Alufelgen mit anderer ET und Felgenbreite
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Alufelgen für den Sommer. Nun bin ich auf welche gestoßen mit folgenden Daten:
Dezent
Lockkreis 4x100
7x16
ET 38
Allerdings müsste ich auf dem Hyundai 6.5x 16 fahren nun stellt sich die Frage ist das zulässig mit 7x16 oder geht das so nicht?
25 Antworten
Also es gibt eine ABE dafür. Da ist auch Hyundai aufgeführt. Heißt das ich die Felgen fahren darf?
Oder muss das Modell extra aufgeführt sein?
Zitat:
aber die ich gesehen habe sind 16 Zoll
Was steht im zugehörigen Radgutachten? (Im Gutachten von den Rädern, die du gesehen hast).
Die Dezent TI gibt's nicht in 7×16.
http://www.alcar.de/96231_DE.htm?webdid=601
Ja was nu ?
IT, TI, TVP ?
Oder doch ganz 'ne andere Felge ?
Eng zugehen wird's im Radkasten auf jeden Fall ;-)
Oder werden wir hier einfach nur veräppelt ?
TI @OO--II--OO
Gutachten KBA 46351 für Hyundai.
Da steht drin welche Muttern und Zentrieringe verwendet werden müssen.
Außerdem sind die Räder wegen der ganzen Karosserieauflagen (2xx) sofort abnahmepflichtig (11A)!
Termin beim TÜV machen. Kotflügel bearbeiten, Räder montieren und ohne Umwege hinfahren.
Vorher selbstverständlich kontrollieren ob alle Auflagen eingehalten wurden.
Es gelten alle Auflagen der letzten und zusätzlich die Reifenbezogenen Auflagen der vorletzten Spalte.
Die Bedeutung kannst du weiter unten nachlesen.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 22. April 2017 um 19:37:55 Uhr:
Gutachten KBA 46351 für Hyundai.Da steht drin welche Muttern und Zentrieringe verwendet werden müssen.
Außerdem sind die Räder wegen der ganzen Karosserieauflagen (2xx) sofort abnahmepflichtig (11A)!
Bringt 2x nix, weil da sein Fahrzeugtyp nicht drinsteht und es keine TI-Felgen sind.
Oder sind's doch TVP ? Oder sind's gar die gleichen bzw. wo ist der Unterschied ?
Oder heißen die TI mit 4-Loch dann TVP ?
. . . alles recht wirr . . . ich mag heut nimmer.
Dann muss er wegen der Auflagen das AEZ Vergleichsgutachten zu Rate ziehen.
Am Besten vorher mit beiden Gutachten beim TÜV nachfragen.