Amerikanischer Automarkt
Hi Leute ,
ich recherchiere gerade im internet und wisst ihr was mir auffällt .
Z.B.Ich gehe auf die deutsche Seite von mitsubishi und der evo8 kostet da 39000€ und dann bin ich mal auf www.mitsubishicars.com die amerikanische seite von mitsubishi und da kostet der evo 8 nur 35000 Us-Dolar (die teuerste Edition)umgerechnet sind das ca. 26.000 € .Dieser Preis unterschied ist enorm .
Jetzt wollt ich euch fragen wie viel der import kosten würde wenn ich meinen Wagen in Amerika kaufen würde?Tüv etc.??
MfG
JimmYfresh
22 Antworten
Oder der rx8 in deutschland 33.500 € und in Amerika
20000€ Ey mann das sind 13500 dollar unterschied DAS IST ENORM VIEL!
Was sagt ihr dazu ?`
Mfg
JimmYfresh
Das sagt mir das du in Wirtschaft nicht so gut aufgepaßt hast 😉
Die haben drüben eben auch andere Steuern usw. als wir hier und da ist der Preiskampf unter den Marken um einiges größer vorallem in diesem Segment der sportlichen Autos um die 30.000$.
Import kostet ca. 1000-1500€ Transport, 10% Zoll + 16% Steuer, und dann noch die Zulassung je nach Auto ein paar tausend €.
Garantie hast du auch keine...
Sprich im Endeffekt rentiert es sich nicht beim Evo.
Wovon 10% Zoll uind 16% Steuer und wieso habe ich keine Garantie dann ?
Und was heist überhaupt Garantie wenn mein Wagen kaputt geht muss ich doch Ehh inne Werkstatt oder? 🙂
Mfg
JimmYfresh
Zitat:
Original geschrieben von JimmYfresh
Wovon 10% Zoll uind 16% Steuer und wieso habe ich keine Garantie dann ?
Und was heist überhaupt Garantie wenn mein Wagen kaputt geht muss ich doch Ehh inne Werkstatt oder? 🙂Mfg
JimmYfresh
du weißt aber schon das du bei neuen Autos bis zu 3 Jahre lang dann nix für deine Werkstattaufenthalte bezahlen musst? = Garantie
Ähnliche Themen
Einführen.
HI,
also das mit der Garantie ist totaler Quatsch, die großen Hersteller geben weltweite Garantie ich hab selber schon mit meinen Eltern nen Wagen importiert. Und so ungern sie es auch machen, haben sie die pflicht dazu.
Das einzige was nervt ist das sich die deutsch Bürokratie immer enorm viel einfallen lässt dir das leben schwer zu machen, weil sie wissen was den großen Konzernen entgeht wenn man im Ausland günstiger kauft. Seis mit irgnedwelchen Tüv-abnahmen oder besondern Formularen...etc. Die wissen auch das die doofen deutschen für nen gleichen Wagen am meisten zahlen.
Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen nen neuen Wagen in deutschland zu kaufen... in vielen EU-Ländern sind die karren zum teil schon enorm billig, von den USA erst garnet zuschweigen.
EU Import ist auch etwas anderes als ein US Import. Wenn du in den USA ein Auto kaufst müssen die dir hier keine Garantie geben da das Garantierecht in den USA komplett anderst ist als bei uns. Ausser es gibt bei denen als Zusatzoption drüben ne internationale Garantie gegen Aufpreis.
In der EU müssen die Autos eben Garantie euweit haben.
10% Zoll kommen auf den Fahrzeugpreis und 16% kommen auf den Fahrzeugpreis + Zoll.
Im Endeffekt haste also dann den Evo für 36000€ hier und das dann aber ohne Garantie und ohne Zulassung.
Zitat:
Original geschrieben von D3xt3r
Wenn du in den USA ein Auto kaufst müssen die dir hier keine Garantie geben da das Garantierecht in den USA komplett anderst ist als bei uns.
Auch in den USA kann man beim Autokauf verhandeln...
Zitat:
Original geschrieben von D3xt3r
Im Endeffekt haste also dann den Evo für 36000€ hier und das dann aber ohne Garantie und ohne Zulassung.
Ne hab ich net dann habe ich 32000€ mit 1500€ import gebühr und nicht 36000 € und das sind immer noch 7000 € preisunterschied.
Also mir wäre der Import Wert und vor allem bei so autos wie Mitsubishi Eclipse Spyder die kriegt man ja nicht mal in deutschland und wer sagt das in den 2 jahren wo man normalerweise Garantie hat etwas kaputt geht ???
Und wenn ich so ein Eclipse habe und ihn tune verfällt die Garantie doch Eh odeR?
Aber das mit dem worldwide Garantie würde mich noch mal interessieren ,kann das jemand genauer erläutern ?
Mfg
JimmYfresh
Garantie
Also ich geh mal von der Weltweiten Garantie aus, denn das ist eigentlich üblich bei Importen. Wenn man sagt das man die haben will, werden die Ami's mit ihrem Preiskampf nen teufel tun, dir geld aus der Tasche zu leiern. Das sehe ich eher als selbstverständlich.
Bieten hier doch schon nen Weltenweiten Schutzbrief an wenn man frag ob was am Preis machen kann. Geh mal zum deutschen Händler und sag den du willst den Schutzbrief und nimmst den Wagen zum ausgeschriebenen Preis. Die machen nen Luftsprung, weil ne bestimmte VHB bei allen Händlern üblich ist.
Denk mal dran das (insbesondere Sportwagen) in den USA z.t. enorme Unterschiede in Bremsen, Differential, Reifen, Karosserie etc. haben können weil die Autos dort auf eine viel geringere Durchschnittsgeschwindigkeit ausgelegt sind und entsprechend ganz anders gebaut sind ...
Beispiel 350Z : Andere Bremsen, anderer Unterboden (nicht so aerodynamisch wie EU Modelle), anderes Differential etc. pp.
Das must du alles umrüsten und das kostet RICHTIG Geld ... amsonsten sind die Karren da ja für uns auch so billig weil der Euro ganz gut steht und die Hersteller da drüben für Modelle die nicht so gut laufen auch niedrigst Preise verlangen ...
meinste?
ja aber dann hab ich ja garkeine chance jemals einen eclipse zu fahren 🙂,oder?
Der subwoffer hat sich doch auch einen zugelegt ich wäre froh wenn er mal etwas mehr berichten würde.
Mfg
JimmYfresh
Ne mein ich nicht nur, is auch so 🙂 ... ob das auf alle Modelle zutrifft weis ich net und wie merkt man das schon ausser wenns zu spät ist (sprich du fliegst mit 200 von der bahn weil du keinen anpressdruck mehr hast), dass sagt einem ja keiner 🙂 ...
Für 30`000$ dollar bekommst du den evo 8 und für 35000$ den MR edition mit 6 gang getriebe,xenon,aludach etc..
Ehrlich gesagt hab ich mir das mit dem import auch schon überlegt.