ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Amazon Music mit ordentlichem Sound möglich ?

Amazon Music mit ordentlichem Sound möglich ?

CUPRA Formentor KM
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 8:42

Guten Morgen,

Ich verzweifelt mit dem Beats Audio System. Wenn ich Musik über Amazon Musik mit Android Auto streamen, dann hört sich der Sound echt bescheiden an.

Kann man die App irgendwie direkt ins Infotainment installieren ?

Habe öfter gelesen das es über Bluetooth wohl am besten klingen soll, das Problem ist aber das mein Handy den Hotspot stellt und automatisch über Android Auto abspielt.

Wie handhabt ihr das ? Mir fehlt komplett der Bass. Auch Webradio ist relativ mau vom Sound her ...

Ähnliche Themen
17 Antworten

Du kannst einfach in dem Mediaplayer auf Bluetooth als Quelle wechseln. Generell ist nicht viel zu machen aber AirPlay/ Android Auto / CarPlay aus und Bluetooth an ist die erste Maßnahme.

Wichtig ist halt das Android aus ist. Das siehst du daran dass beim Icon der Pfeil oder was das ist weg ist und ein generisches Handy angezeigt wird.

Bass Einstellung geht leider null über subwoofer. Wenn man ein Techno Lied abspielt und die Dame auf den Kofferraumboden setzt wackelt zwar alles, aber nichts davon kommt beim Fahrer an. Musst Höhen und Tiefen entsprechend einstellen. Dann geht es eigentlich okay.

Kannst ja mal mit den Einstellungen versuchen und dann anpassen wie du es brauchst.

Img
Img
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 12:17

So ähnlich habe ich sie momentan auch schon. Das scheint stand jetzt das beste zu sein was ich rausholen kann.

Neuste SW bzw überhaupt das aktuelle Update beim Händler gemacht? Die letzte SW vor dem sinnlosen Airbag Update hatte auch eine Verbesserung gebracht.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 13:30

Neuste Software ist drauf

Ich habe via Full Link (Android Auto) verbunden und der Sound bei mir ist top.

Spiele Musik aber via Tidal ab, da ich keine anderen Streamer abonniert habe. (Das sollte aber keine Rolle spielen)

 

Im Full Link/Android Auto interface (wo Google Maps auch drauf läuft) kann ich das Tidal Fenster doppelt drücken, dann bei der Playlist alle meine Mixes und co anschauen. (Handy ist dann auf der Qi-Ablage, damit der Empfang hier in den Bergen besser ist)

 

Also, ich steuere Tidal vom Infotainment aus, das Handy lege ich beim losfahren einfach in die Ablage, verbindet sich automatisch und der zuletzt gespielte Song geht automatisch weiter, ohne dass ich etwas machen muss.

(es spielt den Song, der zuletzt im Auto gelaufen ist! Wenn ich also zwischendurch auf Arbeit etwas Metal höre, gehts im Auto auf der Heimfahrt dennoch gemütlich weiter. :) )

 

 

Wichtig ist auch, dass bei der gewählten Quelle die maximale Lautstärke anpasst, damit da nichts begrenzt.

(Ich habe den Bass der Lautsprecher vielleicht um 3 Punkte angehoben, subwoofer auch.. bei einigen Songs ist das schon too much, sodass die Tür rumpelt.. kann auch nie auf maximale Lautstärke gehen, da ich locker 100dB erreiche)

 

 

Kann das Video für die Einstellungen sehr empfehlen:

 

https://youtu.be/EqFsMhLbO4Q?si=o6LgucfhrRhXRUSr

Der Kollege hat komplett sinnlose Einstellungen beim EQ (sind eh sinnlos da nur Matsch ankommt bei VW aber die sind widersprüchlich) und dazu nutzt er offline Dateien auf Stick. Bessere Qualität gibt es nicht da vw es nicht schafft in der Neuzeit anzukommen. Die Codecs wurden seit Jahren nicht geändert. Außerdem ist immer alles Geschmacksache bei Musik. Aber 2 Bass hört sich an als ob du ohne Bass bevorzugst. Zudem ist die Lautstärke bei Bluetooth komplett egal. Das Auto spricht mit dem Telefon. VW hat zumindest nicht mehr so alte Codecs dass da irgendwas mit Lautstärke übergeben wird. Nur als Sync der Geräteeinstellungen geht schon nicht mehr. Weshalb einige navi Apps komplett zu vergessen sind.

Zitat:

@Chrisbla85 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:42:08 Uhr:

Guten Morgen,

Ich verzweifelt mit dem Beats Audio System. Wenn ich Musik über Amazon Musik mit Android Auto streamen, dann hört sich der Sound echt bescheiden an.

Kann man die App irgendwie direkt ins Infotainment installieren ?

Habe öfter gelesen das es über Bluetooth wohl am besten klingen soll, das Problem ist aber das mein Handy den Hotspot stellt und automatisch über Android Auto abspielt.

Wie handhabt ihr das ? Mir fehlt komplett der Bass. Auch Webradio ist relativ mau vom Sound her ...

Das der Bass fehlt ist kein wunder bei den pseudo Teil vom Beats! Am besten einen gescheiten Bass einbauen!

Zitat:

@Chrisbla85 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:42:08 Uhr:

Guten Morgen,

Ich verzweifelt mit dem Beats Audio System. Wenn ich Musik über Amazon Musik mit Android Auto streamen, dann hört sich der Sound echt bescheiden an.

Kann man die App irgendwie direkt ins Infotainment installieren ?

Habe öfter gelesen das es über Bluetooth wohl am besten klingen soll, das Problem ist aber das mein Handy den Hotspot stellt und automatisch über Android Auto abspielt.

Wie handhabt ihr das ? Mir fehlt komplett der Bass. Auch Webradio ist relativ mau vom Sound her ...

Entweder hat, wie so oft leider, der Verstärker einen Knacks und liefert nicht, das was er liefern sollte von den Leistungsangaben 340W Gesamtleistung oder zusätzlich ist die Programmierung im Infotainment so schlecht, dass man sowas eigentlich nicht einem Kunden anbieten kann.

So oder so ist die Sache klar, wenn noch Garantie drauf ist, dann musst du bei deiner Werkstatt Nachbesserung verlangen.

Da wird nichts nachgebessert. Ist Serie. Zudem bekommt man das was bestellt ist. Der sub knallt ordentlich im Kofferraum, es kommt nur nichts vorne an. Beim bestellen sahen die Händler man soll es weg lassen da das normale System besser wäre als das Beats und der zusätzliche sub nichts bringt. Dem würde ich zustimmen.

Zitat:

@DeWalka schrieb am 15. Mai 2024 um 12:40:26 Uhr:

Zitat:

@Chrisbla85 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:42:08 Uhr:

Guten Morgen,

Ich verzweifelt mit dem Beats Audio System. Wenn ich Musik über Amazon Musik mit Android Auto streamen, dann hört sich der Sound echt bescheiden an.

Kann man die App irgendwie direkt ins Infotainment installieren ?

Habe öfter gelesen das es über Bluetooth wohl am besten klingen soll, das Problem ist aber das mein Handy den Hotspot stellt und automatisch über Android Auto abspielt.

Wie handhabt ihr das ? Mir fehlt komplett der Bass. Auch Webradio ist relativ mau vom Sound her ...

Das der Bass fehlt ist kein wunder bei den pseudo Teil vom Beats! Am besten einen gescheiten Bass einbauen!

Habe ich auch schon überlegt. Tatsächlich muss man als erstes die Lautsprecher in den Türen tauschen. Dann die hochtöner. Das reicht meist schon. Wenn sub dann sub mit entstufe als letztes. Dann hat man aber schon so viel gefrickelt, dass man kein neues Auto kaufen braucht.

Zitat:

@El_Pato schrieb am 15. Mai 2024 um 14:51:25 Uhr:

Da wird nichts nachgebessert. Ist Serie. Zudem bekommt man das was bestellt ist. Der sub knallt ordentlich im Kofferraum, es kommt nur nichts vorne an. Beim bestellen sahen die Händler man soll es weg lassen da das normale System besser wäre als das Beats und der zusätzliche sub nichts bringt. Dem würde ich zustimmen.

Natürlich ist das nicht Serie. Wenn du dich ausführlich mit dem Beats beschäftigst wüsstest du das. Und Lautsprecher tauschen ist absolut das Unnötigste was man machen kann, wenn der Fehler am anderen Ende des Lautsprechers ist.

Aber mit der Tatsache, dass das Seriensystem oft besser klingt als das Beats, welches bei manchen nicht korrekt arbeitet hast du absolut recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Amazon Music mit ordentlichem Sound möglich ?