Ambientebeleuchtung oder Mittelkonsole Esche schwarz?

Mercedes C-Klasse W205

Also folgendes Problem, ich möchte mir eine C-Klasse(w205, Baujahr 2019), einen Jungen Stern, zulegen. Ich muss mich aber zwischen zwei Autos entscheiden. Beide haben die gleiche Motorisierung und Ausstattung und der Preis ist auch gleich. Der einzige Unterschied ist nun, dass das eine Auto Ambientebeleuchtung hat und das andere nicht, dafür hat es für die Mittelkonsole die Option Esche schwarz und das Innenraumlichtpaket. Reicht das Innenraumlichtpaket oder braucht man die Ambientebeleuchtung? Und lieber Ambientebeleuchtung oder Esche schwarz, welches "braucht" man mehr?

20 Antworten

Ich mag beides und erfreut mich täglich aufs Neue 😉

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:21:31 Uhr:


Ich mag beides und erfreut mich täglich aufs Neue 😉

Ich auch. Theoretisch würde ich auf die Beleuchtung verzichten und die Esche nehmen. (Ich hatte Klavierlack im Astra Cabrio und bin deshalb ein gebranntes Kind)
Aber in diesem Fall würde wahrscheinlich ich die Ambientebeleuchtung nehmen und entweder die Mittelkonsole in Esche folieren (lassen) oder komplett austauschen.

Die Frage hier im Forum zu stellen wird dir kaum bei deiner Entscheidung helfen 😉 Es ist einfach zu 100% Geschmacksache!

Ich persönlich würde die Ambientebeleuchtung wählen. Du sollst dich schließlich im Innenraum wohl fühlen.
Ich hatte in den letzten 3 Jahren Klavierlackoptik und es war absolut kein Problem. Ich frage mich, wie man da Kratzer rein bekommt 😛 Und wenn es doch stört, kannst du es für kleines Geld folieren lassen, eine Ambientebeleuchtung ist nicht mal eben nachgerüstet

Zitat:

@D.Nik schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:34:05 Uhr:


Die Frage hier im Forum zu stellen wird dir kaum bei deiner Entscheidung helfen 😉 Es ist einfach zu 100% Geschmacksache!

Ich persönlich würde die Ambientebeleuchtung wählen. Du sollst dich schließlich im Innenraum wohl fühlen.
Ich hatte in den letzten 3 Jahren Klavierlackoptik und es war absolut kein Problem. Ich frage mich, wie man da Kratzer rein bekommt 😛 Und wenn es doch stört, kannst du es für kleines Geld folieren lassen, eine Ambientebeleuchtung ist nicht mal eben nachgerüstet

Also mein Astra war jetzt nicht mit tiefen Riefen übersät. Es waren Microkratzer, die ICH sehr wohl wahrgenommen habe, andere nicht. Hauptsächlich, wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel drauf schien, sah man sie.
Wie die reinkommen? Indem man versehentlich auf den Staub fasst (im Cabrio staubt es mehr 😉 ) oder durch doofe Beifahrer, die mit dem Finger drüber wischen und dabei sagen: ganz schön schmutzig hier! => 😠
Man sieht ja auch jedes Staubkorn da darauf.
Manche Microfaserputztücher sind auch ungeeignet.

P.S. mein Astra war 11 Jahre alt. 😉

Ähnliche Themen

Also für mich war die Mabientebeleuchtung und Holz Esche offenporig beides ein must have.Der schwarze Dachhimmel hingegen eher uninteressant weil es mir sonst mit der schwarzen Lederausstattung zu dunkel innen geworden wäre, und ein Schiebedach kam niemals in Frage.Bin seit dem ich einen VW hatte von den Panoramdä hern geheilt.Der Kristallgraue Dachhimmel sieht edel aus und passt gut zum Fahrzeug und macht innen alles etwas heller. Die Mabientebeleuchtung sieht schon schick aus aber brauchen tut man sie nicht wirklich.Genausowenig wie die beleuchtenden Mercedes Benz Einstiegsleisten.Sehen aber halt schick aus.

Aber das Dekor in Hichglanz würde ich niemals nehmen.Das sieht in kürzerster Zeit total abgeranzt aus.Egal wie gut man darauf aufpasst.

Moin,

Setz dich einfach in die Autos rein und schau was dir besser gefällt. Die Ambiente Beleuchtung wirst du nach 3 Wochen wahrscheinlich nicht mehr aktiv wahrnehmen.
Würde sowieso mehrere, auch außergewöhnliche,Konfigurationen probe sitzen.
Habe ich gemacht und nächste Woche bekomme ich mein T-Model mit roter Innenausstattung silbernen leisten und „Carbon“ Mittelkonsole. Der Plan sah vorher auch anders aus 😁
Es gibt wahrscheinlich, außerhalb des Forums, genug Leute, die mit der Hochglanz Mittelkonsole voll zufrieden sind und das auch schön finden.

Reinsetzen, umgucken und bei Wohlbefinden kaufen - fertig.
Wenn dir die Ambiente Beleuchtung wichtig ist und dir das glänzende nicht gefällt, 3-400€ einplanen und dann gegen eine tauschen die dir mehr zusagt.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen