AMG 63, 500 oder 400d?
Guten Abend, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich muss mich bis Ende Juli entscheiden welches Baumuster ich letztendlich bestelle.
Bestellt hatte ich erst den g400d, nach einer Probefahrt mit dem g500 habe ich mich jedoch entschlossen die Bestellung ändern und den 500er zu nehmen. Nach einigen Tagen des Nachdenkens und recherchierens habe ich jedoch überlegt ob es nicht Sinn macht den g63 zu bestellen.
Mir geht es nämlich um den Werterhalt und die Tatsache, dass mein konfigurierter und fast vollausgestatteter g63 „nur“ 38.000€ teurer ist als mein nahezu voll ausgestatteter g500.
Im Vergleich beider Summen ist das prozentual nur ein Unterschied von ca. 20%..was ich damit sagen möchte ist, dass die Topversion dieses Autos nicht viel teurer als der g500 ist.
Ich würde das Auto bei der Mercedes Bank finanzieren, Finanzierung für den g400d ging ohne Probleme durch.
Ich habe mit meiner Frau ein haushaltseinkommen von 14.000€ netto, sodass eine Rate von 1750€ (für den g63) Stemmbar wäre.
Das Auto wird nur privat genutzt, geschäftlich fahren wir Firmenwagen. Es ist quasi ein „spass“ Auto.
Eigentlich wollte ich mir mit der g Klasse noch einige Jahre Zeit lassen, meine Verkäuferin hat mich aber (zum Glück) im November letzten Jahres gewarnt und gesagt dass die Lieferzeiten immer länger werden und es möglich sein kann, dass ein bestellstopp für die g Klasse kommen kann.
Deswegen hatte ich im Dezember letzten Jahres bestellt, ohne das Auto Probe zu fahren.
Ich sehe bei dem hohen Kaufpreis auch kein großes Risiko, denn momentan gehen die Wagen ja alle über wert. Ich habe mir vor einer Woche einen fast identischen g63 mit 28.000km angeschaut, welcher auf 248.000€ taxiert war. Also selbst wenn ich merken würde, dass das Auto eine zu große finanzielle Belastung wird, oder ich mit dem Auto nicht klarkomme, könnte ich es nach einem Jahr (Achtung auf spekulationsfrist) mit einem satten Gewinn verkaufen.
Wie seht ihr das? Gibt es womöglich hier jemanden, der vor der gleichen Entscheidung mit denselben Gedanken stand?
Vielen Dank im Voraus :-)
88 Antworten
Ich habe einen Fehler gemacht. Habe eine Probefahrt mit dem G63 gemacht, habe in derselben Nacht noch vom Wagen geträumt. Meine freundliche wusste dass ich, obwohl ich mich für deb g500 entschieden hatte, immernoch an den g63 denke. Es ist unfassbar was für ein Gerät dieses Auto mit diesem Motor ist. Voll ausgestattet kostet mich der g63 ca. 205.000€, wir werden jetzt mal rechnen wieviel mehr die finanzielle Belastung im Vergleich zum g500 für mich ist.
Aber mal ganz ehrlich. Ich war gestern bei Porsche und habe mir ein Angebot für einen cayenne Coupé zusammenstellen lassen für ein Leasing. Die Rate war bei knapp 3000€ Mit 10k Anzahlung, 36 Monate/20.000km jährlich, privatleasing. Wenn ich dann sehe, dass ich knapp 110k für ein Auto zahle was ich 3 Jahre fahre, und der g63 mit voller Hütte „nur“ 90.000 mehr kostet (und ich die g Klasse am Ende auch besitze), komme ich wirklich ins grübeln weil der g63 ist meiner Meinung nach wirklich günstig im Vergleich zu anderen Autos. ich weiß wirklich nicht was ich machen soll
Zitat:
@lindeloef91 schrieb am 11. Juni 2022 um 14:04:37 Uhr:
Ich habe einen Fehler gemacht. Habe eine Probefahrt mit dem G63 gemacht, habe in derselben Nacht noch vom Wagen geträumt. Meine freundliche wusste dass ich, obwohl ich mich für deb g500 entschieden hatte, immernoch an den g63 denke. Es ist unfassbar was für ein Gerät dieses Auto mit diesem Motor ist. Voll ausgestattet kostet mich der g63 ca. 205.000€, wir werden jetzt mal rechnen wieviel mehr die finanzielle Belastung im Vergleich zum g500 für mich ist.
Aber mal ganz ehrlich. Ich war gestern bei Porsche und habe mir ein Angebot für einen cayenne Coupé zusammenstellen lassen für ein Leasing. Die Rate war bei knapp 3000€ Mit 10k Anzahlung, 36 Monate/20.000km jährlich, privatleasing. Wenn ich dann sehe, dass ich knapp 110k für ein Auto zahle was ich 3 Jahre fahre, und der g63 mit voller Hütte „nur“ 90.000 mehr kostet (und ich die g Klasse am Ende auch besitze), komme ich wirklich ins grübeln weil der g63 ist meiner Meinung nach wirklich günstig im Vergleich zu anderen Autos. ich weiß wirklich nicht was ich machen soll
Volle Zustimmung. Wenn G dann 63, alles andere ist ein Kompromiss!
Entscheide dich für den 63er! Bin gerade zu Hause angekommen und habe noch immer ein Lachen im Gesicht 🙂 Fahre eigentlich immer sehr entspannt und wie ein „Rentner“, aber heute bei dem schönen Wetter und relativ freier Autobahn habe ich es mal ordentlich krachen lassen! Was ein Biest dieser Kasten…..love it!
Ich bin den 63er mehrfach sogar übers Wochenende gefahren und bin trotzdem beim 500er geblieben. Die Fahrleistungen sind m.M. nicht exorbitant anders, gerade im Normalbetrieb fahren sich bei Autos gleich. Mir waren 40.000€ mehr zuviel, zumal ich noch andere Autos hab, die alle unterhalten werden wollen. Rückblickend hätte ich in der Tat zu den damaligen Konditionen den 63er nehmen sollen. Aber niemand konnte wissen, wie sich der Markt entwickelt.