Amarobraun im X5, lecker!
Hier Bilder vom X5 mit Amarobraunen-Ausstattung
Gruss,
Hans
Beste Antwort im Thema
Und das funktioniert wie? Der Konfigurator ist ja für NL der gleiche. Schickt Spartanburg halbfertige Autos nach Rotterdam, oder nehmt ihr in Holland werksseitig verbautes Interieur raus, lasst dafür auf Kundenwunsch/€€€ individuellen Ersatz von Drittfirmen einbauen, und der Händler bzw die Drittfirma übernimmt dafür die Gewährleistung?
Kann es mir nur so vorstellen, dass der Kunde für diese Spielereien die Rechnung übernimmt, dann geht natürlich vieles, ob in NL oder woanders.
15 Antworten
Sieht super aus! Sehe ich das richtig, dass die Instrumententafel beledert ist? Ich dachte das geht nicht bei Individualleder Amarobraun...
Zitat:
@celero schrieb am 17. November 2014 um 18:00:33 Uhr:
Sieht super aus! Sehe ich das richtig, dass die Instrumententafel beledert ist? Ich dachte das geht nicht bei Individualleder Amarobraun...
Das dachte der Niederlaender erst auch.
Und siehe da! Im Online Dealer (BMW Haendler) Module zu ordern = Das Individuall Paket von BMW Niederlande fuer alle
Ich kann mich mit den hellen Brauntönen nicht anfreunden... Ein schönes grau ist ja leider derzeit nicht zu haben, alles zu hell, also bleibt nur schwarz.
Zitat:
@celero schrieb am 17. November 2014 um 18:00:33 Uhr:
Sieht super aus! Sehe ich das richtig, dass die Instrumententafel beledert ist? Ich dachte das geht nicht bei Individualleder Amarobraun...
Gemäss neuer Preisliste ab Jan. 2015 geht es inskünftig, nicht nur in den Niederlanden.
Gruss Nikkii
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nikkii schrieb am 17. November 2014 um 20:01:22 Uhr:
Gemäss neuer Preisliste ab Jan. 2015 geht es inskünftig, nicht nur in den Niederlanden.Zitat:
@celero schrieb am 17. November 2014 um 18:00:33 Uhr:
Sieht super aus! Sehe ich das richtig, dass die Instrumententafel beledert ist? Ich dachte das geht nicht bei Individualleder Amarobraun...Gruss Nikkii
Stimmt, einer muss ja der Vorreiter sein. 😁
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 17. November 2014 um 19:40:24 Uhr:
Ich kann mich mit den hellen Brauntönen nicht anfreunden... Ein schönes grau ist ja leider derzeit nicht zu haben, alles zu hell, also bleibt nur schwarz.
Amorabraun ist nicht hell, wie zB. Zimt.
Es gibt ja auch noch Mocha.
Uebrigens gibt es in die Niederlande ca. 40 Grautinten (Farbe) fuer den BMW zu ordern, nur nicht in kombi mit Kontrast-Sticknaht
Und diese Farbe (Dakota/Nappa) ist fuer BMW/Mini in die Niederlande Brandnew. Ab Werk (noch) nicht zu ordern
In den Niederlanden scheint der Markt besonders lukrativ zu sein wenn man unter 40 Grautönen wählen kann. Nur so nebenbei, Sattler gibt es bei uns auch.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 17. November 2014 um 21:16:08 Uhr:
In den Niederlanden scheint der Markt besonders lukrativ zu sein wenn man unter 40 Grautönen wählen kann. Nur so nebenbei, Sattler gibt es bei uns auch.
Nee, die Ursache liegt am Staat = Steuer!
Leasingsfahrer ordern deshalb Ihren Leder u.s.w. beim Haendler/Importeur BMW Niederlande.
Seit 18 Jahre gibt es diese Zusammenarbeit schon.
Und BMW macht einfach mit und
umgehtAb Werk. So ist es Pepe1809!
Du bist ja selbst Arbeitgeber und weiss wie wichtig der Markt ist. Wenn BMW nicht mitmacht, Audi und Mercedes fuellen sonst die Luecke.
Nichts ist BMW zu doll. Ab Werk nicht moeglich, hier schon. Deshalb kommen auch Auslaendische (Privat-) Kunden/Fahrer in die Niederlande.
"Das Woertchen NUR (...schwarz...) ist Tabu"
Und das funktioniert wie? Der Konfigurator ist ja für NL der gleiche. Schickt Spartanburg halbfertige Autos nach Rotterdam, oder nehmt ihr in Holland werksseitig verbautes Interieur raus, lasst dafür auf Kundenwunsch/€€€ individuellen Ersatz von Drittfirmen einbauen, und der Händler bzw die Drittfirma übernimmt dafür die Gewährleistung?
Kann es mir nur so vorstellen, dass der Kunde für diese Spielereien die Rechnung übernimmt, dann geht natürlich vieles, ob in NL oder woanders.
Zitat:
@keg25 schrieb am 17. November 2014 um 23:09:30 Uhr:
Und das funktioniert wie? Der Konfigurator ist ja für NL der gleiche. Schickt Spartanburg halbfertige Autos nach Rotterdam, oder nehmt ihr in Holland werksseitig verbautes Interieur raus, lasst dafür auf Kundenwunsch/€€€ individuellen Ersatz von Drittfirmen einbauen, und der Händler bzw die Drittfirma übernimmt dafür die Gewährleistung?Kann es mir nur so vorstellen, dass der Kunde für diese Spielereien die Rechnung übernimmt, dann geht natürlich vieles, ob in NL oder woanders.
Gutenabend Keg25,
Ich hoff Du hast meine vorige Berichte gelesen, das macht die Erlaeuterung leichter.
Stimmt, im Konfigurator ist diese Ausstattungscode verborgen. Beim BMW-Haendler in die Niederlande nicht, dazu hat er ja die Online Dealer Module
Wie funktioniert das fuer Niederlaendische Kunden: Der Kunde ordert beim BMW-Haendler (Individual pur). Der BMW-Haendler waehlt die Ausstattungscode. Danach hat BMW Importeur Niederlande die Regie. Der Ordert beim BMW Ab Werk die Serie Innenausstattung. Der Wagen kommt in die Niederlande und wird transportiert zum Lizens-Sattler der in Auftrag von BMW dies durchfuehrt. Genau wie BMW Ab Werk vorschreibt (inkl Garantie + Kulanz)
Der Wagen wird ausgestattet (koennte von BMW Importeur in einer Stichprobe fallen) und erst, erst dann zum BMW-Haendler und dann erfolgt die Auslieferung am Kunde
Dazu kommt das die Leasingfahrer innerhalb Ihren Leasingslaufzeit die Kosten zurueck verdient haben wollen, besser noch eher als die Laufzeit. Das alles vs die Jaehrliche Steuer (% von Konsumentenpreis)
Und deshalb machen die Leasingfahrer dies. Dazu kommt, wer moechte schon eine Lederfarbe ordern, die man eigentlich nicht habe wollte, nur ....schwarz .....???
Gruss,
Hans
Hallo Hans,
so dachte ich es mir schon 😉 Welchen Preisaufschlag zahlt der Kunde für eine solche Sonder-Belederung?
Und geht das bei jedem BMW Händler in NL wo man hineinspaziert? Oder gibst du den Leuten dafür "Spezial-Tipps"?
Und warum sprichst du von nur schwarz? BMW hat auch andere schöne Lederfarben regulär im Programm 🙂 Ich habe zB Dakota Terra, bin optisch damit sehr zufrieden.
Grüße
Zitat:
@keg25 schrieb am 18. November 2014 um 19:20:27 Uhr:
Hallo Hans,so dachte ich es mir schon 😉 Welchen Preisaufschlag zahlt der Kunde für eine solche Sonder-Belederung?
Und warum sprichst du von nur schwarz? BMW hat auch andere schöne Lederfarben regulär im Programm 🙂 Ich habe zB Dakota Terra, bin optisch damit sehr zufrieden.
Grüße
Hallo Keg25,
Ich zitierte einen Berichter in diesem Thread; nur Schwarz.
Der Preisaufschlag ist ja verschieden, was moechte man drin haben.
Nur Ledersitze oder Ledersitze in kombi mit Armaturenbrett oder beledertes Dachhimmel. Tuerbruestung nur oben oder ganz beledert. Sticknaht (duenn, mittel, grob), Feinnarbe. Initialen u.s.w. u.s.w.
Es heisst doch Individual Pur was BMW den Kunden goennt.
Hans
Und geht das bei jedem BMW Händler in NL wo man hineinspaziert? Oder gibst du den Leuten dafür "Spezial-Tipps"?
Zitat:
@keg25 schrieb am 18. November 2014 um 19:34:21 Uhr:
Und geht das bei jedem BMW Händler in NL wo man hineinspaziert? Oder gibst du den Leuten dafür "Spezial-Tipps"?
Ich habe schon geschrieben das jeder Niederlaendische BMW-Mini Haendler in die Online Dealer Module reinsehen kann.
Dazu kann man als Kunde und Haendler ein Termin machen, wo man die Arbeiten sieht und die Moeglichkeiten besprochen werden koennen.
Dieser Lizens-Sattler ist der einzige, seit 18 Jahre, in die Niederlande der dies in Namen von BMW-Mini durchfuehren darf.
"Uebrigens haben die Mini-Fahrer im Ausland Glueck. Haben Ihre Ausstattung bevor Ausliefung am Mini-Haendler schon nachgeruestet, durch Ab Werk in Born (Niederlande). Genau wie bei Niederlaendische Kunden
Auch da ist die Ausstattungscode verborgen. Anruf beim Lizens-Sattler und diese Code wird durch BMW-Mini Niederlande/Ab Werk Born aktiviert.
Bei BMW ist der weg fuer Auslaender laestiger. Der Wagen ist ja schon Ab Werk beim Haendler ausgeliefert. Der Haendler hat jetzt die Moeglichkeit dies zu regelen bevor Auslieferung am Kunde oder de Kunde regelt das selbst"
Uebrigens ein Niederlaendische BMW-Haendler kannst Du doch e-mailen?
Hans