Am Steuer Telefoniert

Kann ich in einer Tankstelle wegen telefonieren am steuer bestraft werden?

Ich habe Luft in meine Reifen gepumpt und danach habe ich einen Anruf bekommen.
Zum telefonieren setzte ich mich ins Auto und fuhr 2m rückwärts aus der Lücke und anschliesend ca. 4-5m zur Zapfsäule zum Tanken.
1 Punkt und 40€ Strafe.
Kann das sein?
Wer kennt sich da ein bisschen aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von justin2004


Ja schon!
Mir geht es nicht ums Geld oder um die Punkte. Ich finde es reine Schikane und sehr lächerlich vom Freund und Helfer ;-)

Du regst dich hier über Schikane auf und findest es lächerlich dafür belangt zu werden ?

Lächerlich finde ich, dass die Leute sich der Konsequenzen bewusst sind, es aber trotzdem nicht lassen können während der Fahrt zu telefonieren.

Wenn Du mich fragst sollte hier gleich das doppelte an Bußgeld und Punkten verlangt werden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Was bin ich so froh, dass ich mein Handy abschalten kann. Das Dienst Blackberry steckt aus weiser Vorraussicht immer in der Aktentasche😁

Ich glaube der Staatshaushalt wäre ausgeglichen, wenn an einem Tag jeder, der am Steuer telefoniert, dafür zur Kasse gebeten würde.

Hannes, die 4 Jahre älter hätten das Kraut auch nicht mehr fett gemacht😁 Entschuldige, das war die Eile - wenn Frau zum Kaffee ruft.
Das mit den Senioren (ich selber einer😛) samstags ins größte Gewühl der Woche? Ich kann es auch nicht verstehen, aber ich darf aufgrund geführter Gespräche in dieser Sache mit genau solchen Leuten wenigstens die Erklärung dafür geben: Die ganze liebe Woche lang ist nichts passiert und wann und wo ist der Bär am Tanzen? Immer am Samstag in der Großstadt oder auch auf der Grünen Wiese - da ist was los, das ist wahre Teilhabe am Leben!😉
Da bevorzuge ich persönlich doch lieber die ruhigen Vormittagsstunden von Montag bis Donnerstag: Man kann in Ruhe das begucken was man begehrt oder was einen schon mal interessiert. Der Verkäufer hat Zeit und Muse etwas vorzuführen oder in Ruhe zu erklären. Dann schön noch zum Mittagessen gehen - das ist Balsam für die Seele, macht fröhlich und ausgeglichen. Die Aufregung hole ich mir dann hier bei MT😉

Du sprichst mir aus der Seele. Samstags einkaufen? Never!

Dann lieber spät abends.

Oder am Sonntag, wie es in meiner Heimatstadt möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von justin2004


Was soll in Tankstellen oder auf Parkplätzen großartiges passieren?
Es wird immer schlimmer.

das selbe wen ich mit 4 atü aufm tank an einer tanke oder parkplatz 5m vor und zurück fahre. mag zwar durchaus etwas haarspalterei sein dein fall, aber gefahren is gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Hannes1975

In einem liegst du nicht ganz richtig: Der SENIOR tankt immer montags - wenn am billigsten😁

Hannes1971 bitteschön. Mach mich nicht jünger als ich bin...🙁

Der Senioren-Großkampftag bezieht sich auch eher auf die Supermärkte als auf die Tankstellen. Hier trifft sich eben geballte fahrerische Inkompetenz (aller Altersstufen).

Auffällig finde ich halt, dass die älteren Herrschaften sich das immer noch antun, Samstag vormittags einzukaufen (das haben wir schon immer so gemacht...), obwohl sie es auch stressfreier z.B. Freitag Vormittag tun könnten (und dann nicht -Achtung noch ein Klischee- mit der arbeitenden Bevölkerung, die zwangsläufig Samstags einkaufen muss, ins Gedränge gerät). Dieses Phänomen kann ich übrigens auch bei meinen eigenen Eltern beobachten -inklusive der oben in Klammern stehenden Argumentation. 😉

Was ich damit eigentlich zum Topic beitragen wollte:
In der (im Vergleich zum üblichen Straßenverkehr) wenigen Zeit, die ich auf diesen Parkplätzen zubringen muss kommt es überproportional häufig zu brenzligen Situationen, bei denen ein Telefon am Ohr evtl. den Unterschied zwischen "gerade noch gutgegangen" und "neuer Kotflügel" ausmacht. So gesehen ist das Telefonverbot auch dort nachvollziehbar...

Kann ich nicht nachvollziehen. Unser Opa fährt immer in der Woche zur frühen Öffnungszeit, nämlich 0600 zum Einkaufszentrum. Oder er nutzt die späten Zeiten von 2200 bis 2300. Da ist es auch ziemlich leer und die Kassiererin freut sich über ein Schwätzchen, das die Langeweile vertreibt.

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Kann ich nicht nachvollziehen. Unser Opa fährt immer in der Woche zur frühen Öffnungszeit, nämlich 0600 zum Einkaufszentrum. Oder er nutzt die späten Zeiten von 2200 bis 2300. Da ist es auch ziemlich leer und die Kassiererin freut sich über ein Schwätzchen, das die Langeweile vertreibt.

Vorbildlicher Opa. Das werde ich dann später mal genauso machen. Naja, vielleicht nicht gerade morgens um 6...

Zitat:

Original geschrieben von justin2004


Kann ich in einer Tankstelle wegen telefonieren am steuer bestraft werden?

Ich habe Luft in meine Reifen gepumpt und danach habe ich einen Anruf bekommen.
Zum telefonieren setzte ich mich ins Auto und fuhr 2m rückwärts aus der Lücke und anschliesend ca. 4-5m zur Zapfsäule zum Tanken.
1 Punkt und 40€ Strafe.
Kann das sein?
Wer kennt sich da ein bisschen aus?

Ich verstehe nicht, wieso Du die paar €, welche eine Freisprecheinrichtung kostet, nicht investiert hast. Die ist billiger, als das Bußgeld und bringt keine Punkte.

Wir haben, seit es Mobiltelefone gibt, immer für einen Festeinbau mit Freisprech gesorgt, auch als wir noch die guten schweren Stabos hatten. Die hatten selbst auf dem tiefsten Land und in den Bergen, dank Festantenne, überall Empfang und man hatte beide Hände frei. Wir bedauern es wirklich, daß die ganzen Festeinbautelefone vom Markt verschwunden sind. Normal müßte die EU einheitliche Festeinbauten vorschreiben und dann eine universale Schnittstelle, ggfls. induktiv, welche alle Handys haben müssten, die in der EU vertrieben werden sollen.

Dann gäbe es dieses ganze telefonieren mit der Hand am Ohr hoffendlich nicht mehr. Von mir aus dürfte es dafür noch mehr Punkte geben, damit sich das auch überall durchsetzt, daß bei laufendem Motor nicht telefoniert werden darf.

Man könnte natürlich auch bei den Fahrzeugen innen eine elektronische Feldstärkenmessung einbauen, welche den Motor nach 10 Sekunden stoppt, wenn im Fahrzeug telefoniert wird. Wäre zwar dumm für die Kids, die hinten telefonieren wollen, aber so kommt der/die Fahrer/in nicht in Versuchung, Punkte zu sammeln. *g*

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Ich verstehe nicht, wieso Du die paar €, welche eine Freisprecheinrichtung kostet, nicht investiert hast. Die ist billiger, als das Bußgeld und bringt keine Punkte.

Wir haben, seit es Mobiltelefone gibt, immer für einen Festeinbau mit Freisprech gesorgt, auch als wir noch die guten schweren Stabos hatten. Die hatten selbst auf dem tiefsten Land und in den Bergen, dank Festantenne, überall Empfang und man hatte beide Hände frei.

Und für denjenigen, der den Festeinbau scheut, gibt es ja für relativ kleines Geld die kleinen Bluetooth-Headsets. Sieht zwar affig aus, aber für gelegentliche Gespräche wahrscheinlich recht gut geeignet...

Zitat:

Und für denjenigen, der den Festeinbau scheut, gibt es ja für relativ kleines Geld die kleinen Bluetooth-Headsets. Sieht zwar affig aus, aber für gelegentliche Gespräche wahrscheinlich recht gut geeignet...

Haben wir immer für die Mietwagen benutzt.

Noch lieber waren uns Mietwagen mit fest eingebautem Telefon, wo der Kartenschacht nicht plombiert war. Da konnten wir dann unsere Karte reinstecken und kostengünstiger telefonieren. *gfg*

auch als wir noch die guten schweren Stabos hatten. Die hatten selbst auf dem tiefsten Land und in den Bergen, dank Festantenne

Meinste damit die alte Presskohle?die hat man wenigsten nich so schnell verlegt

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Was bin ich so froh, dass ich mein Handy abschalten kann. Das Dienst Blackberry steckt aus weiser Vorraussicht immer in der Aktentasche😁

Ich glaube der Staatshaushalt wäre ausgeglichen, wenn an einem Tag jeder, der am Steuer telefoniert, dafür zur Kasse gebeten würde.

Mach doch mal nen allgemeinen Aufruf an alle Kraftfahrer und den Deutschen Bundestag. Gesetzesvorlage:

Jeder Kraftfahrer soll, an einem festzulegenden Tag, während der Motor läuft, mit dem Handy telefonieren und dafür 40 € an die Staatskasse zahlen. Die normal fälligen Punkte werden an diesem Tag NICHT fällig. Wer mehr als 3x an diesem Tag, zum Wohle der Staatskasse, am Steuer mit dem Handy telefoniert, der bekommt ab 120 € einen Rabatt und muß ab diesem Betrag dann nur noch 30 € für jedes weitere Gespäch an den Finanzminister "spenden". *gfg*

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


auch als wir noch die guten schweren Stabos hatten. Die hatten selbst auf dem tiefsten Land und in den Bergen, dank Festantenne

Meinste damit die alte Presskohle?die hat man wenigsten nich so schnell verlegt

Genau die meine ich. Wir hatten dafür dann immer den großen Akku dran, der wenigstens lange gehalten hat und nicht nach ein "paar" Kurzgesprächen" schon leer war, wenn man auf dem land war und die 5 Watt Sendeleistung voll gebraucht wurde.

Wollte eben ein Foto meiner "Kohle"mit dem großen Akku machen, habe aber leider nur den Akku gefunden.

Aber du siehst ,auch den Akku konnte man nicht so schnell verlegen.

"Früher war alles besser"😁

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Aber du siehst ,auch den Akku konnte man nicht so schnell verlegen.

"Früher war alles besser"😁

Naja die Händys werden aktuell ja doch schon wieder immer größer und größer - Verlegen fällt mittlerweile auch schon wieder schwerer

Zum Topic: Ich finds gut und richtig. Gerade auf Tanken und Parkplätzen passieren verhältnissmäßig viele Unfälle und oft sind auch schwer zu sehende Fußgänger davon betroffen, da sollte man auf keinen Fall durch ein aufschiebbares Telefonat abgelenkt sein.

Klar ist ne Tanke Privatgelände aber eben auch öffentlicher Verkehrsraum.

Ergo Zahl und lern draus

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Kann ich nicht nachvollziehen. Unser Opa fährt immer in der Woche zur frühen Öffnungszeit, nämlich 0600 zum Einkaufszentrum. Oder er nutzt die späten Zeiten von 2200 bis 2300. Da ist es auch ziemlich leer und die Kassiererin freut sich über ein Schwätzchen, das die Langeweile vertreibt.
Vorbildlicher Opa. Das werde ich dann später mal genauso machen. Naja, vielleicht nicht gerade morgens um 6...

Doch, im Alter biste da schon munter, bist froh wenn Du aufstehen kannst, weil die Knochen vom liegen weh tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen