ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ALWR bei Xenon umgehen

ALWR bei Xenon umgehen

VW Bora 1J
Themenstarteram 16. Juni 2011 um 7:35

halli hallo.

ich hab da mal eine frage... kann ich bei meinem bora die automatische leuchtweitenregulierung irgendwie umgehen?? ich hab keine lust so viel für die ALWR zu bezahlen und suche daher eine günstigere variante... der bora ist BJ 99 und bis 2000 brauch man ja keine alwr bei xenon... kann mir jemand helfen??

Beste Antwort im Thema

NEIN, auch irrst du dich mit dem bis 2000 braucht man die aLWR nicht. Bei der Nachrüstung sind immer die Punkte von StVZO §50 Absatz 10 erforderlich, so handelt auch jeder meiner Kollegen bei der HU.

Investiere die 200 Euro für die aLWR und fertig.

hier noch der Auszug aus den Übergangsvorschriften:

§ 50 Abs 10 (Scheinwerfer mit Gasentladungslampen)

ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,

1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen

ausgestattet werden

wo liest du dass es für deinen Bora nicht zutrifft? Nutze aus dem www.golfiv.de Forum die Rabattaktion für den http://www.kufatec.de Shop dann bekommst du die aLWR günstiger!

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

NEIN, auch irrst du dich mit dem bis 2000 braucht man die aLWR nicht. Bei der Nachrüstung sind immer die Punkte von StVZO §50 Absatz 10 erforderlich, so handelt auch jeder meiner Kollegen bei der HU.

Investiere die 200 Euro für die aLWR und fertig.

hier noch der Auszug aus den Übergangsvorschriften:

§ 50 Abs 10 (Scheinwerfer mit Gasentladungslampen)

ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,

1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen

ausgestattet werden

wo liest du dass es für deinen Bora nicht zutrifft? Nutze aus dem www.golfiv.de Forum die Rabattaktion für den http://www.kufatec.de Shop dann bekommst du die aLWR günstiger!

Wenn man das schon liest, kann man davon ausgehen das der TE ein illegalen Ebay Nachrüstsatz einbauen will.

am 16. Juni 2011 um 11:45

Wenn ich das schon wieder lese ey.. Nichts halbes und nichts ganzes! Viel spaß damit, bis die rennleitung dich erwischt !

Das eigentlich g***le daran ist ja immer die selbstlose Einstellung solcher Verkehrsteilnehmer:

Hauptsache ICH habe gutes Licht!

Was kümmert mich, ob bzw. dass die anderen geblendet werden!?

Und der Gesetzgeber ist ja sowieso blöd, genau wie die paar Ingenieure bei VW, wo man mit einem Chip die Autos doch gefahrlos leistungssteigern kann etc.

...und die Welt ist eine Scheibe, bekanntermaßen!

 

Im Sinne des Energieerhaltungssatzes gilt daher folgerichtig,

dass nicht nur jeden Tag ein neuer Dummer aufsteht,

sondern auch ein neuer, besonders Schlauer...:D

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Hauptsache ICH habe gutes Licht!

Was kümmert mich, ob bzw. dass die anderen geblendet werden!?

exakt!

Bis einer "der anderen" geblendeten mit einem 40-Tonner seinen Weg kreuzt.

Ich wünsche beides keinem.

Nicht den 40-Tonner und nicht die Blendung durch den TS!

TS fährt wahrscheinlich auch mit Nebelschlußleuchte schneller als 50 km/h. *scnr*

Gruß,

am 16. Juni 2011 um 13:20

Gutes Beispiel dazu: Ich habe Geld gespart, kaufe mir richtige dicke 20" Felgen und merke, dass mein Geld nicht mehr für Markenreifen reicht. Aber ich muss JETZT cool sein und nicht erst in 3 monaten. Also kaufe ich mir Reifen aus einer Hinterhofschmiede in China. "Yeah, cool", sagen sie jetzt alle zu mir.

2 Wochen später, regen und sturm... Muss ich weiter schreiben?

Nur mal kurz zur Aufklärung mit dem Baujahr 2000 bei Autos und ALWR:

Dies gilt nur für Autos, die damals vom Hersteller mit Xenon ausgeliefert wurden, und noch keine ALWR hatten.

Meines Wissen betrifft das beispielwsweise den 5er BMW, den gab es vor Baujahr 2000 schon mit Xenon, aber ohne ALWR.

Alles andere ist einfach nicht erlaubt, und das ist auch richtig so.

Zum Golf 4 muss ich sagen, die Klarglasscheinwerfer mit dem Hohlspiegel sind in Verbindung mit vernünftigen H7 Lampen sehr hell, und leuchten gut aus. Das war bei meinen Honda mit Streuglas und H4 Birnen noch ganz anders.

der TE fährt nen Bora da ist das Licht nicht so gut wie beim Golf IV, bei nem Bj. 99 sicherlich noch viel schlechter, war bei mir auch, nun mit anderen Scheinwerfern neuen, geht es wieder eigentlich ich bin zufrieden.

Richtig!

Das H4-Licht am Bora ist eine Katastrophe, ein besseres Teelicht!

Insofern ist das Vorhaben des TEs schon zu verstehen, nur eben nicht in Form dieser "Billig"-Lösung ohne ALWR!

Wenn schon, denn schon...

@Schyschka:

Ich entnehme Deiner Zurückhaltung, dass die Nachrüst-SW so toll auch nicht sind, oder?

Echt schade, dass hier kein Hersteller weltweit was vernünftiges als Nachrüstlösung auf den Markt geschmissen hat! Grund dürfte wohl die absolut geringe Stückzahl des Boras sein.

Denjenigen bei VW, der damals DIESE anachronistischen H4-Scheinwerfer für den Bora entschieden und durchgewunken hat (für den sog. "Edel"-Golf und im Ggs. zu dessen H7-Technik!) würde ich noch heute gern mal sprechen, auf ein deutliches Wort!

Meine orig. Doppel-SW zuvor am Golf III Variant GT Special waren dagegen das reinste Flutlicht (und das beste Licht, was ich im Halogenbereich kennen gelernt habe, bisher...).

Sollte ich mir tatsächlich mal den akt. Polo kaufen, dann jedenfalls nicht mit den H4-Scheinwerfern!

@Taubitz

also die Funzeln sind deutlich besser als die 10 Jahre alten originalen, also hat es schon was gebracht war eben in ner Tiefgarage und war echt zufrieden für 110 oder 120 Euro, ich würde mir sie auch wieder kaufen, möchte halt nicht Zubehörscheinwerfer in den Himmel loben, da ich nicht weiß wie neue Hellas so wären, also etwas Zurückhaltung wie du gut bemerkt hast!

am 16. Juni 2011 um 17:22

also wäre es dann mit alwr erlaubt:confused: oder kommt dann wider so nen neumalkluger § sowieso und muss der meinung sein uns wieder einen quer schießen zu müssen.

was erlaubt? Xenons für 99 Euro von eBay in den Halogenscheinwerfer bauen, natürlich NEIN!

es muss die aLWR, SWRA und ein Scheinwerfer sein, welcher für Xenon zugelassen ist also er muss die DC Kennung tragen, beim Halogen steht nur HC drauf egal ob Golf IV oder Bora.

HC = Halogencity Abblendlich für Halogenlampen

DC = dischargecity Abblendlich für Gasentladungslampen

bei bi-Xenon halt DR anstelle der HR, das R stehr für Road = Fernlicht!

zurück zum Golf IV / Bora, du brauchst aLWR, die Scheinwerferreinigungsanlage (haben viele ja auch bei Halogen über das Winterpaket ab Board) und z.B. gebrauchte originale Xenonscheinwerfer von eBay, nem Schlachtfz. oder Neue vom Händler, welche aber dort viel zu teuer sind, also round about 400 - 500 Euro wenn SWRA schon vorhanden ist, dann noch nen Schalter ohne das Stellrädchen, ist aber nicht pflicht, schaut aber besser aus, wie ich finde!

Zitat:

Original geschrieben von BoraVonRuegen

ich hab keine lust so viel für die ALWR zu bezahlen und suche daher eine günstigere variante...

Lustlosigkeit ist eine schlechte Voraussetzung für Tuning am eigenen Fahrzeug. Wenn man schon Veränderungen vornehmen will, dann doch bitte mit Elan und einer gewissen Ernsthaftigkeit.

am 16. Juni 2011 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

was erlaubt? Xenons für 99 Euro von eBay in den Halogenscheinwerfer bauen, natürlich NEIN!

es muss die aLWR, SWRA und ein Scheinwerfer sein, welcher für Xenon zugelassen ist also er muss die DC Kennung tragen, beim Halogen steht nur HC drauf egal ob Golf IV oder Bora.

HC = Halogencity Abblendlich für Halogenlampen

DC = dischargecity Abblendlich für Gasentladungslampen

bei bi-Xenon halt DR anstelle der HR, das R stehr für Road = Fernlicht!

zurück zum Golf IV / Bora, du brauchst aLWR, die Scheinwerferreinigungsanlage (haben viele ja auch bei Halogen über das Winterpaket ab Board) und z.B. gebrauchte originale Xenonscheinwerfer von eBay, nem Schlachtfz. oder Neue vom Händler, welche aber dort viel zu teuer sind, also round about 400 - 500 Euro wenn SWRA schon vorhanden ist, dann noch nen Schalter ohne das Stellrädchen, ist aber nicht pflicht, schaut aber besser aus, wie ich finde!

nein nicht in halogen sondern, linsenscheinwerfer aus dem zubehör oder so. aber wie ich schon sehe müssen diese auch wieder bestimmte anforderungen erfüllen:rolleyes::mad:

werde den ganzen "xenonmist" wohl doch vergessen und mir mal ordentliche lampen kaufen und freude haben.

xenon wirds wohl erst original im nächsten auto geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen