Am rechten Lautsprecher vom Volvo V40!
Hallo ihr,
ich bin von den Informationen durch den Batterieausbau beim Volvo V40 hell begeistert. Seit dem 08.01.2010 besitze ich nun den Volvo.
Nun ist mir was aufgefallen. Der Wagen hat eine aktive Wegfahrsperre, wenn der Motor aus und das Fahrzeug zu gesperrt ist.
Dann sollte die kleine rote Lampe am rechten Lautsprecher nach Herstellerangaben alle 2 Sekunden blinken. Allerdings nicht in allen EU Staaten. Gesetze verbieten es. Da wo ich wohne ist es erlaubt.
Wie bekomme ich diese kleine Lampe zum aktiven Leben zurück?
Sollte die Lampe kaputt sein. Wie kann ich die wechseln?
Wünsche allen eine schöne Woche ohne viel Schneefall oder Regen!
Gruß Torsten
8 Antworten
Dieses teil gehört zur Klimaanlage ! Ich glaube du gehst hier von einer Alarmanlage aus .....Sorry Holzweg !!
Zitat:
Original geschrieben von L13R
Dieses teil gehört zur Klimaanlage ! Ich glaube du gehst hier von einer Alarmanlage aus .....Sorry Holzweg !!
L13R das ist dein Holzweg. 😉
Es handelt sich tatsächlich um den Sonnensensor wenn man eine Klimaautomatik hat, die LED oben drauf blinkt aber in der Tat wenn die Wegfahrsperre aktiv ist und das Fahrzeug verschlossen.
Solong
B
PS: Kann man beim Freundlichen frei schalten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
L13R das ist dein Holzweg. 😉Zitat:
Original geschrieben von L13R
Dieses teil gehört zur Klimaanlage ! Ich glaube du gehst hier von einer Alarmanlage aus .....Sorry Holzweg !!Es handelt sich tatsächlich um den Sonnensensor wenn man eine Klimaautomatik hat, die LED oben drauf blinkt aber in der Tat wenn die Wegfahrsperre aktiv ist und das Fahrzeug verschlossen.
Solong
BPS: Kann man beim Freundlichen frei schalten lassen.
Hallo B,
wie heißt du eigentlich?
Kann ich das selber freischalten?
Schöne Grüße von Torsten
Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Hallo B,
wie heißt du eigentlich?Kann ich das selber freischalten?
Schöne Grüße von Torsten
Moinsen,
< < < ---- links steht doch wie ich heisse... Bandit7311 und B ist die Abkürzung hierfür.
Nee, kannste leider nicht selbst freischalten, muss der Freundliche für dich machen...
Hast du denn Klimaautomatik ?
An meinem Ph.1 war der LED Blinker und auch die Blinkerbestätigung der Zentralverriegelung bei Betätigung der Funkfernbedienung ("zu" 1x langes Blinken / "auf" 3 x kurzes Blinken) schon von Hause aus frei geschaltet.
Solong
B
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Moinsen,Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Hallo B,
wie heißt du eigentlich?Kann ich das selber freischalten?
Schöne Grüße von Torsten
< < < ---- links steht doch wie ich heisse... Bandit7311 und B ist die Abkürzung hierfür.
Nee, kannste leider nicht selbst freischalten, muss der Freundliche für dich machen...
Hast du denn Klimaautomatik ?
An meinem Ph.1 war der LED Blinker und auch die Blinkerbestätigung der Zentralverriegelung bei Betätigung der Funkfernbedienung ("zu" 1x langes Blinken / "auf" 3 x kurzes Blinken) schon von Hause aus frei geschaltet.
Solong
B
Hallo Bandit
Das mit der Zentralverriegelung bei Bestätigung der Funkfernbedienung und das Blinker aufleuchten, so wie du, das habe ich auch.
Ich weiß nicht genau ob ich eine Klimaautomatik habe! Die Klima schaltet sich ein, wenn ich einen Regler auf Enteisung der Windschutzscheibe einstelle. Dann kann ich die Klima über den extra Schalter nicht ausschalten. Warum dass Volvo so gebaut hat, ist mir ein Rätsel. Wenn der Regler nicht auf Enteisung steht kann ich die Klima ein und ausschalten.
Was mir allerdings auch auffällt: Volvo baute seit 2003 den V40 aller Benzinertypen um. Und zwar wurden andere Motoren eingebaut, die weniger verbrauchen. So stand es in der Presse oder anderen Quellen. Nach meiner Motornummer stimmt das aber nicht. Oder die Nummer ist falsch.
Und dann ist mir vor paar Tagen das Ding passiert. Nach 40 Minuten schnellen Fahren kam ich in einem Stau. Den Stau zu umfahren war nicht möglich. Also stand ich- fuhr an- stand und plötzlich geht die Drehzahl runter und Motor war aus. Das ging so 10x. Der Bordcomputer zeigt die rote Batterie an. Aber der Riemen wo die Lichtmaschine dran ist. Ist ok.
Am Abend wollte der Motor wieder ausgehen, aber da habe ich die Automatik auf N geschaltet und ein wenig Gas gegeben. Beim Gasgeben hat er nicht gemeckert. Dann ging alles gut. Du solltes noch wissen. Bevor ich den Volvo in Deutschland gekauft habe, stand er bestimmt viele Wochen in der Kälte. Ich denke die Kälte ist hier das Problem. Vielleicht sollte ich als Versuch, ein Stück große Pappe unterhalb der Stoßstange vor dem Motor machen. Damit der Motor schneller warm wird.
Ich denke, der Wagen muß demnächst mal für 100 km bis 200 km nur gefahren werden, damit der Motor gut durch geheizt ist.
Den Volvo habe ich erst seit anfang Januar und kann den Wagen erst seit Mittwoch den 20.01. wirklich fahren. Seit Heute habe auch die 3 Prüfplaketten vom TÜV an der Scheibe. Was du nicht weiß, ich lebe nicht in Deutschland. Bin Ausgewandert aus privaten Gründen.
Vielleicht hast du eine andere Meinung! Das wäre ok.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Ich weiß nicht genau ob ich eine Klimaautomatik habe! Die Klima schaltet sich ein, wenn ich einen Regler auf Enteisung der Windschutzscheibe einstelle. Dann kann ich die Klima über den extra Schalter nicht ausschalten. Warum dass Volvo so gebaut hat, ist mir ein Rätsel. Wenn der Regler nicht auf Enteisung steht kann ich die Klima ein und ausschalten.
Hallo Torsten,
die Klima schaltet sich bei der "Enteisung" automatisch ein, da es sich nicht um eine eigentliche Enteisungsfunktion handelt. Hauptsächlich soll die beschlagene Frontscheibe beseitigt werden. Die Klimaanlage entzieht der Luft die Feuchtigkeit, so dass die Scheibe schnell von der niedergeschlagenen Feuchtigkeit befreit wird.
Eine Klimaautomatik erkennst du daran, dass du eine Gradzahl direkt am linken Drehwahlschalter einstellen kannst. Die Klimaanlage hält dann - automatisch - die vorgewählte Gradzahl.
Gruß, Max.
Zitat:
Original geschrieben von MaxV40-2.0T
Hallo Torsten,Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Ich weiß nicht genau ob ich eine Klimaautomatik habe! Die Klima schaltet sich ein, wenn ich einen Regler auf Enteisung der Windschutzscheibe einstelle. Dann kann ich die Klima über den extra Schalter nicht ausschalten. Warum dass Volvo so gebaut hat, ist mir ein Rätsel. Wenn der Regler nicht auf Enteisung steht kann ich die Klima ein und ausschalten.die Klima schaltet sich bei der "Enteisung" automatisch ein, da es sich nicht um eine eigentliche Enteisungsfunktion handelt. Hauptsächlich soll die beschlagene Frontscheibe beseitigt werden. Die Klimaanlage entzieht der Luft die Feuchtigkeit, so dass die Scheibe schnell von der niedergeschlagenen Feuchtigkeit befreit wird.
Eine Klimaautomatik erkennst du daran, dass du eine Gradzahl direkt am linken Drehwahlschalter einstellen kannst. Die Klimaanlage hält dann - automatisch - die vorgewählte Gradzahl.
Gruß, Max.
Hallo Max,
dann habe ich keine Klimaautomatik, sondern eine Manuelle. Macht aber nix. Der Volvo gibt mir immer noch viele Rätsel auf, die ich mit der Zeit wohl verstehen werde. Gestern habe ich außer Serviceplan den Luftfilter einfach gegen einen neuen getauscht. Der Alte war sehr verdreckt. Und siehste, der Motor zieht besser durch und läuft rund.
Heute werde ich die Batterie ausbauen und laden lassen. Wohl aber erst gegen Abend. Mal sehen wie ich das als ehmahliger Feinmechaniker mit Elektrotechnikkenntnisse so hinbekomme.
Gruß Torsten
Hallo Max,
.......
Heute werde ich die Batterie ausbauen und laden lassen. Wohl aber erst gegen Abend. Mal sehen wie ich das als ehmahliger Feinmechaniker mit Elektrotechnikkenntnisse so hinbekomme.
Gruß Torsten
Warum laden? wenn der Akku in deinem Elch kaputt ist, raus damit und ne neue rein, so meine Meinung dazu.
Gruß Klaus.