Alufelgen für Audi 100 C4 2.8 Quattro

Audi 100 C4/4A

Moin moin,

um's gleich vorneweg zu sagen...ja, ich weiß...das Thema wurde schon oft durchgekaut, aber werde nicht wirklich schlau daraus.

Also ich fahre eine 100er C4 2.8 Quattro Limo mit einem K.A.W. Komplett-Fahrwerk 55/35, keine S-Kotflügel, keine Radläufe gezogen oder gebördelt, keine Spurplatten.

Ich habe mir vor kurzem RS4-Nachbaufelgen gekauft mit den Maßen 8Jx18 ET 35 und hatte mir Reifen mit den Maßen 235/40 ZR18 raufziehen lassen, da in mehreren Foren gemeint wurde, dass es passt. Beim Einbau der Felgen habe ich gemerkt bzw. gesehen, dass der Reifen die Aufnahme der Spurstange berührt. Sowohl Fahrer-und Beifahrerseite. Also ein Fehlkauf...mein Fehler.

Nun wollte ich wissen, wie sich das verhalten würde mit 225/40 R18 Reifen? Wie schaut es aus mit Erfahrungsberichen mit so einer Rad/Reifen-Kombination beim C4? Wer hat selbst so eine Größe auf'm C4? Gibt es da Unterschiede beim 100er C4 / A6 C4?

Ansonsten wären auch Fotos von so einer Kombination und Fotos vom Abstand zur Spurstange hilfreich.

Danke schonmal für Eure Hilfe und Gruß aus'm Norden.

Beste Antwort im Thema

Das sind echt Probleme 😁
Ich habe vor 3 Tagen meine 17er Sommerräder aufstecken lassen, bin vom Hof der Reifenbude gefahren und wäre nach 500 Metern am liebsten wieder umgedreht und hätte die gemütlichen 195/65 15 Winterteile wieder montieren lassen. Ich weiß echt nicht, warum ich mir das mit den breiteren Schlappen und dem Kampf mit dem Lenkrad noch antue. Habe gestern gleich mal die Bucht nach einem guten Angebot für 15er oder max. 16er abgesucht. Sportstahl wäre nett, Einfachstahl tut's aber auch.
18, 19, 20 und mehr.... in 40, 35 und weniger.... sieht alles schick aus. Aber der Alltag brauch das alles wie einen Kropf.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich hatte mal 225/40R18 drauf auf der SMC Felge.

Bild im Anhang.

Und das war ein normaler C4? Frag nur, weil die Rückleuchtenband vom S4 irritiert.

Weißt Du noch, wieviel Platz mit den 225/40R18 noch zur Spurstange war? Also circa.

Waren die auch ET 35?

War nen 2.6 Quattro gewesen 😉 Mit 2.8er SSR und nem Powertech Fahrwerk mit 35/35 tieferlegung.

Platz war mehr als Genug iM radkasten und zu etwaiigen Stangen und Streben 🙂

Okay, das ist schonmal eine Ansage. Danke.

Wie gesagt, die 235/40er Reifen lagen direkt an der Aufnahme der Spurstange und hätten geschliffen. Also nichts mit den 3-5 mm toleranz. Spurplatten wäre auch nicht machbar gewesen, weil dann aussen das Profil nicht mehr abgedeckt gewesen wäre. War ganz schön ärgerlich. Aus Fehlern lernt man ja.

Nun liegen die Felgen rum und bin mir noch unsicher, welche Reifengröße ich nehme. 😕

Ähnliche Themen

225/40ZR18 hatte ich genommen.

215er gehen auch, aber würde auf einer 8J felge beknackt aussehen.

Du könntest jemanden Fragen oder dir mal einen satz gefahrenener 225er besorgen und einfach mal draufziehen lassen und dann mal Montieren.

Wo hast du denn deine JEtzigen reifen her ? Wenn sie neu sind könntest du sagen es war eine Fehlbestellung, du brauchst die Reifen eine Nummer kleiner.

Hmm, das mit dem Besorgen ist immer so eine Sache.

Naja, hab die Reifen schon ohne riesigen Verlust wieder verkauft. Hatte die von ReifenDirekt.de und die nehmen keine zurück, wenn die schon auf der Felge waren. Konnte man dazu auch sehen, dass die schon auf'm Asphalt standen.

Laut Gutachten der Felgen, sind die 8x18" sowohl mit 225/40 R18 und 235/40 R18 für den C4 zulässig. Aber die Liste umfasst von mindest KW bis max. Audi 100/A6/S4/S6...

Ja dann sind halt alle Modelle ab 133PS (2.3E) Zugelassen 😉

Würde dann auch die 225/40er nehmen.

Das sollte passen. Ob Quattro oder nicht Spielt in dem Fall keine Rolex 😉

Das sind echt Probleme 😁
Ich habe vor 3 Tagen meine 17er Sommerräder aufstecken lassen, bin vom Hof der Reifenbude gefahren und wäre nach 500 Metern am liebsten wieder umgedreht und hätte die gemütlichen 195/65 15 Winterteile wieder montieren lassen. Ich weiß echt nicht, warum ich mir das mit den breiteren Schlappen und dem Kampf mit dem Lenkrad noch antue. Habe gestern gleich mal die Bucht nach einem guten Angebot für 15er oder max. 16er abgesucht. Sportstahl wäre nett, Einfachstahl tut's aber auch.
18, 19, 20 und mehr.... in 40, 35 und weniger.... sieht alles schick aus. Aber der Alltag brauch das alles wie einen Kropf.

Ja, die Menschen und deren Probleme. 🙄

Naja, die einen mögrn es zart...die anderen hart.

Nein, also im Winter vertraue ich auch auf Stahlfelge, aber für den Sommer halt was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von AudiFreak1981


Ja, die Menschen und deren Probleme. 🙄

Naja, die einen mögrn es zart...die anderen hart.

Nein, also im Winter vertraue ich auch auf Stahlfelge, aber für den Sommer halt was anderes.

Ich habe kein Problem mit dem Material Aluminium. Lediglich die Gigantomanie bei den Dimensionen ist beängstigend.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von AudiFreak1981


Ja, die Menschen und deren Probleme. 🙄

Naja, die einen mögrn es zart...die anderen hart.

Nein, also im Winter vertraue ich auch auf Stahlfelge, aber für den Sommer halt was anderes.

Ich habe kein Problem mit dem Material Aluminium. Lediglich die Gigantomanie bei den Dimensionen ist beängstigend.

Interessant, interessant, aber das bringt mich nicht wirklich weiter. Es geht nicht darum, welche Rad/Reifen Kombinationen vom Komfort am angenehmsten zu fahren ist o.ä.

Es geht darum, ob welche Maße von Reifen auf der 8x18er Felge passen, ohne das es an der Aufnahme vom Spurstangenkopf schleift.

Zitat:

Original geschrieben von AudiFreak1981



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Ich habe kein Problem mit dem Material Aluminium. Lediglich die Gigantomanie bei den Dimensionen ist beängstigend.

Interessant, interessant, aber das bringt mich nicht wirklich weiter. Es geht nicht darum, welche Rad/Reifen Kombinationen vom Komfort am angenehmsten zu fahren ist o.ä.

Es geht darum, ob welche Maße von Reifen auf der 8x18er Felge passen, ohne das es an der Aufnahme vom Spurstangenkopf schleift.

Geh doch einfach mal auf reifen.com, gehe in den Felgenbereich, wähle Dein Fahrzeug und die entsprechende Felgengröße. In etlichen Fällen kriegste dann Gutachten/ABE zum Download angeboten. Runterladen und durchlesen. Dann weißt Du mehr.

Naja, wie schon geschrieben...viele Gutachten sind so aufgebaut, dass da für 100/A6/S4/S6 C4 4A steht für 225/40 R18 und 235/40 R18 Bereifung.

Daher wären Erfahrungberichte und ein paar Fotos hilfreicher.

Zitat:

Original geschrieben von AudiFreak1981


Naja, wie schon geschrieben...viele Gutachten sind so aufgebaut, dass da für 100/A6/S4/S6 C4 4A steht für 225/40 R18 und 235/40 R18 Bereifung.

Daher wären Erfahrungberichte und ein paar Fotos hilfreicher.

Für Dich sollte einzig DAS wichtig sein, was in den Gutachten steht. Wenn da steht "Bördeln + schmale Reifen", dann ist das für jeden Gesetz und es ist uninteressant, ob jemand bei sich illegalerweise nicht gebördelt hat und nach seiner Meinung auch zu keinem Zeitpunkt und keiner Fahr- und Beladungssituation etwas schleifen kann.

Lies Dir tatsächlich mal ein paar Gutachten durch. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen