Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel?
Hi,
in einem Youtube Video kann man eine weiße Ambientebeleuchtung im Dachhimmel erkennen.
Gibts das auch in Deutschland? Ist das in einem Paket enthalten?
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=bxaavnXNvcU
Beste Antwort im Thema
Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.
Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.
Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.
1073 Antworten
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 29. Jan. 2019 um 12:31:20 Uhr:
VW hat noch welche, wenn du dich beeilst.
Pff, nichtmal geschenkt... 🙂 🙂
Ich wohne in der Zivilisation , da sind befestigte Straßen. SUV nur wegen der Bequemlichkeit.
Das gleiche wie wenn man vom Zelt auf Wohnwagen umsteigt.
Zitat:
@Charly208 schrieb am 29. Januar 2019 um 13:59:10 Uhr:
Zitat:
@Witthues schrieb am 29. Januar 2019 um 13:28:57 Uhr:
Meinung: Bei einem Rückruf ist es eine Unverschämtheit, dass der betroffene Kunde für den Ersatzwagen was zahlen soll.Sehe das bei einem Gewährleistungsfall generell so und dazu zählt auch ein Rückruf innerhalb der ersten zwei Jahre für mich. So weit ich das verstehe müssen dem Kunden alle Unkosten ersetzt werden.
Mein Gott, es geht um ca. 30 Euro für den "Werkstatt-Tarif"
Warum sollte der Händler den Wagen gratis abgeben, wenn VW das nicht übernimmt?
Wenn aus Kulanz OK, wenn nicht, auch OK.
Also bei mir gab es da noch nie ein Diskussion, bekomme immer Wagen für die Dauer der Reparatur oder RR-Aktion oder für ganzen Tag, ohne Kosten...
Ähnliche Themen
@golf-fahrer solche Kunden wünscht sich jeder. Zahlen für etwas, was man nicht selbst verschuldet. Eigentlich sollte VW für den Ausfall zahlen müssen. Da geht es nicht um 30€, da geht es ums Prinzip.
Aus dir soll man schlau werden.
Du findest 150 Euro für einen Ölwechselservice (ohne Öl) normal, aber 30 Euro für den Leihwagen, da wird rumgejammert.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 29. Januar 2019 um 14:57:18 Uhr:
Zitat:
@Charly208 schrieb am 29. Januar 2019 um 13:59:10 Uhr:
Sehe das bei einem Gewährleistungsfall generell so und dazu zählt auch ein Rückruf innerhalb der ersten zwei Jahre für mich. So weit ich das verstehe müssen dem Kunden alle Unkosten ersetzt werden.
Mein Gott, es geht um ca. 30 Euro für den "Werkstatt-Tarif"
Warum sollte der Händler den Wagen gratis abgeben, wenn VW das nicht übernimmt?
Wenn aus Kulanz OK, wenn nicht, auch OK.
naja, die Frage dabei ist doch: „Wer ist der Verursacher?“ Wenn der Fehler nicht wäre, würde ich ja gar kein Ersatzauto benötigen, da mein Auto nicht in die Werkstatt muss. Soweit kommt es noch, dass der Kunde auch noch entstehende Kosten dafür tragen soll. Eigentlich müsste man auch noch die Spritkosten einfordern.
Und ja, der Händler muss es ausbaden - ist aber nicht mein Problem, da ich deren Verträge mit VW nicht ausgehandelt habe. Die Diskussion hatte ich die letzten 2 Jahre ständig (VW zahlt uns dies nicht, VW erlaubt das nicht usw.). Interessiert mich aber nicht, da ich nicht der Wohltäter fürs Autohaus bin.
@ukoenn genauso sehe ich es auch....
Zitat:
@ukoenn schrieb am 29. Januar 2019 um 16:06:28 Uhr:
Und ja, der Händler muss es ausbaden - ist aber nicht mein Problem, da ich deren Verträge mit VW nicht ausgehandelt habe. Die Diskussion hatte ich die letzten 2 Jahre ständig (VW zahlt uns dies nicht, VW erlaubt das nicht usw.). Interessiert mich aber nicht, da ich nicht der Wohltäter fürs Autohaus bin.
Sorry, nicht böse gemeint, aber mit dieser Einstellung die du deinem Händler gegenüber hast (und ihm das wohl auch so zu verstehen gibst) verstehe ich dass Kunden wie du manchmal „in den saueren Apfel“ beißen müssen
Zitat:
@JoesD schrieb am 29. Januar 2019 um 17:31:19 Uhr:
Zitat:
@ukoenn schrieb am 29. Januar 2019 um 16:06:28 Uhr:
Und ja, der Händler muss es ausbaden - ist aber nicht mein Problem, da ich deren Verträge mit VW nicht ausgehandelt habe. Die Diskussion hatte ich die letzten 2 Jahre ständig (VW zahlt uns dies nicht, VW erlaubt das nicht usw.). Interessiert mich aber nicht, da ich nicht der Wohltäter fürs Autohaus bin.Sorry, nicht böse gemeint, aber mit dieser Einstellung die du deinem Händler gegenüber hast (und ihm das wohl auch so zu verstehen gibst) verstehe ich dass Kunden wie du manchmal „in den saueren Apfel“ beißen müssen
da Du die komplette Odyssee mit dem Qualitätswunder Tiguan nicht kennst, kannst Du das leider nicht beurteilen, wie sich diese Einstellung entwickelt hat. Anfangs war alles gut, aber ich muss mich nicht vom Händler und VW veralbern lassen - und DAS lasse ich den Händler und VW auch spüren. Naja, zumindest ist meine Konsequenz: nie wieder VW. so, das war jetzt genug OT, sonst gibts wieder Ärger.
PS: verstehe es auch als nicht böse gemeint. Schließlich ist VW der „Schuldige“ und nicht das Forum
Hallo zusammen,
ich habe auch am vergangenen Samstag den Rückruf 60C9 wegen Pano-Dach und Ambi-Light bekommen. Termin ist am kommenden Freitag. Der Betriebsleiter hat mir versichert, dass das Pano weiterhin funktioniert, inkl. Ambi-Light!
Bin ja gespannt wie´s dann aussieht! 🙄
Ersatzfahrzeug gibt´s auch kostenlos!
Werde wieder berichten!
Grüsse Manfred
Moin zusammen!
Sagenhaft: 46 Seiten Diskussion über ein Thema, das eigentlich gar nicht relevant ist. Mein Tigi hat auch das Pano. Selbstverständlich mit Rahmenbeleuchtung, die (bei Fahrten in Dunkelheit) auch nach der RR Aktion vor sich hinglimmt.
Das Interessante ist: als Fahrer sieht man davon normalerweise jarnüscht. Selbst dann nicht, wenn der Fahrersitz - wie in meinem Fall - ganz weit hinten und ganz weit unten steht. Zum Dachhimmel muss man dazu den Kopf schon ordentlich von der Straße abwenden, um die feinen weißen Linien zu erkennen. Beim Blick nach vorn sind diese Leuchtkeisten jedenfalls nicht im Sehfeld. Kann jeder im Selbsttest ausprobieren.
Also, abgesehen von der kleinen Korrekturaktiin seitens VW - alles nur ein Sturm im Wasserglas? 😉
Naja, dass diejenigen enttäuscht sind die ein Fahrzeug mit Beleuchtung am Panodach geordert haben und ein Fahrzeug ohne Beleuchtung bekommen haben darüber enttäuscht sind, kann ich schon gut verstehen...bin ja selbst betroffen ;-)
Entgegen Deiner Meinung fand ich das schon schön und habe das - als ich das erste Mal im Tiger meiner Schwester gesessen habe - sofort positiv wahrgenommen.
Die 46 Seiten beinhalten ja nicht nur Vollzugsmeldungen, die es ja erst neuerlich gibt. Bis kurz vor Ende letzten Jahres wurde die Beleuchtung ja erstmal außer Betrieb gesetzt, ohne eine Info ob jemals wieder in Betrieb genommen werden kann. Auch darüber kann man diskutieren.
Aber nunja, mit meinem und auch Deinem Beitrag ist jetzt noch ein weiterer relativ nutzloser Kommentar dazu gekommen...also immer erst vor der eigenen Tür kehren ;-)
Zitat:
@diesel. schrieb am 30. Januar 2019 um 11:18:26 Uhr:
Also, abgesehen von der kleinen Korrekturaktiin seitens VW - alles nur ein Sturm im Wasserglas? 😉
Ich wünsche das bei Dir, mit der nächsten Inspektion sämtliche Ambientebeleuchtung entfernt wird, mal sehen was wer dann Sturm hat.