ALufelgen und Reifen

Opel Astra F

Hallo bin zum erstenmal hier!

Mein Problem :

Im moment habe ich felgen der größe 5 1/2 J x 14 mit der Einpresstiefe 49 drauf
Reifengröße 185/55 R14

Jetzt wollt ich mir Felgen holen der größe 6.0j x 14 mit der einpress tiefe 38

http://www.felgenoutlet.de/.../RC_Design_RC_14_SGVP

Geht das ohne veränderrungen ?

14 Antworten

Dein erstes Problem ist, dass deine Reifengrösse so nicht zulässig ist, weiterhin kannst du den Rest im Gutachten der Felge nachlesen. Die reinen Abmasse der Felge sind jedoch nicht weiter kritsch.

Wie die ist nicht zulässig ??

Wieso nicht also mal abgesehen davvon ich hab den wagen so bekommen der ältere Herr ist gestorben also waren die schon drauf

das Gutachten von welcher felge??
oh ich meinte 185/60 R14

55er Reifenhöhe darfst du nicht fahren. 185/60/14 geht, ist Serie montiert.

Ich sag mal so, es sollte auch die ET von 35 passen.

Ich hatte mal 7x14 ET28 drauf. Da musste hinten dann was gemacht werden.

Ansonsten kannst du leicht selbst messen, was an Platz da ist. Was ebenes auf den Felgenrand und dann oben den Abstand zum Blech messen. Der Rest ergibt sich aus den Felgen. Dann noch Platz zum einfedern lassen und wieder durchrechnen.

Je nach Zustand deiner Reifen jetzt muss es 14 Zoll bleiben? Mit neuen Reifen nehmen sich 15" auch nicht mehr wirklich viel im Preis.

Ich muss ehrlich sagen das ich nicht soviel ahnung hab weil es auch mein erstes fahrzeug ist deswegen weiß ich nch nicht wie man wo was macht und so.

also wenn ich das richtig verstanden hab je kleiner die einpress tiefe desto weiter steht das rad nach außen also von der karosse ab oder ??

klar würde ich 15 zoll vorziehen 🙂

Ähnliche Themen

Ist ja alles eine Kostenfrage. Ich will dich um Gottes willen zu nichts überreden. Aber wenn du neu kaufen willst, dann kannst du auch etwas grösser nehmen.

Beliebt ist 7x15 mit ET um die 40. Dazu dann die billige Reifengrösse 195/50/15. Reifen und Felgen MÜSSEN dann aber eingetragen werden.

Wenn du deine ausgewählte Felge fahren willst, wäre die in 6,5x15 et38 durchaus geeigent.

Aber bitte nicht den billigsten Reifen fahren. Sollte schon was ordentliches sein. Kumho KU31 kann ich dir empfehlen. Habe ich auch drauf.

Hab halt nicht soviel Zur verfügung deswegen hatte ich ausgewählt die felge in 6.0J x14 und einpresstiefe 38 weil die nur noch so lieferbar ist
dazu reifen von hankook 185/60 R14 82H

Kann ich die denn dann einfach so drauf machen ohne das ich die eintragen muss ??

oder muss ich mir da das gutachten runterladen vom Tüv ??

Wenn du die Felgen kaufst, muss ein GA dabei sein.

Sobald du eine Felge fährst, die andere Maße als Serie ist, muss sie eingetragen werden. Sobald du einen anderen Reifen als Serie fährst, muss es eingetragen werden...

Wenn du eine billige Lösung willst, schau dich mal nach Serienalus vom Astra um. Diese neu, von mir aus in Weiss, schwarz oder was auch immer lackiert sieht bestimmt auch gut aus. reifen kann man später mal schaun, was so der Markt hergibt...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ist ja alles eine Kostenfrage. Ich will dich um Gottes willen zu nichts überreden. Aber wenn du neu kaufen willst, dann kannst du auch etwas grösser nehmen.

Beliebt ist 7x15 mit ET um die 40. Dazu dann die billige Reifengrösse 195/50/15. Reifen und Felgen MÜSSEN dann aber eingetragen werden.

Wenn du deine ausgewählte Felge fahren willst, wäre die in 6,5x15 et38 durchaus geeigent.

Aber bitte nicht den billigsten Reifen fahren. Sollte schon was ordentliches sein. Kumho KU31 kann ich dir empfehlen. Habe ich auch drauf.

Für 15" Felgen, sind für den Astra nur 195/55R15 er Reifen zugelassen.

Das stimmt nicht, man darf auch mit den 195/50 R15 fahren, hab ich selber Jahrelang gefahren und ganz normal beim TÜV Süd eingetragen.

Die 55er sind Serienreifengröße und die 50er liegen in der Toleranz. 😉

MfG Dark-Angel712

Hi habe mich jetzt doch anders entschieden ich nehme 15 zoll und reifen größe auch das was du gesagt hattest
da ist ein gut achten bei da steht was drinne was man haben muss das man die räder haben darf , ich aber nicht weiß ob ich diese auflagen erfülle wie finde ich das heraus bevor ich mir die kaufe ? ps mein astra ist noch original zustand nichts verändert also keine kotflügel verbreiterung , die ich auch nicht will .

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Das stimmt nicht, man darf auch mit den 195/50 R15 fahren, hab ich selber Jahrelang gefahren und ganz normal beim TÜV Süd eingetragen.

Die 55er sind Serienreifengröße und die 50er liegen in der Toleranz. 😉

MfG Dark-Angel712

Dann haste nen guten Tüvler gefunden.

Ich habe 3 Astra F (150PS;101PS und 71 PS) und musste bei zweien die 195/50er gegen 195/55er tauschen.Fahre nun auf allen dreien diese Grösse mit 7X15" Felgen Gruss Peter

Dann gibt es aber viele gute Prüfer, weil mehrere hier im Farum diese Größe fahren. 😉

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Dann gibt es aber viele gute Prüfer, weil mehrere hier im Farum diese Größe fahren. 😉

MfG Dark-Angel712

Nur nicht bei uns hier im Stuttgarter Raum.

Einem Kumpel haben die sogar Eintragungen welche vom Vorbesitzer in Dortmund eingetragen waren(vom TÜV),wieder ausgetragen,mit der Begründung bei uns ist das nicht erlaubt.

da ist ein gut achten bei da steht was drinne was man haben muss das man die räder haben darf , ich aber nicht weiß ob ich diese auflagen erfülle wie finde ich das heraus bevor ich mir die kaufe ? ps mein astra ist noch original zustand nichts verändert also keine kotflügel verbreiterung , die ich auch nicht will .???

Deine Antwort
Ähnliche Themen