Ambientebeleuchtung nachrüsten

Mercedes C-Klasse S204

Hallo

Ich hoffe ich verärgere keinen das ich hier nachfrage aber über die Suche hatte ich jetzt nichts zu meiner Frage gefunden bzw. Evt. habee ich falsch gesucht dann entschuldige ich mich schon mal und freue mich über Tipps bzw. Links zu den Beiträgen.

Ok ich habe ein s204 classic 220cdi und hätte gerne auch eine Beleuchtung für den Fussraum und den Türöffnern und was noch so alles zum Ambientlicht gehört. Kann man das einfach so nachrüsten oder anders gefragt was muss ich tun damit ich das habe (und nein ich will kein neues/anderes Auto kaufen). Klasse währe noch eine kurze Info über evtl. anfallende Kosten.

Vielen Dank schonmal für eure Fachmännische Hilfe!

Gruß
Dennis

Beste Antwort im Thema

hää? wie was? Habe ich dann etwa ein anderes ambient light erwischt, oder liegts an der Mopf? Bei mir siehts nämlich sehr gut aus und ich würde es auch zum doppelten Preis wieder nehmen. Der Fußraum ist beleuchtet, solange die Tür geöffnet ist. Beim Schließen wird schön runter gedimmt. Danach bleibt ein sehr schönes warmes indirektes Licht an den Türen und am Amaturenbrett. Das Licht ist natürlich dezent. Man möchte ja bei Nachtfahrten möglichst wenig Licht im Interieur haben und keine Zahnarztbeleuchtung. Logisch. Wer das haben will kann ja auch gleich die Leselampen anmachen. 😉

Wir haben öfters zwei gleiche C204 nebeneinander stehen. Der eine ohne Ambientlicht, der andere mit. Es ist ein riesen Unterschied!! Genauso wie unterschiedliche Zierleisten Alu oder Klavierlack-schwarz das Interieur optisch komplett verändern.

51 weitere Antworten
51 Antworten

@bugatti1712

Soweit ich zurück denken kann, "war" das Lichtpaket für den Innenraum in der C-Klasse immer Bestandteil der Ausstattungslinien elegance und avantgarde.

Da dein Fahrzeug ein 350’iger ist, beinhaltet der Grundpreis eine dieser beiden Ausstattungslinien.
(in deinem Fall Avantgarde)

In den Katalogen bis 2011 wurde dieses Lichtpaket noch vollständig beschrieben, ab 2012 stand dann lediglich noch "Licht Paket).

Ein Ordern ohne eine dieser Ausstattungslinien war nicht möglich. Das heißt, eine Standard Ausstattung bis zu diesem Zeitpunkt hatte niemals das Licht Paket.

Ab 2013 viel das Licht Paket aus den Ausstattungslinien avantgarde und elegance heraus und wurde zur Sonderausstattung mit dem code 876 (178,50 €)

Fahrzeuge die ab diesem Zeitpunkt gebaut wurden können also als Elegance oder avantgarde gekauft werden und haben kein Licht Paket. Außerdem ist es möglich, Standard Fahrzeuge mit Lichtpaket zu erwerben.

Danke Euch für Euer Licht im Dunkeln :-)

Beim W204 war das Lichtpaket aber noch nicht soweit wie wir es aus den aktuellen Baureihen kennen oder? Hier leuchtet das Armaturenbrett und die gesamte Türverkleidung

@bugatti1712

leider war ich mit meinem text noch nicht fertig und kam bei meinem handy auf den Antwort button du musst also noch mal hoch scrollen und weiter lesen

Ahhh OK... Danke für die Erklärung... Immer diese versteckten Veränderungen :-(
Die Hersteller neigen gern dazu, etwas unbemerkt rauszunehmen.

Ich war z. B. verwirrt, dass mein W204 mich nicht mehr warnt, wenn ich das Dach auf habe und den Schlüssel abziehe. Der W203 Mopf warnte mich noch, das Dach zu schließen

Ähnliche Themen

@bugatti1712 exakt & das gefällt mir auch überhaupt nicht. Beim Panoramadach ist es genauso.

Mit dem Lichtpaket ist es eine Frechheit!
Damit verärgert man Kunden, welche aus jahrelangen Erfahrungen ihr Fahrzeug in einer dieser Linien ordern & dann wegen 176€ plötzlich im Dunkeln sitzen.

Ähnlich ist es beim W205, bei dem die Komfortschließung plötzlich ein Bestandteil das keyless go systems ist.

Dieser Zusammenhang ist vollkommen schwachsinnig und man ärgert sich wegen 119 Euro. Demnächst lassen sie noch den Blinker bei der Standard Ausstattung weg und wenn man nicht aufpasst....

klar sollte man bei der Ausstattung genauestens in die Kataloge schauen, aber was jahrelang Standard war und plötzlich zur Sonderausstattung wird kann man sehr leicht übersehen.

Besonders im letzten Beispiel, da die Komfortschließung nicht zur einzelnen Sonderausstattung wurde, sondern inhalt des Keyless Go Paket wurde. Und wer dies noch nie wollte, liest sich nicht alle Details zu diesem System durch.

https://www.youtube.com/watch?v=8HUM02GUdqw

Zitat:

@vitjawolf schrieb am 23. September 2015 um 12:02:00 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=8HUM02GUdqw

Und wie/wo kann man das beim W204 anschließen?

Hallo zusammen, da ich bis jetzt noch keine genaue Antwort für nicht gefunden habe, versuche ich es hier erneut.
Liegen in einem W204 bereits versteckt die Kabel zur Fußraumbeleuchtung? Ich habe gestern den Innenraumfilter ausgewechselt und die Aussparung der Leuchte in der Abdeckung gesehen. Leuchte und Leuchtmittel sollte zu bestellen sein aber wo ist das Kabel mit dem Stecker? Ich kenne es nur von Opel, dass der Kabelbaum alle möglichen Leitungen und Stecker bereits besitzt, jedoch diese nach Art der Bestellung versteckt sind oder zum Einsatz kommen.

Bilder oder Beschreibungen würden bei der Suche wirklich sehr helfen.

Danke

Hättest du nach "Fußraumbeleuchtung nachrüsten" gesucht, dann wärest du auf diesen Thread gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../...-fussraumbeleuchtung-t3667970.html?...

Da steht alles, was man braucht. Ich habe es selbst vor nachzurüsten, leider komme ich zeitlich nicht dazu.
Die Lampenfassungen habe ich auf Kleinanzeigen gekauft. Das andere Ende des Kabels wird einfach in einen Stecker am SAM reingeclipst, aber wie gesagt, es steht alles im o.g. Thread.

hallo was aber wird mit den Stellrädern der luftregler ? sind da schon leuchtmittel drin ? oder müßte man die auch tauschen , bei der ambiente verson leuchten die ja auch ?

Zitat:

@pschein06 schrieb am 22. Januar 2017 um 17:37:24 Uhr:


hallo was aber wird mit den Stellrädern der luftregler ? sind da schon leuchtmittel drin ? oder müßte man die auch tauschen , bei der ambiente verson leuchten die ja auch ?

Die Düsen müssen auch getauscht werden, da es auch welche mit LED´s drin gibt.
Kein Code 876 = keine Leuchtmittel in den Düsen und auch keine Stecker dafür :-(

Hat das hier schonmal jemand nachgerüstet?

Ja. Kein Problem.

Sind die luftduschen nicht auch bei Code 581 drei Zonen Klimaanlage beleuchtet?

Die Düsen zu tauschen ist ja nicht viel Aufwand. Die Frage hier ist, wo und wie werden diese angeschlossen?

Z. B. An den Zigarettenanzünder.
Da liegt 58d an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen