Aluminium Rosten lassen

Moin

hab schon im Passat forum mein unwesen getrieben und super antworten bekommen.

jetzt hab ich noch ein weiteres anliegen das ich mal hier reinstelle da ich nicht genau weiß wo ichs sonst reinsetzen soll

also der plan ist ein endzeit auto alla madmax zu bauen die grundlage ist ein passat der mit metall verkleidet werden soll also viele metall platten und dann auf die karosse nieten .

da ich so wenig geld wie möglich ausgeben möchte greife ich auf die D.I.Y. variante zurück .

zum thema

ich habe arbeitsbedingt nen großes spectrum an material zur verfügung was sich aber größten teils auf holz beschränkt aber was ich auch habe ist ein riesen stapel voll mit verkehrs schildern in allen formen .

diese schilder eignen sich hervorragend für die vernietung rund ums fahrzeug weil sich dadurch auch dieser endzeiz optik flicken optik ergibt

jetzt sind straßenschilder aber leider aus alu glaube ich und die müssten mit rost überzogen sein also rot braunem rost was bei alu so weit ich weiß nicht möglich ist oder doch?

hat jemand ne ahnung wie ich den gewünschen effekt erzielen kann?

also die schilder rosten lassen kann? abgeschliffen hab ich die schon aber den rost weiß ich noch nicht zu erzeugen

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M.adM.ax


fotos werden auf jedn fall kommen ...wenns denn mal fertig is kann aber ne weile dauern

wo bekomme ich denn blech platten .. hat da jemand nen tip und in welcher preißlage bewegt sich das?

GOOGLE!! Musst einfach mal gucken vll in deiner Region vll gibts da ne fabrik ???Hingehen Fragen und vll. bekommst du ja ein Schnäppchen!

Zitat:

Original geschrieben von miri79



Zitat:

Original geschrieben von M.adM.ax


fotos werden auf jedn fall kommen ...wenns denn mal fertig is kann aber ne weile dauern

wo bekomme ich denn blech platten .. hat da jemand nen tip und in welcher preißlage bewegt sich das?

GOOGLE!! Musst einfach mal gucken vll in deiner Region vll gibts da ne fabrik ???Hingehen Fragen und vll. bekommst du ja ein Schnäppchen!

hab google schon bemüht bin ja nich doof 🙂

vieleicht hat ja trotzdem jemand nen tip 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M.adM.ax


jetzt sind straßenschilder aber leider aus alu glaube ich und die müssten mit rost überzogen sein also rot braunem rost was bei alu so weit ich weiß nicht möglich ist oder doch?

Alu ist richtig.

"Rost" ist eine chemische Reaktion von Eisen und Sauerstoff (und Wasser als Reaktionsbeschleuniger), auch Eisenoxyd genannt. Kein Eisen - kein Rost.

Aber auch Alu "rostet", reagiert mit Sauerstoff und bildet Aluminiumoxyd, eine weißgraue Schicht. Wird sogar künstlich gemacht und nennt sich "eloxieren" (elektrisch oxydiert). Durch Zugabe bestimmter Mittelchen entstehen dabei dann auch verschiedene Farben und optisch ansehnliche Oberflächen, auch als "Eloxal-Schicht" bekannt.

Einen "Eisenrost"-Effekt mit entsprechendem Aussehen ist nur per Lackauftrag zu erreichen. Neben dem eigentlichen Effektlack muss erst noch ein Alu-Primer (Haftvermittler) auf das Alu, weil "normaler" Lack auf Alu keine dauerhafte Haltbarkeit hat.

Es dürfte deutlich billiger sein, vom Schrotthändler schon angegammelte Eisenbleche zu besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Zitat:

Original geschrieben von M.adM.ax


jetzt sind straßenschilder aber leider aus alu glaube ich und die müssten mit rost überzogen sein also rot braunem rost was bei alu so weit ich weiß nicht möglich ist oder doch?
Alu ist richtig.

"Rost" ist eine chemische Reaktion von Eisen und Sauerstoff (und Wasser als Reaktionsbeschleuniger), auch Eisenoxyd genannt. Kein Eisen - kein Rost.

Aber auch Alu "rostet", reagiert mit Sauerstoff und bildet Aluminiumoxyd, eine weißgraue Schicht. Wird sogar künstlich gemacht und nennt sich "eloxieren" (elektrisch oxydiert). Durch Zugabe bestimmter Mittelchen entstehen dabei dann auch verschiedene Farben und optisch ansehnliche Oberflächen, auch als "Eloxal-Schicht" bekannt.

Einen "Eisenrost"-Effekt mit entsprechendem Aussehen ist nur per Lackauftrag zu erreichen. Neben dem eigentlichen Effektlack muss erst noch ein Alu-Primer (Haftvermittler) auf das Alu, weil "normaler" Lack auf Alu keine dauerhafte Haltbarkeit hat.

Es dürfte deutlich billiger sein, vom Schrotthändler schon angegammelte Eisenbleche zu besorgen.

Da gibt es günstige Bleche

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Stahlblech

Ähnliche Themen

Moin,
also Bleche bekommt man sehr gut beim normalen Schrotthändler. Baustahlschrott bekommt man da auch förmlich nachgeschmissen und der rostet auch ohne Ende.
Alternative: klarlack mit Eisenstaub mischen (evtl geht auch Schleifstaub), das dann auftragen, trocknen lassen und dann leicht anschleifen. Dann noch warten fertig.
Du musst aber aufpassen weil die Haftfähigkeit von manchen Lacken auf Alu ist recht bescheiden.

PS: Bist du dir sicher das die Schiler aus Alu sind und nicht aus verzinktem Eisen? Ich hab nämlich glaube ich noch keine Alu-Schilder gesehen 😛
grüße

Ich würde mal in Betrieben nachfragen wo Oberflächenbeschichtungen durchführen. Denke dass sind die richtigen Ansprechpartner.

Zitat:

Original geschrieben von Weidus e36


Moin,
also Bleche bekommt man sehr gut beim normalen Schrotthändler. Baustahlschrott bekommt man da auch förmlich nachgeschmissen und der rostet auch ohne Ende.
Alternative: klarlack mit Eisenstaub mischen (evtl geht auch Schleifstaub), das dann auftragen, trocknen lassen und dann leicht anschleifen. Dann noch warten fertig.
Du musst aber aufpassen weil die Haftfähigkeit von manchen Lacken auf Alu ist recht bescheiden.

PS: Bist du dir sicher das die Schiler aus Alu sind und nicht aus verzinktem Eisen? Ich hab nämlich glaube ich noch keine Alu-Schilder gesehen 😛
grüße

ich bin mir tatsächlich nicht sicher und stütze mich nur auf das intrenet ....habe grade ein schild da stehen und hoffe es rostet -- kann dir morgen mehr sagen

Ganz einfach. Gibt ja Recycling-Betriebe. Dort gibst du deine Aluminiumschilder ab, und nimmst zum Schrottpreis Blech mit. Dabei machst du sogar noch was gut.
Das ist zum Beispiel so ein Betrieb. http://www.mrr-gmbh.de

keiner von denen wird mir verkehrsschilder abnehmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Weidus e36


PS: Bist du dir sicher das die Schiler aus Alu sind und nicht aus verzinktem Eisen? Ich hab nämlich glaube ich noch keine Alu-Schilder gesehen 😛
grüße

Bei uns auf dem Werk, sind

ALLE

Schilder aus Aluminium.

Hat einer von euch, schon mal eine Flex bei Alu angesetzt!! 😁🙄😁🙄😁🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Weidus e36


PS: Bist du dir sicher das die Schiler aus Alu sind und nicht aus verzinktem Eisen? Ich hab nämlich glaube ich noch keine Alu-Schilder gesehen 😛
grüße
Bei uns auf dem Werk, sind ALLE Schilder aus Aluminium.

Hat einer von euch, schon mal eine Flex bei Alu angesetzt!! 😁🙄😁🙄😁🙄

MfG

Klar, was ist daran besonders? Alu Schnittscheibe drauf und gib ihm...😁

Gruß
chicken

Naja, die meisten, nehmen ne normale Scheibe! 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Naja, die meisten, nehmen ne normale Scheibe! 😉

MfG

na die macht nen Abflug in alle Richtungen....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen