Ambientebeleuchtung auch an Zierleisten ?
Hallo Leute,
ich habe noch ne Frage..unser freundliche sagte uns, dass mit der Ambientebeleuchtung auch die Zierleisten leicht beleuchtet sein sollen...
Er hatte das im KI auch auf "ein" und Stufe 5 gesetzt.
Die Zierleisten vorn überm Comand sind aber nicht leicht beleuchtet.
Ist doch normal oder hat man uns was falsches erzählt?
Ich habe schon mal gesucht nach Bildern - leider nichts gefunden.
Mopf aus 2007.
Gruß an alle
scotts
Beste Antwort im Thema
Was findet ihr an dem R8 so toll.
Ich weiss die Optik ist scharf abeer ich wohn in Duisburg und Bei uns hier ist die Berühmt Berüchtigte Bundesstrasse 8.
Und dort werden R8´s von Amg´s Verseilt.
Und der sound von den Sternen übertont sogar den von dem R8.
Meistens sind es die 55er mit Kompressor 😉.
R8 ist Wenig Auto für Viel Geld.
24 Antworten
Du mußt RGB nehmen.
Die sind nicht mehr größer als normale LED´s.
Das Problem ist das darunter fummeln und einen Plexiglasstreifen zu montieren damit es ein homogenes Licht gibt.
Wenn du das darunter fummelst steht die Leiste etwas ab und es sieht dann sehr nach gebastelt aus.
Zitat:
Original geschrieben von ZhenkaHH
was benutzt du den smds oder leds?
diese gibt es ja in orange zb...
Hi
Ich probiers mitt El-Leuchtdraht 1,5mm durchmesser in rot erstmal.
leuchtet ganz schwach ungefähr das gleiche wie die tachoscheiben beim 211er am besten zu sehen beim Avantgarde,ich hatte meinen 210er schon so umgebaut
Schaut mal hier: http://www.ernstcardesign.com/.../?...
Auf Anfrage macht der jegliche Art von Ambientebeleuchtung. Kann den bei anderen Dinge wie Tieferlegung(AirmaticDC), Auspuff etc. sehr empfehlen. Freundlich und kundenorientiert. So wie es sein sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ML320 Lammelendach
HiZitat:
Original geschrieben von ZhenkaHH
was benutzt du den smds oder leds?
diese gibt es ja in orange zb...
Ich probiers mitt El-Leuchtdraht 1,5mm durchmesser in rot erstmal.
leuchtet ganz schwach ungefähr das gleiche wie die tachoscheiben beim 211er am besten zu sehen beim Avantgarde,ich hatte meinen 210er schon so umgebaut
Wenn ich mir die Dinger auf ebay z.B. so ansehen, scheint es,
dass es einfach nur Lichtleiterkabel sind. Kann das sein?
Überhaupt: kann man zur Hinterleuchtung der Leisten nicht einfach
sehr dünne Lichtleiterkabel nehmen? Lichteinspeisung im Verborgenen
mit LED dürfte dann nicht schwer sein ... Könnten ein dünner Quer-
schnitt nicht zwischen Leiste und Amaturenbrett zwischengesteckt
werden? Ich schau mir das mal an ...
sch....e den halben nachmitag gebastelt eingesteckt nichts,naja entweder habe ich es geknickt oder des ging norher nicht naja morgen nochmal eben
Hat jemand weitere Erfahrungen dazu gesammelt?
Ich habe mir Meterware SMD´s gekauft, kann man ablängen,
2 mm dick. Drunter passen die schonmal. Nur nicht auf
die Leiste kleben (3M-Band), denn dann reißen u.U. die
LEDs ab beim Aufschieben der Leiste. Abkleben geht
aufs Cockpit unter die Leisten, oberhalb der Knubbel
neben den Klipslöchern passt das Band in der Breite
drauf, und die Leiste kann aufgeschoben werden. Die
Klipse können minimal, also eine Umdrehung weiter
herausgedreht werden, ohne dass die Leisten gleich
abstehen, jedoch leichter aufzuschieben gehen. Weiter
bin ich noch nicht 😛 (hab heute mal kurz angefangen vor
der Arbeit, bei dem schönen Wetter).
Experiment für 10€ inkl. Versand 🙄
http://www.ebay.de/itm/280826924513?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648
Die Variante mit EL-Schnur gab´s hier schon:
http://www.motor-talk.de/forum/ambiente-beleuchtung-w211-wie-w212-die-erste-t3224973.html
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Hat jemand weitere Erfahrungen dazu gesammelt?Hi Beachte das wenn du die led`s innenliegent hast und die leiste draufmachst kein licht durchgeht,du musst entweder dünne duchsichtige abstandshalter anbringen oder wie ich eine durchsichtige durchgehende leiste ankleben
Viel erfolg
Ps: ich muss es auch nochmal machen die schnur leuchtet kaum noch ;(( ich probiers glaub ich auch mit Leds
Zitat:
Original geschrieben von lknorr
Hat sich eigentlich schon einmal jemand Gedanken gemacht ob man etwas Ambientebeleuchtung nachrüsten kann???
Gerade in der Tür könnte ich mir gut vorstellen an der Unterseite der Holzleiste einen Lichtleiter oder so was zu montieren und dann mit anzuschließen.
Ja und es gibt sogar ein Thread hier mit Bildern. Hier hat jemand mit Leuchtbändern gearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
Bei 3,9 Sekunden von 0-100km/h und 525PS/Spitze 316km/h (R8 V10) wird der 55 AMG erhebliche Probleme beim "Verseilen" haben.. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Electric75
...
Und dort werden R8´s von Amg´s Verseilt.
Und der sound von den Sternen übertont sogar den von dem R8.
Meistens sind es die 55er mit Kompressor 😉.
...Selbst mit der V8-Variante dürfte es schon schwer für den Stern werden dran zu bleiben... 😰
Gruß
Hunter
spaetbremser hat auch 550 PS unter der Haube. Ich glaube dass der gut wegkommt von dem R8.