit diesem getriebe sinkt der verbrauch auch wiederrum. Ich kam bei zügiger fahrweise im stadtverkehr auf 13,5 l und auf der bahn auf 12 l. mit tempomat auf 130 km/h hatte ich einen verbrauch von 10 l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Das man beim C36 auf diesen niedrigen Verbrauch kommt...
Repsekt, hätte ich nie gedacht!
Ja mein Freund! Aber bedenke SuperPlus braucht das Mistvieh!!! Trotzdem liegt der normale Verbrauch so bei 14l Durschnitt.
Moin, Moin
Nach meiner Meinung sind, wie schon erwähnt, die Verbrauchswerte relativ.
Wer dieses Fahrzeug fahren will muß auch ein wenig in die Tasche greifen können und auch einige Reserven für Reparaturen und WERTERHALTUNG inverstieren.
Wenn diese Autos im Unterhalt billig währen, würde jeder Volldepp einen AMG fahren und dann mit diversen Flügeln, Diffusoren und Bosi Sportauspuffanlagen mit 2x 100mm DTM Style verschönern.
Wer einen AMG haben will, soll ihn sich auch leisten können.
@VW Foxy
Fahre deine Opels und BMWs weiter. Irgendwann kommt auch bei Dir die Zeit, da kauft man sich einen AMG der Begeisterung wegen. Nicht um möglichst billig die Sau fliegen zu lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn ich mir die Postings von
^Vw-Fox^
anschaue,
dann kommt ich zu dem Fazit,
dass er ein Spinner und Träumer ist.
Und? Wen interessiert`s?
Lasst doch mal dieses Paranoide getue und bleibt ONTopic...
Meiner Meinung nach sind unter 10.000 aber eigentlich auch ein wenig gering angesetzt... und für ca. 9000 bekommste schon brauchbare e30!
der schluckt auch glaube ich nicht SO viel!
Zitat:
Original geschrieben von orhan
Naürlich gibt es den C36er mit euro 2 (ab ende 96 oder anfang 97), und diese haben dann auch den 5gang Automatikgetriebe.
Ach sieh mal einer guck! Man lernt halt nie aus...
Somit merke ich mir mal, bis wieder ein anderer Beweis auf dem Tisch liegt, dass ein C36 mit 4 Gängen Euro 1 und einer mit 5 Gängen Euro 2 hat... und aber für ersteren immer noch keine Aufrüstmöglichkeit existiert, richtig?