Alufelgenreiniger aberwelcher taugt was????
moins miteinander
denke das thema hatten ihr hier schon zur genüge aber über google ist mal wieder nichts zu finden also fang ich noch mal damit an
hab wie jedes jahr meine alus jetz runter gemacht und der felgenreiniger den ich mir voriges jahr gekauft habe bei atu (wurde mir empfohlen) taugt keinen schuss pulver weder die teerflecken noch die überreste vom bremsstaub sind wegzubekommen aber eingebrannt ist noch nichts
welche reiniger sind empfehlenswert die ihr schon ausprobiert habt
MFG
20 Antworten
hi
das ich fit und wasser schon ausprobiert habe könnt ihr euch denken sonst hätt ich nicht hier gefragt aber es sind ein paar sehr agressive teerflecken und reste von den bremsklötzern die nicht abzubekommen sind auch spiritus funktioniert nicht und das hat weniger mit bequemlichkeit zu tun IIIIIIIIII sondern mit gründlichkeit denn in die felgen kann ich reinschauen sieht also scheisse aus wenn sie außen reine sind und innendrin topfschwarz sind
MFG
dann liegt wohl doch an der bequemlichkeit.
teerflecken gehen wunderbar runter wenn sie
nich grade ein jahr alt sind. alle 2 wochen mal
drum kümmern und dein fall tritt nicht ein.
ich wasche meine 2-3 mal pro saison und bekomm
sie jedesmal ohne größeren aufwand nachzu in den
zustand wie sie neu waren
hi
@IIIIIIIIII
das ist ja das problem die felgen sind schon gut 6jahre alt und das war schon drauf als ich ihn gekauft habe und es sind natürlich noch ein paar dazugekommen es ist nicht eingebrannt aber ab krieg ichs auch nicht
MFG
jetz haste ja unendlich zeit übern winter um zu putzen. ne fette bürste und los gehts. für hartnäckige teerflecken vorsichtig mit nem messer oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
die felgen sind schon gut 6jahre alt und das war schon drauf als ich ihn gekauft habe und es sind natürlich noch ein paar dazugekommen es ist nicht eingebrannt aber ab krieg ichs auch nicht
Du meinst offenbar nicht die regelmäßige Reinigung sondern nen einmaligen "Tiefenputz".
Da die Felgen lackiert sind, eignet sich dasselbe wie für verschmutzten/fleckigen Lack, nämlich Politur, Lackreiniger oder - wenn ganz hartnäckig - Polierpaste. In dieser Reihenfolge.
Wenns dann auch nicht weggeht, hat sichs schon in den lack reingefressen. Das vermute ich fast bei einer jahrealten Verschmutzung, das Bremsenabrieb ziemlich aggressiv gegenüber lackierten Oberflächen ist.
Gruß Wolfgang
Ich nehme das Reinigungskonzentrat wie es an Waschanlagen zum vorwaschen (Felgen,Front,Seiten)benutzt wird.Das wird je nach Bedarf verdünnt(10-30%).Frag mal in Deiner freien Werkstatt nach,vieleicht geben die Dir was ab!