Am Steuer sind wir Raser
https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html
Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Quatsch!
167 Antworten
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 1. September 2020 um 11:21:45 Uhr:
Idioten?
Da muss es noch eine Steigerung geben. 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. September 2020 um 11:26:57 Uhr:
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 1. September 2020 um 11:21:45 Uhr:
Idioten?Da muss es noch eine Steigerung geben. 😉
Die darf jeder für sich ausformulieren.
Derartiges Fehlverhalten hat wohl fast jede - nicht zitierfähige - Bezeichnung verdient.
Jedenfalls kann ich mich dem Artikel - was meinen Fahrstil anbelangt - nicht anschließen. Obgleich ich auch recht zügig, mitschwimmend, unterwegs bin.
In Wohnstraßen (ob Kita/Schule oder nicht) fahre ich immer unter TL (30).
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. September 2020 um 11:26:57 Uhr:
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 1. September 2020 um 11:21:45 Uhr:
Idioten?Da muss es noch eine Steigerung geben. 😉
Ja, die gibt es.
Ein Personenschützer fliegt mit dem grünen Ministerpräsidenten Von BW wegen Aquaplanings mit einem gepanzerten Fzg von der BAB ab.
Vermutlich der einzige Unfall auf diesem Streckenabschnitt und nur durch deutlich überhöhte Geschwindigkeit zu erklären.
Gruß
Ähnliche Themen
Mit Betonung auf "grüner" Ministerpräsident. Super.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. September 2020 um 12:01:36 Uhr:
Mit Betonung auf "grüner" Ministerpräsident. Super.
Ja Andy. Mehr Öl werde ich hier nicht verschütten. Der denkende Bundesbürger wird sich sein eigenes Bild machen (ganz klar ohne Parteienbashing).
Gruß
@wpp07
Du solltest schon die ganze Wahrheit erzählen: Es gab nur Minuten später einen zweiten Unfall an der selben Stelle. Das andere Auto hatte ebenfalls die Kontrolle verloren.
Zitat:
@augenauf schrieb am 1. September 2020 um 12:24:40 Uhr:
@wpp07
Du solltest schon die ganze Wahrheit erzählen: Es gab nur Minuten später einen zweiten Unfall an der selben Stelle. Das andere Auto hatte ebenfalls die Kontrolle verloren.
Weil sie auf den ersten Unfall auffuhren?
Gruß
PS. Es darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Dass irgendwelche Effekte am Fahrzeug zum Rasen verleiten, halt ich für vollkommenen Unsinn. Eher schon durch den allgemeinen Zustand des Fahrers, Musikauswahl im Radio und ähnliches. Hatte man z.B. ein Streitgespräch, bei dem so richtig die Fetzen flogen, sollte man sich nicht gleich ans Steuer setzen. Auch Zeitdruck ist ein schlechter Ratgeber.
Und dann gibts ja auch noch meist jüngere Fahrer, welche unbedingt austesten müssen, wie ihr Auto bei anderen abschneidet.Um wenigstens einmal Aufmerksamkeit zu bekommen.
Die vielen Assistenten sind toll - aber schneller fahre ich dadurch vermutlich nicht. Das Auto bremst sicher besser und man kann dadurch schneller fahren (ohne TL BAB) aber innerorts ist das wurscht.
Im Gegenteil, mit dem völlig-ohne-Assistenten-Golf muss ich aufpassen nicht über die Strenge zu schlagen.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. September 2020 um 14:13:00 Uhr:
Die vielen Assistenten sind toll - aber schneller fahre ich dadurch vermutlich nicht.
Würde ich so nicht unterschreiben. Viele Assis vermitteln eine trügerische Sicherheit. Hinzu kommt, dass sich so mancher womöglich auf den Assi verlässt. Ein Assi soll aber nur unterstützend wirken, nicht das ganze Denken abnehmen.
Es soll ja schon Autofahrer gegeben haben, welche in einen Fluss gefahren sind, weil das Navi eben angesagt hat:,, Abbiegen,,. Oder auf der Autobahn als Geisterfahrer unterwegs, weil angesagt wurde:,, Wenn möglich, bitte wenden,,.
Am besten isses, man fährt so, als hätte man überhaupt keins dieser "Helferlein" an Bord . . . und hat im Fall des Falles aber evtl. doch eins, das einem evtl. den Arsch rettet . . .
Die besten Assistenten sitzen immer noch in Fahrer's Hirn . . . man darf sie halt nicht ausschalten . . . und hirnlos fahren bzw. sich (fast) blind auf die elektronischen verlassen/rausreden . . . daß die's dann schon richten werden . . .
Der einzige Assi auf den ich mich vermutlich zu sehr blind verlasse ist die Distronic. Funktioniert aber auch hervorragend.
Muss sagen, das ich mich schon ertappt habe sehr unaufmerksam gewesen zu sein - weil der Wagen ja eh das Meiste von alleine macht. Ist aber nur außerorts im Einsatz.
Edit: Das wird mit der Seuche "autonomes" fahren sicher schlimmer.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 1. September 2020 um 12:37:59 Uhr:
Zitat:
@augenauf schrieb am 1. September 2020 um 12:24:40 Uhr:
@wpp07
Du solltest schon die ganze Wahrheit erzählen: Es gab nur Minuten später einen zweiten Unfall an der selben Stelle. Das andere Auto hatte ebenfalls die Kontrolle verloren.Weil sie auf den ersten Unfall auffuhren?
Gruß
PS. Es darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Nein, sie fuhren nicht auf. Das andere Auto hatte ebenfalls die Kontrolle verloren und ist gegen das Beifahrerfahrzeug, das auf dem Standstreifen stand, gefahren. Das Beifahrerfahrzeug war also nicht die Ursache und auch nicht im ersten Unfall verwickelt.
Bevor du solche Unwahrheiten verbreitest mit einer gewissen tendenziösen Richtung, solltest du deine Quellen besser lesen.
Deine Vermutung war also nicht mehr als ein Gedankenspiel deinerseits und auch noch falsch.
Zitat:
@Backer44 schrieb am 1. September 2020 um 11:13:00 Uhr:
... typisch deutsches Schubladen denken..🙄
Ist Dir eigentlich die unbeabsichtigte Ironie Deines Beitrags aufgefallen?