ALWR elektronische Leuchtweiten Regulierung W208 bj 1999 nachrüsten

Mercedes CLK 208 Coupé

Schönen guten tag,
Mein CLK bj 1999 vor mopf hat keine ELWR ab Werk verbaut, um nun tuning xenon Scheinwerfer zu verbauen, musste ich die SRA und die ELWR nachrüsten.
Die SRA habe ich selbst montiert, von Hella gekauft. Universal mit E1 Prüfzeichen (in Deutschland gepr. Und der gesamten EU zugelassen ohne eintragungspflicht) so, das läuft, die Scheinwerfer hab ich von ebay, diese sind mir der original Leuchtweiten Motoren Stecker des CLK, diese leuchten sind für den CLK gepr. E4 (in Niederlande gepr. Und der gesamten EU zugelassen ohne eintragungspflicht) sie sind auch für gasentladungs leuchten zugelassen, hatte mein Fahrzeug ab Werk xenon, hätte ich meine alten Scheinwerfer rausnehmen können und die tuning reinsetzen können, die Ansteuerung der leuchten und der ALWR würde passen, habe ich aber nicht, also bin ich zu MB und habe sie mir nachrüsten lassen und um TÜV Eintragung gebeten, die teile der ALWR sind zugelassen und gepr. Für. Den W208. Also sei keine Eintragung notwendig, nachdem ich das alles fertig hatte wurde ich von der Polizei angehalten, meine Scheinwerfer waren ein Tick zu hoch, ich hatte sie am Samstag eingebaut, habe leider kein Messgerät bzgl der Höhe / Scheinwerfer einstellen. Musste am Sonntag ins Nachbar Dorf wo die Polizei wartete und sagt, "bla blendet, ist das nachträglich eingebaut? Ist das eingetragen? " der gute Mann hat leider irgendwie die e Prüfzeichen nicht sehen wollen... Ich bin am Montag morgen zu MB und habe die Einstellungen korrigieren lassen, nun sitzt alles gut.... Das Bußgeld Bescheid habe ich trotzdem noch... Auch noch nicht bezahlt, bin noch im Einspruch.

"Bußgeld wegen gefährlichen eingriff in Straßenverkehr, (nicht eingetragenes Xenon -Kit) "

Die Scheinwerfer haben e Prüfzeichen, die SRA hat e Prüfzeichen und die ALWR ist original von Mercedes für diese Baureihe zugelassen und von Mercedes nachträglich verbaut und eingestellt.

Genau so, bzw ähnlich habe ich die Begründung für den Einspruch dargelegt. Mit Bildern der e Prüfzeichen sowie die Rechnung von Mercedes und wie das alles verbaut ist, ich habe für die SRA auch den original Schalter im Cockpit für die Ansteuerung der SRA.
Leider kann ich hier irgendwie keine Bilder hinzufügen, ich probiere dies später über den Laptop nochmal.

Ich bin der Meinung ich muss die Anlage nicht eintragen lassen.

Vielen dank für eure Meinungen!!!!

Beste Antwort im Thema

Wenn Du den Auftrag mit dem entsprechenden Vermerk zur Eintragung noch hast, wirst Du sicher den schwarzen Peter an die Werkstatt, respektive an den TÜV-Beauftragten, abgeben können. Du hast nach meinem Verständnis alles getan, dass der STVZO genüge getan wird. Es ist einem Laien nicht zuzumuten, sich über derart komplexe Dinge bis ins Kleinste stichhaltig zu informieren. Dafür sind schließlich Fachhändler mit ihren eingebundenen KFZ-Sachverständigen (TÜV, GTÜ, KÜS, DEKRA) da.

Nach meinem Rechtsverständnis geht die Verantwortung, mit dem im Auftrag angegebenen Wunsch zur Eintragung, auf die Werkstatt über. Ich würde das auch auf keinen Fall auf sich beruhen lassen, sondern sowohl die Werkstatt zur Stellungnahme auffordern, als auch einen Rechtsbeistand mit der Wahrung Deiner Interessen bemühen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Herzlichen Glückwunsch ! Manchmal braucht man einfach Durchhaltevermögen.
Wenn du jetzt noch die Serien-SW gegen DE-SW aus dem Zubehör wechselst, dann hast du WIRKLICH gutes Xenonlicht und keine Probleme mehr mit matten SW-Scheiben. Ich kann es nur empfehlen.

Ich hab doch drittanbieter Scheinwerfer, nicht die originalen von MB, mit e Prüfzeichen und d2s osram xenarc nicht braker drin, ich bin total zufrieden und glücklich. Tolle Optik (durch die klarglas Scheiben mit Linse) und gucken ist ja mal Hammer.
Meine Freundin hat die originalen xenon von MB, auch gut. Also besser als die Halogen. Aber an meine kommt es nicht ganz ran 😉

Osram xenarc night braker 😉

Ich habe diesselben auch in der Xenon-Ausführung. Da ist der Unterschied zu den Serienteilen schon echt krass ! 😰

Ähnliche Themen

Oh ja, ich hätte sie mir auch in Halogen holen können, aber Halogen hatte ich vorher und ich habe das ja hauptsächlich wegen des "Sehens " gemacht, für die Optik hätten ja die Halogen gereicht. Aber ich wollte ja auch mehr sehen, ich bin auch total zufrieden 🙂

Ich habe sogar noch die mitgelieferten Brenner der Zubehör-SW drin und habe schon ein Mörderlicht. Selbst Fernlicht bringt nur minimal mehr Ausleuchtung. Und da sind H1 Nightbreaker drin.

Genau 🙂 also ich denke trotz des langen ärgers den ich damit hatte lohnte sich der Aufwand total!!! Ich Bau sie auch nichtmehr aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen