Alufelgen klarlack neu lackieren
Hallo habe da mal ne frage habe alus da ist leider der klarlack unterlaufen würde sie gern abschleifen und neu klarlack drauf machen muss ich da was besonderes beachten grundieren oder so hab keine ahnung hoffe auf eure hilfe welchen klarlack und so
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das ist immer die Zwickmühle aus "Hochglanz" und "Klarlack".
Damit Lack gut hält, sollte der Untergrund eben nich glänzend glatt sein, sondern etwas rauher/angeschliffen . . . aber dann glänzt er wieder nimmer . . .
Manche polieren dann auch nur, lackieren nicht mehr und machen nur noch Hartwachs drauf. Mußt aber dann öfter wiederholen und nicht zu Streusalzzeiten fahren.
Langfristig alles nicht so einfach mit solch Alu-glänzenden Dingern ;-)
Ähnliche Themen
19 Antworten
Würde ich nicht sagen. Hängt eher von Deinen Fähigkeiten ab. Wer weiß, was er tut, nimmt sich jeden Abend eine Felge für ein Stündchen vor und lackiert sie im Anschluss allesamt. Schaffst Du ganz locker ohne Anstrengung ganz nebenher innerhalb einer Woche.
Eine Stunde, eine ganze pro Felge? In soviel Zeitaufwand kann man schon einigen Pfusch reinpacken.
Den Lackierer, der eine Felge in einer Stunde lackierfertig vorbereitet und in diesem Zeitrahmen auch noch drei Lackiergänge abliefert, muß mir einer zeigen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 15. März 2019 um 14:18:29 Uhr:
Gefragt war nach einer Klarlacklackierung für polierte Felgen...
Ich habe zuletzt die polierten Ränder meiner 20 Zöller vom GLK aufgearbeitet. Neben kleinen Ablösungen des Klarlacks gab es an einer Felge auch einen unschönen Bordsteinschaden.
Ursprünglich wollte ich alle Ränder maschinell komplett runterschleifen, was bei näherer Betrachtung dann doch überzogen gewesen wäre. Nach einiger händischer Schleif- und Polierarbeit habe ich dann nur die betroffenen Stellen mit einem Klarlack von Standox beilackiert, der allerdings nicht gerade billig ist. Nach der Durchtrocknung hält der Lack einwandfrei (Hochdruckreiniger bereits überstanden) und fällt überhaupt nicht auf.
Soll heißen: mit richtigen Know how und Material lässt sich so etwas durchaus bewerkstelligen.
Danke ! Einer der nicht nur über Theorie schreibt .... !
Also der Klarlack haftet einwandfrei auf dem blank polierten Alu ?
Ich habe glanzgedrehte Felgen die einige kleine Schäden haben ...
...aber nimm zum "ausbessern" vernünftigen Klarlack...hab auch schon genügend Felgen gerettet mit Teillackierungen.
A...ist es ordentlich Aufwand, so ein kleines Stück Felge so hinzubekommen, das es nicht auffällt
B...wirst du dir als Laie warscheinlich kein Gebinde (5L KL + 2,5L Härter) für rund 200€ zulegen, wenn du nur sehr wenig brauchst...
Gruß
Zitat:
@tonye39 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:14:20 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 15. März 2019 um 14:18:29 Uhr:
Gefragt war nach einer Klarlacklackierung für polierte Felgen...
Ich habe zuletzt die polierten Ränder meiner 20 Zöller vom GLK aufgearbeitet. Neben kleinen Ablösungen des Klarlacks gab es an einer Felge auch einen unschönen Bordsteinschaden.
Ursprünglich wollte ich alle Ränder maschinell komplett runterschleifen, was bei näherer Betrachtung dann doch überzogen gewesen wäre. Nach einiger händischer Schleif- und Polierarbeit habe ich dann nur die betroffenen Stellen mit einem Klarlack von Standox beilackiert, der allerdings nicht gerade billig ist. Nach der Durchtrocknung hält der Lack einwandfrei (Hochdruckreiniger bereits überstanden) und fällt überhaupt nicht auf.
Soll heißen: mit richtigen Know how und Material lässt sich so etwas durchaus bewerkstelligen.
Danke ! Einer der nicht nur über Theorie schreibt .... !
Also der Klarlack haftet einwandfrei auf dem blank polierten Alu ?
Ich habe glanzgedrehte Felgen die einige kleine Schäden haben ...
Nur wenn Haftpromoter (z.B. Mipa) vorher drauf kommt. Gibt es ebenfalls als Spraydose
Und danach 2K Klarlack
Alles andere wirst keine Freude haben