Ambiente Beleuchtung Türgriffe

VW Passat 35i/3A

Moin,

ich habe mir überlegt, in die Türgriffe eine Ambiente beleuchtung einzubauen, die dezent die Innenseite (also die zur Tür hin) des Türgriffs beleuchtet. Habe das im Moment mit 3 LEDs realisiert, die einfach in einer Fassung im Griff stecken, aber die fühlt man natürlich beim Anfassen des Griffs. Hat jemand von euch eine Idee, wie man die Beleuchtung da so hinsetzen kann, dass man sie nicht beim anfassen des Griffs spürt?
Habe vorne bald die Griffe mit den Schaltern für EFHs, hinten original ohne alles.

29 Antworten

Also, ich möchte gern jeweils eine LED versteckt in der Türöffnermulde und drei LEDs versteckt hinter dem Griff (an dem man die Tür zu zieh).
Ich hoffe ihr versteht mich. Wenn nicht mache ich morgen mal nen Bild zurecht. Die Rede bei mir ist aber von einem Leon 1M.
Ich erhoffe mir ein schönes homogenes Licht ala A6.
Es soll nicht zu grell aber auch nicht zu dunkel sein. Angenehm fürs Auge. Habe in der Bucht einen Händler gefunden, bei dem bekomme ich 10 Flachkopf LEDs inkl. passender Widerstände für nen guten Kurs.
Was sagt ihr dazu?
LEDs

Geh einfach mal zu gut sortierten Elektroteilehandel in der Stadt und besorg dir da ein paar LEDs mit 2000mcd bis 15000mcd in gewünschter Farbe, schleif die runter bis nahe an den Kristall und dann 470Ohm Widerstand und ein paar 100Ohm Widerstände zum probieren (alternativ Poti wenn du's öfter machen möchtest). Der Abstrahlwinkel stimmt dann schon. Bedrahtete LEDs mit weitem Winkel würde ich nicht mehr kaufen - bringt einfach keinen nennenswerten Vorteil für die Privatklamotten.
Damit erreichst du das beste Ergebnis bei minimalsten Kosten. Hast du dein Favorit gefunden, kaufste von der entsprechenden LED ein paar mehr und gut ist. 😉

Gruß Hans

Beim A6 ist da aber ein Lichtleiter an dessen Ende 1 LED sitzt. Mit 3 LED´s wird das zu hell/punktuell, weil die viel zu nah am bestrahlten Bauteil sitzen.

deswegen ausfräsen und angeschliffenes dünnes Plexiglas nehmen oder Diffusionfolie nehmen. Dann geht das, ist schwein Arbeit... die LED gehen, ich empfehle dir ab flache SMD, die kannst du besser händeln bei dem geringen Einbauplatz.

Ähnliche Themen

Ich habe mal beobachtet wie sich ein Freund von mir schwer tat die Turoffnermulde zu finden im Dunkeln.Ich hatte zu Hause ein paar herkommlich LEDs,in Grun,Rot usw.ich weiss nur dass die LEDs 3mm gross sind.Keine Ahnung welcher Abstrahlwinkel usw.die haben.Bei meinem Facelift mit eFh habe ich dass ganze Teil wo die Turoffnermulde ist abgenommen und mit einem 3mm Bohrer ein Loch gebohrt in die mitte von oben der Mulde.Die LED habe ich an die beleuchtung vom eFh Schalter angeschlossen uber einen Wiederstand von einem kOhm (1000 Ohm).Ein bischen musste die LED abgeschliffen werden und siehe da: Mann sieht die LED nicht,auch unter dem Fingern ist sie kaum spurbar und dass beste ist,im Dunkeln ist die Mulde sehr schon beleuchtet naturlich in Grun und passt wunderbar zur Beleuchtung der eFh Schalter,Lichtschalter und KI.Ob dass beim Leon auch so einfach geht weiss ich nicht,aber bein Facelift klappt es wunderbar.
Schone Grusse aus Sarajevo

Kannst du mal ein Bild machen?

Ich habe versucht ein gutes Bild von der Beleuchtung zu machen aber mit Handycam sieht mann nichts auf dem Photo.Ich versuche es Heute am Abend mit der Digicam und wenn es klappt dann lade Ich ein Bild hoch...
Gruss aus Sarajevo...

Stell die Kamera am besten irgendwo hin(Stativ wäre ideal) und wähle die Öffnungszeit manuell etwas länger aus. Dann wird das auch mit nem Bild im dunkeln ohne Blitz. 😉

Hier ist dass Photo.Auf der Beifahrerseite ist es genauso.
Schone Grusse aus Sarajevo

Led-1
Led2

Das Grün scheint ja vom Farbton her gut zu passen, mehr kann man aber erst sagen, wenn Du den Tipp mit dem Stativ angewendet hast.🙂

Stativ oder nicht dass erste Bild zeigt ganz gut dass es klappt mit der LED.Mann kriegt eine sehr schone Beleuchtung.Naturlich waere es am besten wenn Ihr dass Live sehen konntet,geht aber leider nicht.Ich bin sehr zufrieden und die Beleuchtung sieht sehr gut aus wie ich finde.
Schone Grusse aus Sarajevo.

@mujke

Du kannst auf dem Bild vielleicht etwas "ganz gut" erkennen aber ich zum Beispiel seh alles verschommen und kann mir kein richtiges Bild davon machen, wie das aussieht. 🙁🙁🙁

Wenn du kein Stativ hast, dann kannst du ja auch paar Bücher oder sowas hinstellen und die Kamera drauflegen. Bei solchen Aufnahmen darf die Kamera keinen mm wackeln. Am besten noch mit Selbstauslöser arbeiten.

also auf dem ersten Bild sieht man das schon ordentlich. Bin dabei bei mir das gerade in rot zu machen, dann folgen da auch Bilder, denke bis Donnerstag bin ich fertig, mache das in der Spätschicht...

Dann stell Dich beim Fotografieren aber nicht auch auf den Rütteltisch!

keine Angst, ich habe nen Stativ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen