Ich habe das da befolgt (für Stecker aufschneiden und Belegung des Amps):https://www.cupracer-hilfe.de/a-z/b/beats-subwoofer-steckerbelegung/
und im Handbuch vom Axton ist das (zur Belegung der Anschlüsse):https://www.axton.de/media/support/Subwoofer/ATB120QB.pdf
und beim Stecker vom Auto sind sie + / + / - / - (rot, schwarz, braun, grau)
der Adapter hat dann + / + / - / - (rot, rot, schwarz, schwarz)
Beim Sub hast du aber + / - / + / -
Ich habe also die Kabel vom Stecker (schwarz, schwarz, rot, rot) als - / - / + / + an den Adapter vom Axton angeschraubt, aber eben rot, schwarz, rot, schwarz (Kabel von "oben komend", mit Schrauben nach oben (vom Tisch weg) und Stecker zu dir zeigend) sodass ich 2x2 Ohm bekomme.
Kabel verlängern kannst auch mit so Kabelklemmen, die mit ner Zange zugequetscht werden.