Alufelgen
Guten Abend!
Nächste Frage betrifft Alufelgen!
In meiner Zulassungsbescheinigung steht 185/55/R15 und ich werd auch keine größeren Reifen verwenden, da erstens das Typisieren sauteuer ist und die Reifen selbst auch nicht billig sind! Eine Verbesserung gegenüber den 165/70/R14 ist es auf jeden Fall.
Nur versteh ich jetzt den zusammenhang zwischen den ganzen Zahlen net so richtig, das erste ist die Breite in mm, das zweite die Höhe? und das letzte die Zoll Durchmesser. Aber ist dann der 185/55/R15 Reifen nicht im Umfang kleiner und muß der Tacho nachgestellt werden?
Und welche Alufelgen passen denn drauf? Also 4 Löcher mit 98 mm Lochkreis hab ich schon rausgefunden, aber welche ET passt, ohne daß an der Karosserie was abgeschliffen werden muß???
lg Moni 🙂
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
also bei mir ist die Beschleunigung mit 17" spürbar langsamer, wenn auch ca. 1 sec länger bis 100 Sachen, die Topspeed ist ebenfalls abgesenkt.
Ich denke nicht, dass nur eines der beiden Auftritt, sondern bei zusammen!
Gruss
Naja, beim Beschleunigen spielen wohl eher die bewegten Massen die größere Rolle. Die Größe eher bei Vmax.
Denken ist aber manchmal auch Glückssache....Dadurch das das Rad einen größeren Abrollumfang hat wird pro Radumdrehung auch eine größere Strecke zurückgelegt....Dementsprechend erhöht sich im Vergleich bei gleich Drehzahl natürlich auch die Geschwindigkeit....
mal ne antwort auf ne frage 😉
Gewählte Felge: Proline PU 6,50 × 15 silber ET28
Unser Preis: 64,00 € pro Stück
Gewählte Felge: AEZ Xylo 6,50 × 15 highgloss ET28
Unser Preis: 104,00 € pro Stück
das ganze unter: link
hans9107
Auf'm Tacho wird die Geschwindigkeit niedriger mit größeren Reifen.
MFG
Ähnliche Themen
Also wenn es noch um die auswahl einer felge geht...
http://premio-tuning.de/content/felgen/felgen.php
einfach mal da bei felgenberatung gucken,... links oben im mittelframe!
Preise gibts glaub dann auf anfrage!
Wegen den geschw. !
Also theoretisch müsste man wirklich schneller werden...
siehe fahrrad fahren... je größer das Rad ist desto weniger muss man treten für die gleiche strecke, dafür ist jedoch der anfängliche kraftaufwand höher! Also wo man mit nen kleinen fahrrad 2-3 mal treten muss reicht bei nen größeren 1mal treten!
Aber wie gesagt, denkma, dass hier dann deutlich mehr faktoren hinzukommen, die es faktisch belegen, dass größere felge/ reifen am auto Vmax und beschl. nehmen
Wie gesagt, bei einer umdrehung wird zwar mehr strecke zurückgelegt, aber wenn man die gleiche kraft aufwendet dreht sich das kleine rad einma mit leichtigkeit komplett und das große evt. bis zur hälfte oder so....
--> Vmax verringert sich bei gleichen aufwand!
Wäre cool wenn das jemand ausn physikleistungskurs noch mit fakten behaften könnte oder meine vermutung ausbessern!
Hi!
Das mit dem Fahrrad stimmt. Nur in der Praxis wenn ich meine 15" und 17" Reifen vergleiche, ist der 17" kleiner von der Höhe her und auch hat nen kleineren Umfang, jedoch ist er breiter und schwerer.
Würde man theoretisch 195/65 R 16 draufziehen, wäre dieses Rad nun größer, nen größeren Umfang ABER in der Breite genauso, dann müsste man damit schneller beschleunigen können und die Topspeed müsste höher sein.
Nur in der Praxis sind die "breiteren" Reifen insgesamt etwas kleiner, daher stimmt das mit dem Fahrrad bezogen aufs Auto schon, nur eben sind wie bei mir die 17" insgesamt kleiner!
Gruss