Ambiente-Lichtpaket (mehrfarbig)
Hallo an Alle,
ich konnte vorletzte Woche meinen Q5 abholen - stelle Ihn bei Interesse gerne vor 🙂
Bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Auto, allerdings konnte ich einen "Makel" feststellen, bei dem ich mich frage, ob dieser normal ist.
Und zwar geht es (mal wieder) um das "Ambiente-Lichtpaket mehrfarbig".
Ist es bei Euch auch so, dass wenn Ihr bei "Individual" Farben (in meinem Beispiel blau) auswählt, diese nur sehr blass sind.
Egal ob es sich dabei um den Armaturen-Lichtstreifen, den in der Tür-Ablage oder den im Fußraum handelt. Alles ist unter "Maritim" sehr schön blau - und unter "Individual" nur sehr blass
Wenn ich jedoch die Voreinstellung "Maritim" wähle, ist das blau sehr kräftig und genau so wie ich es mir eigentlich unter "individual" für das blau und alle weitere Farben vorstelle...
Die Helligkeit habe ich dabei schon voll "aufgedreht"...
Gibt es diesen Unterschied bei Euch auch?
Sorry für die verschwommenen Bilder, ich versuche heute Abend bessere zu machen.
Liebe Grüße 🙂
NFC49ers
Beste Antwort im Thema
Hallo NFC49er,
ich bin gestern mit dem Schlüssel meiner Frau gefahren, da ich meinen nicht dabei hatte. Dabei ist mir aufgefallen, dass ihre LED Einstellung sehr schwach war und habe gleich an diesen Thread gedacht.
Alle Einstellungen unter „Individuell“ standen aber auf höchster Helligkeit. Komisch dachte ich, bis mir auffiel, das „Individuell“ auch noch eine globale Helligkeitseinstellung hat, bevor man rechts ins Menü geht, um die einzelnen Einstellungen (Farben/Helligkeiten) vorzunehmen.
Ich nehme an, diese globale Helligkeitseinstellung steht bei dir auf „Max“?
Stefan
31 Antworten
Zitat:
Wie ist den die Helligkeit vom Ambiente Light bei Tageslicht?
Gruß Murostar
Man sieht es kaum. Die Linien Beleuchtung sieht man schon das da was an ist (je nach Farbe) aber die Flächen sieht man gar nicht. Stört mich aber nicht, da ich Ambiente auch eher mit Dunkelheit verbinde und da ist es toll
Am Tag ist sie wie mein Vorredner sagt nicht wirklich sichtbar - geht aber auch erst mit dem Abblendlicht an. D.h. am Tag wirst Du sie wenn Du das Abblendlicht nicht manuell anmachst auch gar nicht sehen, da Sie aus ist 🙂
Im Tunnel sieht man sie wiederum^^
Wichtig beim Erkennen des Ambientelichts, bei nicht ganz dunklen Verhältnissen, ist auch die Farbe der Dekorleiste. Auf Alu hell sieht man es besser als auf Holz- oder Klavierlack dunkel. Klingt zwar logisch, denkt man aber im ersten Moment nicht drüber nach. Bei sehr sehr hellen Wetterbedingungen und Sonnenschein macht es aber kein Unterschied! 😉
Ähnliche Themen
Guten Tag, kann mir jemand vielleicht per Teamweaver die Parameter über VCP einstellen? Ich habe VCP, die Beleuchtungen laufen fehler frei nur die Fussbodenbeleuchtung geht nicht. Wenn ich den Q5 mit der Fernbedienung aufschalte dann leuchten sie weiss, wenn ich dann in den Kontakt gehe mit dem Schlüssel schalten die dann ab.
Hallo zusammen,
ich habe die gleiche Frage zum individual Modus beim Ambiente Licht des Q5.
Alle Einstellung sind auf Max (Fußraum und Linienbeleuchtung). In den voreingestellten Farben wie z.B. Maritim Blau oder aber auch im Audi Drive select Modus sind die Farben heller und kräftiger.
Nur über individual verblassen die Farben. Egal welche man einstellt.
Ihr hattet hier etwas über die "globale Helligkeitseinstellung" gesagt. Wie stelle ich diese ein bzw. was muss ich drücken, damit die individual Farben genauso hell leuchten, wie die voreingestellten. Wenn ich über individual gehe, ist nur das Pluszeichen rechts anzuklicken, um hier in das Menü für die Farbauswahl bzw. Helligkeitseinstellung zu kommen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Danke euch.
Beste Grüße
Tolga
Ich kann mein individual so einstellen, wie z.B. bei Sport.
Wenn ich dann über drive selekt die Modi wechsele, habe ich keinen Unterschied in Farbe und Helligkeit.
Hast du die Einstellungen mal Nachts oder in einer dunklen Tiefgarage versucht, damit der Lichtsensor nicht dazwischen funkt?
Gruß XF-650
Hallo,
habe seit ein paar Tagen einen neuen Q5 Sportback, leider habe ich nur
weiße Ambiente im Innenraum und nur Hell und Dunkel machen und nicht die Farben
wechseln.
Meine Frage muss man die Lichter austauschen oder nur neu Codieren und was würde es kosten?
LG
Theo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientebeleuchtung' überführt.]
Hey,
Von Audi aus kann man da gar nichts machen.
Außerhalb neu codieren wird auch nicht funktionieren, da wie du schon vermutet hast, die lichter gewechselt werden müssen.
Gibt gute Anbieter im Bereich Ambientebeleuchtung, die die originale übertrifft und im MMI codiert wird.
Einfach mal bei google "q5 fy ambientebeleuchtung" eingeben.
Kosten meist um die 1.000€ ca.
Versuche da nicht zu sparen solltest du es dir überlegen. Wenn man Pech hat verklebt ein, ich sage mal schlechter nachrüster in diesem Bereich die lichtleisten und würde bei erneutem Ausbau die türverkleidung beschädigen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dennis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientebeleuchtung' überführt.]
Hallo in die Runde. Ich wärme das Thema mal auf. Ich habe einen Q5 SB mit kleinem Ambientepaket, denke ich. Also Fußraum, Türgriffe und Flächenbeleuchtung innen und Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen außen , Einstiegsleisten und unter den Türen alles in weiß.
Nun ist mir aber aufgefallen, das beim Starten des Fahrzeugs immer die Leuchten für den Tote Winkel Assistent immer kurz aufleuchten und in dem Zusamjenhang auch die LED in Türgriffe innen rot aufleuchten. Warum ist das so und lassen sich die Griffbekeuchtubgen dann auch in Rot irgendwo einstellen oder codieren? Offensichtlich sind sie ja mehrfarbig vorhanden.
Hallo, das rote Licht in den Griffen ist die Ausstiegs - Warnung. Es soll ein Öffnen der Tür verhindern wenn sich von hinten ein Fahrzeug nähert. Meines Wissens kann man die Farbe im MMI nicht umstellen und hat auch nichts mit der Ambientbeleuchtung zu tun. Mit freundlichen Grüßen
Hmm... Das ist bei jedem Startvorgang so. Und warum soll ich in der Garage nicht aussteigen dürfen oder wo soll da Verkehr her kommen?
Die Sensoren "schauen" nicht nur nach hinten, auch zur Seite und da ist bestimmt eine Wand oder ein Pfeiler.
Gruß XF-650
Die roten Leuchten in den Türgriffmulden leuchten beim Starten auf um zu signalisieren das die Funktion des side assist aktiv ist. Wenn der side assist aktiviert ist, ist laut Betriebsanleitung auch die Ausstiegswarnung aktiviert.
Das gleiche passiert übrigens auch beim ausschalten des Autos.
Bleibt man dann noch im Auto sitzen ohne die Türen zu öffnen leuchten die Türgriffmulden und die Anzeige im Außenspiegel auch nach ein paar Minuten einmal rot auf um zu zeigen das das System nicht mehr aktiv ist.
Mfg Mike
Zitat:
@Karlonimo schrieb am 3. Mai 2019 um 10:44:42 Uhr:
Also ich finde, dass das super aussieht. Kann auch keine Unterschied feststellen auf Deinen Bildern.
Bei mir ist das Problem, dass die Ambientebeleuchtung in der Fahrer und Beifahrertür dunkler ist, als hinten. Das ist erst hässlich. Sei froh dass Du das nicht hast.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich das lösen kann.
Kann mir bitte jemand bestätigen, ob hinten eine hellere Ambiente Beleuchtung Standard ist?
Bei mir es die Beleuchtung im Fond ebenfalls deutlich heller als vorne, trotz aller Einstellungen auf maximale Helligkeit.