Alufelgen + Winterreifen
Hallo zusammen,
und zwar brauch ich für meinen A3 neue Winterreifen.
Habe momentan 15" Alu mit 205/60 oder 65
Da ich nächsten Sommer auch neue Sommerreifen brauche,
habe ich mir überlegt einfach meine Winterreifen auf meine jetzigen Alufelgen drauf zu setzen um nicht unnötig geld für stahlfelgen auszugeben, da ich mir dann nächstes Jahr 17" 225er kaufen möchte, also felgen + reifen.
Meine frage ist jetzt nun, was habt ihr für erfahrungen mit alus im winter? besonderheiten? eintragung beim tüv brauch ich dann keine wenn ich bei 15 zoll bleibe im winter oder?
anders bei 17" dann wieder?!
danke schonmal im vorraus. Gruß Saturn9000
43 Antworten
Hier mal die Liste > http://www.felgereifen.de/Sections-artid-Traglast-Lastenindex-9.html Gleich sein muß der Index nicht, passen muß er..😉
ah oke, jetzt versteh ichs. buchstabe für Vmax und ziffer für die traglast. die 1250kg müssen auf 4 räder verteilt werden.
sprich ein wenig mehr nehmen und dann passt das alles?!
muss bei einer Alu Felge auch noch diese Traglast gewährleistet sein oder sind alle ausreichend stabil?
Nene. durch zwei teilen > Achslast, die steht im Fahrzeugschein. Was die Felge angeht, das steht im Gutachten.
also
achse 1 955 kg und
achse 2 930 kg
und die reifen einer achse müssen dann diesen wert übersteigen?
Ähnliche Themen
Zwei mal Radlast > Achslast. Richtig.
Du kannst den Geschwindigkeitsindex bei Winterbereifung reduzieren. Oder gehörst du auch zu den Wahnsinnigen, die im Winter vollgas fahren wollen?
hehe, nicht wirklich. ich rase nur wenn auch nix passieren kann. auf schnee und glatteis ist mir das zu gefährtlich.
hab da garnicht daran gedacht, vielen dank für den tipp.
macht das große preisunterschiede mit der Vmax?
Teilweise ja, teilweise nein. Musst halt mal schaun. Kommt auf den Hersteller an. Aber es könnte auf jeden Fall schwerer werden, einen Winterreifen in 195/65 R15 V zu bekommen als mit Geschwindigkeitsindex T. Wenn dann bekommst ihn evtl. eh nur in "H".
ich denke fürn winter reichen 190km/h aus, ist standart und im winter ist es ja auch net sehr oft möglich so schnell zu fahren.
vielen dank.
also kannst beruhigt sein, das mit dem luftverlust ist eher selten der fall...
also ich bin auch 2 jahre mit alus im winter gefahren, weder felgen noch auto, noch reifen haben sich beschwert 🙂 aber muss schon sagen wenn du die felgen im winter nicht so oft wäscht sind die ruck zuck im arsch, also meine felgen sind von innen sowas von schwarz geworden das glaubst du garnicht 🙂 und geht auch nich mehr ab... bzw. ging, hab mir ja jetzt nen a3 geholt, dat war ein aderes auto, will aber jetzt auch meine orig. 16er auf winterdruf machen, will sie ggf. noch schwarz lackieren davor oder hochglanz polieren, einfach ma ab und zu die felgen waschen und alles bleibt ganz.
das mit dem verlust der luft naja ich denke das ist selten, also hab bis jetzt beim lesen sowas noch nie gehört und bei uns fahren voll viele mit felgen im winter!
gruß
ps. alte orig. felgen brauchst garnich zu verkaufen besonders nich 15er oder so... die kauft doch keiner.. aso und zum eintragen übrigens, wenn du die im sommer hattest und waren eingetragen dann brauchst du die doch nich im winter einzutragen solang du die reifen fährst die du fahren darfst!
Naja als Seltenheint würde ich es nicht bezeichnen. Der Unterschied war nur, dass es nicht 1 oder 2 Winter waren sondern viele Winter. Stück für Stück wurde es immer schlimmer, bis am Schluss alle Felgen so stark beschädigt waren, dass nur Reifendichtmittel geholfen hatte. (Fahrzeug wurde dann verkauft, von daher keine neuen Felgen mehr für über 1000€ geholt!
hmm ok ich glaubs dir, hab aber echt bis heut sowas noch nich gehört..
also für den winter würd ich mir eh keine felgen holen die 1000 € kosten!
einfach alte felgen aufarbeiten dat wars...
will ma probieren mit hochglanzpolitur oder vielleicht schwarz, weil denke dat polieren im winter nich lange halten wird!
Ja waren ja original Mercedes Felgen für ein Oberklassefahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Du kannst den Geschwindigkeitsindex bei Winterbereifung reduzieren. Oder gehörst du auch zu den Wahnsinnigen, die im Winter vollgas fahren wollen?
Warum darf man im Winter bei Sonnenschein und Trockenheit nicht 200 fahren??