Alufelgen

Opel Vectra C

moin moin zusammen ,

ich kann sehr günstig 4 alufelgen kaufen, nun brauche ich mal einen ratschlag ob ich die fahren kann ???

ich habe sie schon zur probe rangeschraubt passen 1A ....

ich bin jetzt stolzer besitzer eines opel vectra c caravan 1,9 CDTI Bj 2007 ....

die felgen sind von MSW (OZ) 8Jx17 ET35 achslast max 745kg, 675kg, 5x120 606kg.

steig da irgendwie nicht durch mit der achslast und eine ABE ist auch nicht mehr vorhanden ....

sollen früher mal für den opel safira gewesen sein ...

gruß pukke

14 Antworten

http://www.oz-racing.de

Da schon mal im Konfigurator geschaut?

ja schon durch - geschaut ....

ich habe felgen bei OZ gefunden aber ohne angaben zum PKW ....

Wie hast du die Felgen den dranbekommen😉

Zitat:

5x120

Der Vectra hat Lochkreis 110

Gruß

@ Leo:
Hab ich mich auch gefragt.... 🙂

@TE:

Ein Foto, bzw. Modellbezeichnung der Felge würde helfen, oder schreib mal alles auf, was an Daten auf der Felge ist ab und gib es bei google ein.

Ähnliche Themen

ich mach gerade mal bilder ....

hatte die felgen vorn drauf passt 1A ,

ja 5x120 steht drauf , und warum passt das, ist ja 110 ?!?!

http://up.picr.de/6794846etu.jpg
http://up.picr.de/6794847dtu.jpg
http://up.picr.de/6794848rmc.jpg
http://up.picr.de/6794851hya.jpg
http://up.picr.de/6794854rkj.jpg
http://up.picr.de/6794856pqu.jpg
http://up.picr.de/6794858oht.jpg
http://up.picr.de/6794859qdc.jpg

OHOHOH !!!

wieder einer der sich im Garten ein Paar Gartenschlauchhalter montieren will (Alu-Design-Spezial-Weelschlauchhalter)😁😁😁😕😰

Gruß
Tieger21

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


OHOHOH !!!

wieder einer der sich im Garten ein Paar Gartenschlauchhalter montieren will (Alu-Design-Spezial-Weelschlauchhalter)😁😁😁😕😰

Gruß
Tieger21

Weil OZ ja auch nix ist... 🙄

Aussen steht doch sogar ne KBA Nummer drauf, was willst Du mehr?

Und wenn ich 19142500+OZ bei Google eingebe komm ich sogar zu nem Gutachten

Laut Gutachten haben Deine Felgen einen 112er Lochkreis. Ich würd die nicht nochmal mit normalen Schrauben montieren. Die gibt es nur in 112 und 120. Mit Versatzschrauben wäre es evt. möglich.

Radlast 745kg dürfte keine Probleme darstellen. Einzelabnahme ist trotzdem von Nöten.

Hast Du die passenden Zentrierringe dazu?

Mich wundert trotzdem die "5x120" auf der einen Felge. Eventuell sind 2 Felgen in 5x112 und 2 Felgen in 5x120?! Kuriose Geschichte.

Sind Zentrierringe eigentlich Pflicht , weil mir fehlt einer .....keine Ahnung wo der geblieben ist , aber ohne den fehlenden Ring will ich wegen dem unguten Gefühl , meine Sommerreifen nicht draufschrauben........(Borbet)?

Zum Threadersteller.....

He , wie kann man nur so naiv Felgen kaufen und einfach mal draufschrauben..........biste sicher , dass die auch wirklich von OZ sind und nicht von irgend ein Polenmarkt?🙄

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


Sind Zentrierringe eigentlich Pflicht , weil mir fehlt einer .....keine Ahnung wo der geblieben ist , aber ohne den fehlenden Ring will ich wegen dem unguten Gefühl , meine Sommerreifen nicht draufschrauben...

Zentrierringe sind wie der Name schon sagt zum Zentrieren der Felge.

Kann passieren wenn du es ohne machst das du ne unwucht bekommst

ZR sind also zwingend erforderlich fals im gutachten nicht anders angegeben

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


Sind Zentrierringe eigentlich Pflicht , weil mir fehlt einer .....keine Ahnung wo der geblieben ist , aber ohne den fehlenden Ring will ich wegen dem unguten Gefühl , meine Sommerreifen nicht draufschrauben........(Borbet)?

Wenn Du schon ein ungutes Gefühl hast, dann besorg Dir einfach einen neuen Zentrierring.

Ich schätze mal, daß die Felgen, wenn sie mit einem Lochkreis von 5x120 gebohrt werden, die geringere Achslast haben. Ansonsten gilt der höhere eingeprägte Wert. Der Rohling für die verschiedenen Lochkreise ist sicherlich der gleiche. Die Bohrungen für die Radbolzen kommen später rein.

Du wirst die Felgen aber nicht eingetragen bekommen, weil der Lochkreis nicht stimmt. Lochkreisversatzschrauben sind nicht mehr eintragungsfähig, wenn sie nicht explizit im Felgengutachten erlaubt sind. Da die Felgen wohl von OZ für Audi, BMW und Benz vorgesehen sind, wird es vermutlich kein Gutachten für Opel, oder eine allgemeine Freigabe für die Lochkreisversatzschrauben geben.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ich schätze mal, daß die Felgen, wenn sie mit einem Lochkreis von 5x120 gebohrt werden, die geringere Achslast haben. Ansonsten gilt der höhere eingeprägte Wert. Der Rohling für die verschiedenen Lochkreise ist sicherlich der gleiche. Die Bohrungen für die Radbolzen kommen später rein.

Du wirst die Felgen aber nicht eingetragen bekommen, weil der Lochkreis nicht stimmt. Lochkreisversatzschrauben sind nicht mehr eintragungsfähig, wenn sie nicht explizit im Felgengutachten erlaubt sind. Da die Felgen wohl von OZ für Audi, BMW und Benz vorgesehen sind, wird es vermutlich kein Gutachten für Opel, oder eine allgemeine Freigabe für die Lochkreisversatzschrauben geben.

Gruß
Achim

Als doch (Alu-Design-Spezial-Weelschlauchhalter)

Deine Antwort
Ähnliche Themen