Ambientebeleuchtung
liebe kollegen,
mich würde interessieren, welche einfarbigen ambientebeleuchtung ihr nutzt? rot, gelb, blau....
ich finde, alle farben sehen überladen aus, ganz ausstellen will ich sie indes nicht...
gruss
contax
12 Antworten
beim Radio?
Da gibt's doch Geraete, die wechseln staendig die Farben der Beleuchtung wie Chamäleons... 😀
Nix fuer Dich?
Ciao
Ratoncita
Auf diese Art der Beleuchtung in Autos kann ich getrost verzichten... Egal, ob beim Radio oder bei der heutigen Design-Unsitte, eine farbige Kirmes-Beleuchtung durchs komplette Cockpit zu ziehen.
Kürzlich durfte ich in einem neuen vollelektrischen BMW 750i mitfahren. Die dort zu erlebenden rosa LED-Streifen an den Innenverkleidungen der Türen und am Armaturenbrett sahen einfach nur billig aus. Noch billiger allerdings wirkten die Kunstleder-bezogenen Multikontursitze. Einfach nur grässlich...
Nichts gegen die Technik in diesem BMW-Stromer - die Ingenieurleistung rund um den elektrischen Antrieb ist wirklich 1A. Aber wie schön ist es, in einen 124er einzusteigen - und zu wissen: Alles hat seinen Platz - und alles verströmt eine sachliche, edle Atmosphäre. Und wenn dann noch der Diesel anfängt zu brummen...
Wie hieß es in der berühmten Mercedes-Werbung: Willkommen zuhause!
Hallo,
nachdem die Ingenieurleistungen unter dem Rotstifttrend der Kaufleute buckeln müssen, wird halt versucht die Kunden mit BlingBling zu ködern. Hier ein Lichtlein am Türgriff, dort eine schnuckelige Bodenbeleuchtung, fehlt nur noch der von Außen einstellbare Innenspiegel.
Denkt man sich mal einige Jahrzehnte zürück an eine Heckflosse ohne Servolenkung, an den Kavalier der seiner Herzdame die Beifahrertüre von außen aufschliesen musste, an ABS, Rückhaltesysteme usw. dann ist doch die Grenze der technisch sinnvollen Möglichkeiten erreicht.
Womit also kann ein Autokonzern noch Kunden ködern? Mit irrwitzigem Karrosseriedesign und BlingBling.
Viele Grüße
Amigo6zylinder
Ist leider so…
Der W214 gefällt mir vom Außendesign und von den Antrieben eigentlich recht gut.
Fürchterlich finde ich allerdings die prollige Display-Armada im Cockpit.
Mit Design hat das längst nichts mehr zu tun.
Dagegen war die Zeit der von mir seinerzeit belächtelten Doppel-DIN Nachrüstradios ja geradezu eine Wonne.
Zitat:
@Hutchison123 schrieb am 24. Mai 2025 um 06:35:06 Uhr:
Der W214....
Dessen Schnauze erinnert mich immer an die aufgespritzten Karpfenmäuler der hiesigen Fernsehdamen. 💋
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 24. Mai 2025 um 12:09:45 Uhr:
Dessen Schnauze erinnert mich immer an die aufgespritzten Karpfenmäuler der hiesigen Fernsehdamen. 💋
Ciao
Ratoncita
Na, dann passt das ja in die Zeit… 🙄
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 24. Mai 2025 um 12:09:45 Uhr:
Dessen Schnauze erinnert mich immer an die aufgespritzten Karpfenmäuler der hiesigen Fernsehdamen. 💋
Wie gefällt euch eigentlich nachts der "weiße Lippenstift" rund ums Karpfenmaul? (die Rundum-Beleuchtung des Kühlergrills🤭).
Die Designer müssen sich tatsächlich dauernd irgendeinen neuen Unsinn als Kaufanreiz ausdenken - wie oben schon erwähnt. Vorne der beleuchtete Grill - hinten die Mercedes-Sterne in den Lampen. Ich frage mich, welche Beleuchtung demnächst an den Seiten der Autos kommen wird...
Zitat:
@MercedesDriver schrieb am 25. Mai 2025 um 16:18:15 Uhr:
(…) Ich frage mich, welche Beleuchtung demnächst an den Seiten der Autos kommen wird...
Ich will das gar nicht mehr wissen; ich werde älter, stelle ich immer öfter fest…
Ich frage mich, wie das alles überhaupt zulassungsfähig sein kann.
Und bei den wirklich sinnvollen H4- und H7-LED stellt man sich so dermaßen an.
Ich habe früher an meinem ersten Passat Kombi BJ 1978 das VW Schild vorne im Grill mit LEDs beleuchtet.
dauernd holten sie mich raus und sagten, dass wäre so verboten.
heute kannste dir jeglichen led bumms an den rollenden Gabelstapler bauen.
fragt kein Mensch nach
Zitat:@Hutchison123 schrieb am 25. Mai 2025 um 16:42:41 Uhr:
Ich frage mich, wie das alles überhaupt zulassungsfähig sein kann.Und bei den wirklich sinnvollen H4- und H7-LED stellt man sich so dermaßen an.
Ganz so salopp ist das nicht.
Es gibt einfach typgenehmigungen. Der ganze LED Firlefanz an den neuen Autos ist einfach bei der Typgenehmigung so abgenommen worden. Somit darf das so an das Auto.
Bei den Nachrüstungen an H4 oder H7 Scheinwerfern ist es einfach so, dass die Scheinwerfer eine Typgenehmigung mit H4/H7 Glühbirnen haben. Und die Fahrzeuge in denen diese Scheibwerfer verbaut sind ebenfalls.
Will man da LED Birnen einbauen, muss das ebenso erstmal geprüft und genehmigt werden. Und sowas kostet eben Geld.
Nur weil es z.B. für nen VW ne LED H7 Birne gibt die eingebaut werden darf, muss das nicht für nen Mercedes gelten.
Gäbe es das alles nicht, könnte man wild einbauen was man will. Was dann folgt kann sich jeder denken.
Einfach nur fürchterlich diese neuen bling bling Autos. Wenn es die goldene Himbeere für autos geben würde gibt es viele Hersteller die sich um den ersten Platz streiten müssten. Ist genauso geschmacklos wie einige Herren und Damen die sich bis zu den Haarspitzen geschmacklos zu tätowieren. Sehe ich leider jeden Tag. Ich mag schöne diskrete tatoos und Autos. Allerdings gibt es immer weniger davon. Deshalb die Bitte an alle w124 Besitzer. Lasst sie uns pflegen und genussvoll fahren. Wenn er mal kaputt ist dann reparieren. Dieses schöne Auto muss der Nachwelt erhalten bleiben und ohne bling bling. Viel grusse an alle w124 Fahrer und Genießer.