Ambiente Licht

Mercedes E-Klasse W211

Kann jemand mir sagen oder auf einem Foto zeigen wie sieht es aus ?

53 Antworten

während der fahrt sieht man es problemlos, wenn man einfach mal nachts unterwegs ist und auf die schuhe schaut! 😉

Ich habe es mir in der unbeleuchteten Garage angeschaut. Es ist bei mir genaus, wie h1schaefer es beschreibt. Das gibt mir die Idee, da ich auch einen neueren 211 habe, dass es vielleicht baujahrabhängig ist...

Versucht habe ich über KI und hinten und vorne an der Innenbeleuchtungseinheit zu verstellen. Es geht nicht. Auch die interaktive Gebrauchsanleitung zeigt simuliert die Fußraumbeleuchtung nur nach Türöffnung oder - schließung.

Also vielleicht kommt mein jetziger ja vom Mars ... 🙄

Hatte vorher Elegance (11/03) und während der Nachtfahrt ganz eindeutig auf allen 4 Plätzen im Fußraum gedimmtes Licht; hervorragend an Lackschuh-Reflexionen erkennbar.

Habe jetzt Avantgarde (07/05) und genauso die Fußraumbeleuchtung wie vorher. Ich bezeichne dieses Baujahr einfach mal als relativ aktuell.

Meine letzten Ideen zu diesen offensichtlichen Unterschieden: Die Fußraumbeleuchtung ist nur nachts an ... UND ... nur während der Fahrt an, wenn via Lichtsensor das Fahrlicht angegangen ist ... UND ... im KI die Umfeldbeleuchtung aktiviert ist, denn zu dieser gehört m.E. auch die Fußraumbeleuchtung.

Gruß

Der Berliner

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. ;-)

Ähnliche Themen

Da müsste ich ja während der Nachtfahrt 'ne Fußraum-Nahaufnahme machen. Jeht nich'! Höchstens meine Frau auf der Beifahrerseite ... die wird mir was erzählen!!!

Hm, vielleicht nach einer Nachtfahrt im Stand bei noch laufendem Motor? OK, wenn's meine ALDI-Digicam pixelmäßig erfasst, dann stell' ich's in den nächsten Tagen rein.

Gruß

Der Berliner

Ich hab jetzt nochmals nachgeschaut...

Wenn die Zündung eingeschaltet ist, leuchtet die Fußraumbeleuchtung schwach gedimmt. Demnach wohl auch während der Fahrt, ich werde nochmals ganz genau hinschauen, wenn ich später nach Hause fahre.

Bleibt die Frage: was nutzt mir ein Lämpchen, dass ich nur nach mühsamen Suchen bemerke? 🙂
Die Straßenbeleuchtung ist deutlich heller und während der Fahrt auf einer wirklich dunklen Straße habe ich äußerst selten das Bedürfnis, meine Schuhe zu betrachten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer



Bleibt die Frage: was nutzt mir ein Lämpchen, dass ich nur nach mühsamen Suchen bemerke? 🙂

Mensch, es geht um das A-M-B-I-E-N-T-E !!!

Das ist etwa so, als hättest Du ein vorzügliches Abendessen in einem 5-Sterne-Restaurant genossen und erzählst es später am Abend Deinen Freunden oder Deiner Familie. Man freut sich mit Dir, sieht das Essen aber nicht mehr und nur Du weisst, du hast es in Dir. 😉

Irgendwie fahr' ich auf diesen Beleuchtungs-Schnick-Schnack ab, sorry. 😁

Gruß

Der Berliner

Hmmm..da muss ich nochmal gucken. Einen Unterschied sehe ich schon: Ich habe Dauerfahrlicht programmiert.

Aber dennoch komisch, dass die Betriebsanleitung das unterschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Concorde


Mensch, es geht um das A-M-B-I-E-N-T-E !!!
...

Irgendwie fahr' ich auf diesen Beleuchtungs-Schnick-Schnack ab...

Ach soooo, das Ambiente, klar, ist ja logisch 😁

Ich finde Licht-Spielereien auch schick, wenn ich sie denn mal bemerke.

@Mercer-Richie: Dauer-Fahrlicht habe ich auch eingestellt, könnte tatsächlich daran liegen.

Dauerfahrlicht? Ich geh mal davon aus das ihr ein Lichtsensor habt der das Licht bei Dunkelheit automatisch einschaltet. Und was soll dann Dauerfahrlicht sein? Auto an = Licht an, egal ob Tag oder Nacht?

Ich kenn nur diese automatische Licht an/aus Funktion und daneben manuell Standlicht und Abblendlicht. (Außer natürlich noch Nebellicht und Nebelschlußleuchte)

@h1schaefer
nein es hat absout nichts mit dem dauerlicht zu tun. ich hatte die fußraumbeleuchtung SCHON IMMER. und mein dauerlicht habe ich erst seit sommer (war zu faul es wieder umzustellen, hab mich auch dran gewöhnt)..

ich mach morgen mal ein foto von den lampen, wird man bestimmts NICHTS sehen da ich nur ein handy zur verfügung habe aber besser als nichts..

Zitat:

Original geschrieben von Thug Ryder


Und was soll dann Dauerfahrlicht sein? Auto an = Licht an, egal ob Tag oder Nacht?

So ist es! Allerdings muss/kann man das im KI aktivieren, seit Montag z.B. für Österreich obligatorisch oder seit ewigen Zeiten schon für die skandinavischen Länder.

Gruß

Der Berliner

Ok, es hat nichts mit Dauerfahrlicht, Modeljahr oder sonstigen Parametern zu tun.
Man muss einfach nur genau hinschauen. 🙂
Es leuchtet (ganz schwach).

Ich geh jetzt in die Garage und schlafe bei Ambiente-Beleuchtung 😁

Gute Nacht

Süße Träume! 😉

Gute Nacht ...

Auch ich habe meine Frau gestern abend mal bemüht nachzusehen ob da irgendwas leuchtet---und was soll ich sagen, ihr hattet Recht. mea culpa und Asche auf mein Haupt.

Habe ich wirklich noch nie bemerkt, obwohl ich auch extrem auf die Ambientebeleuchtung stehe, beleuchtete Türgriffe, beleuchtetes Handschuhfachschloß--einfach unbeschreiblich irre 😁

Also sorry für den ungläubigen, sehr vorschnellen Kommentar
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen