Alufelgen: gibt es die noch neu?

VW T3

Moin,

ich muss mich im Winter mal um meine Felgen kümmern, hatte schon Undichtigkeiten weil der Lack weggegammelt ist. Das heißt Sandstrahlen und neu Lackieren. Ich weiß noch nicht, was das kostet aber vielleicht gibt es noch halbwegs bezahlbare neue Felgen mit ABE für den T3.

Habe bisher die ARC mit der 195er Breite. Die sind aber schon steinalt.

Grüße, Ulfert

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von project11


hallo zusammen,

bin auch auf der suche nach neuen alus, aber noch unentschlossen

wie wärs denn hiermit?:

http://www.tdi-umbau.com/felgen-t3/index.html

kennt die jemand?

grüße ausm süden

Interessant....

Wenn der angegebene Preis für alle vier wäre, dann ja. 😛

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von project11


hallo zusammen,

bin auch auf der suche nach neuen alus, aber noch unentschlossen

wie wärs denn hiermit?:

http://www.tdi-umbau.com/felgen-t3/index.html

die Auflstungsfelgen schauen interessant aus? mal näher anschauen...

http://www.tdi-umbau.com/felgen-t3/auflastungsfelgen-t3-ausfuehrung-alu.html

evtl. noch "schwarz" pulvern lassen?

habe neulich einen T3 mit so ähnlichen Felgen ( keine ETA BETA-Felgen ) gesehen?
http://www.riggs-autoparts.de/Bilder/Felgen/EtaBetaTettsutmatt.jpg

kennt jemand die Marke? merci

Zusatzfrage zur Traglast:
Reicht mir bei einem T3 = LKW-Zulassung eine Traglast = 760 kg/Rad? ( keine Auflastung - Zulässiges "Zu-Ladungsgewicht = < 998 kg / weniger als eine Tonne = Versicherungskondition: als Lieferwagen, kein LKW - LKW nur f. d. FA )
7x15 ET 35 silber / Horn poliert Traglast 760 kg/Rad

Für die 7x15 ET 35 finde ich bei Reifendirekt keine Sommerreifen? Neue Brille kaufen oder Sondermaß?? k.A. Rätsel
http://www.tdi-umbau.com/felgen-t3/alufelge.html
merci

Hallo
also auf unserem T3 haben wir Platin P53 Schwarz/poliert verbaut
in 7x16 mit spurplatten und 215/55 R16
sieht net schlecht aus.

Moin,

nachdem unser Thread wahrscheinlich die Restbestände bei ATU absorbiert hat, habe ich meine Felgen jetzt mal zur Aufarbeitung gegeben, allerdings ohne Sandstrahlen.

Das endgültige Argument dafür war, dass ich ja in drei Jahren die H-Zulassung anstreben könnte. Damit scheiden die meisten anderen Felgen aus.

Grüße, Ulfert

Ähnliche Themen

Moin,

das Ergebnis ist jetzt montiert: die Aufarbeitung mit neu Lackieren hat pro Felge ca. 55 EUR netto im Schnitt gekostet.

Tja, jetzt passt das rattige Auto nicht mehr so recht zu den Rädern 😛😛

Hier aber nochmal DANKE für die Tipps und die Diskussion, die ja zu einem Ergebnis geführt hat.

Grüße, Ulfert

P1000448

das sandstrahlen ist bei alus mist. macht rau wie sau weil das zeug zu weich ist. das sollte man chemisch entlacken lassen.dan ist wirklich nur die farbe, lack runter und aal glatt sind sie auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen