Alufelge gekauft doch es wurde geschweißt
Hallo habe mir alufelgen gekauft doch habe später festgestellt das die geschweißt worden ist es schlimm?
Es ist jetzt nicht die ganze felge geschweißt worden nur ein kleines stückchen so 7cm im inneren der felge also nicht vorne am tiefbett sondern auf der anderen seite der felge am rand.
die felgen werden diese woche noch wegen polieren in einer felgenwerkstatt abgegeben werde es da mal zeigen aber wollte von euch noch was hören,was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Es ist normal, daß man sich Dinge zulegen möchte, die man sich nicht leisten kann...
Ich möchte aber hier keine Diskussion über Finanzen führen.
Ich hatte weiter oben schon meine Bedenken geschrieben.
Leider habe ich beim Durchlesen meines vorigen Postings gerade festgestellt, daß es nicht so klar herauskam.
Wenn eine Felge beschädigt ist, dann kann man nicht ausschließen, daß auch die anderen beschädigt sind, gerade, wenn der Schaden an so einer ungewöhnlichen Stelle war.
Schäden kann man nicht unbedingt mit bloßem Auge erkennen.
Ich habe mal einen Satz Motorradfelgen verkauft. Die waren von EGLI (Schweiz). Die Felgen waren sehr leicht, da aus Elektron (Magnesium/Alu-Legierung).
Die Herstellerfirma gibt es nicht mehr, sie mußte aus Umweltgründen geschlossen werden.
Die Felgen waren eine Rarität, alte 300 SL Flügeltürer dürfte man leichter und öfter bekommen.
Die Felgen waren 15 Jahre alt und ich habe sie für 2500 € verkauft.
Die hatten auch keinerlei optische Beschädigungen.
Trotzdem wollte ich kein Risiko eingehen.
Deshalb habe ich sie extra in Duisburg bei der Schweißlehr- und Versuchsanstalt röntgen lassen.
Wir haben dafür über eine Stunde gebraucht.
Danach konnte ich sie mit gutem Gewissen verkaufen.
Diese meine Einstellung dürfte in etwa gegenteilig zu der Deines Felgen-Verkäufers sein.
Du übernimmst für Dich, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer die Verantwortung.
Ich würde an Deiner Stelle diese Felgen nicht verwenden, das sollte keine Frage des Geldes sein.
lg Rüdiger:-)
49 Antworten
mam?
Nie gehört. Ich kenne BBS und einige andere, aber mam?
In welcher Rennserie sind die denn erfolgreich, daß ich die als Marke kennen müßte?
lg Rüdiger:-)
An den anderen felgen sind noch nicht einmal kratzer wieso soll ich die jetzt nicht benutzen?
Ich kaufe mir eine neue felge und gut ist.
Dann habe ich auch keine probleme.
Mercedes felgen fahren auch keinen rennen 😉 das kann genau so gut einen bbs amg brabus lorinser oder noch was zukommen. Wieso hast du dann einen kratzer an deiner felge? den du beseitigen möchtest. Billigfelge? Siehst du jede felge egal ob bbs usw. haben/kriegen macken.
Ich habe es in einem anderen aktuellen Fred schon geschrieben.
Von Felgenreparaturen kann ich nur abraten und warnen - es sein denn, es war nicht mehr als die Korrektur eines oberflächlichen Kratzers.
Rückgabe, auch wenn privat gekauft, kann durchaus erfolgen. Dazu muss halt ein Täuschungsversuch vorliegen oder das Verschweigen von Mängeln. Also zurück mit dem Müll.
Am besten von einem unbeteiligten Zeugen alles bestätigen lassen: Kauf wann, Rückgabe wann, ... alle Schritte dokumentieren.
Mach die defekte Felge bloß nicht ans Auto!
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Also wie schon andere gesagt haben lass die Felgen bitte nicht montieren! Durch die hohen Temperaturen beim schweißen verändert sich das Gefüge und es kann dazu führen, dass bei hoher Belastung die Felge schlagartig bricht , wahrscheinlich ind er Nähe der Schweißnaht...
Zu den Felgen: Sicher sollte dir keiner sagen, was unter dein Auto gehört, aber MAM gehört denke ich nicht gerade zu den qualitativ hochwertigsten Felgenproduzenten, aber man kann es fahren, wenn es nicht geschweißt wurde. daher würde ich dir empfehlen die felgen vielleicht wieder zu verkaufen, aber sag dass sie defekt sind, sonst kann es acuh für Privatverkaufer ärger geben oder versuch sie zurückzugeben, wenn du in der Bucht gekauft hast und es stand nichts in der Beschreibung ist das ja ein verschwiegener Sachmangel!
zum Thema nachkaufen : es kann durchaus sein, dass die Felgen für einen VW und Audi identisch mit deinen für die E-Klasse sind. Die Größe sowie die Einpresstiefe und der Lochkreis ( 5 x 112 ) müßen passen, dann kann es sein , dass es die gleichen Felgen sind! Zentrierringe wirst du eh brauchen denk ich, da MAM deine Felgen wohl nicht Fix auf Mercedes gebohrt hat oder?!
Zitat:
Original geschrieben von DieterE500
Mercedes felgen fahren auch keinen rennen 😉 das kann genau so gut einen bbs amg brabus lorinser oder noch was zukommen. Wieso hast du dann einen kratzer an deiner felge? den du beseitigen möchtest. Billigfelge? Siehst du jede felge egal ob bbs usw. haben/kriegen macken.
Bei der Felgenherstellung gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede.
Es gibt Schmiedefelgen oder auch Gußfelgen.
Bei minderwertigen Felgen sind meist viele Auswuchtgewichte drauf, weil sie in sich schon eine erhebliche Unwucht haben.
Meine ist eine AMG-Felge, war ich nicht selber, sondern meine Partnerin.
Meine Felgen haben sonst keine Macken, da passe ich auf.
Der leichte Kratzer kommt ja nicht davon, daß die Felge minderwertig ist, sondern durch fahrerisches Fehlverhalten.
Minderwertige Felgen überstehen nicht immer alle täglichen Fahrsituationen.
Ich kenne den Schaden an Deiner Felge nicht, aber es scheint ja wohl ein eher unüblicher Schaden zu sein.
Wie schon geschrieben wurde, hätte ich da auch Bedenken, entweder weil die Felgen nichts taugen, oder weil der Vorbesitzer eine spezielle Fahrweise hatte.
lg Rüdiger:-)
Schau mal hier. Da gibt es reichlich Felgen für den Mercedes. Ob die passende dabei ist musst du entscheiden.
Wenn du die drei guten Felgen behalten willst, dann würde ich mit dem Verkäufer reden und ihn davon überzeugen, dir die zusätzlich entstandenen Kosten für die vierte Felge zu bezahlen. Es kommt natürlich ganz auf den von ihm ursächlich genannten Verkausinhalt an.
In der Felge ist eine Bezeichnung eingeprägt. Mit deser Nummer würde ich auch mal die Autoverwertung ansprechen. Vielleicht hat du Glück.
Ist halt ein kleines Geduldsspiel.
Gruß
Ulicruiser
Wenn die eine Felge bereits geschweißt wurde (was man Dir ja anscheinend verschwiegen hat) - dann solltest Du aus Gründen der eigenen Sicherheit davon ausgehen, dass mit den restlichen drei Felgen auch nicht mehr viel los ist.
Weg mit dem Schrott !!!
Rückgabe! Oder besser noch: Geld zurück und Du entsorgst die beim Altmetall - alles andere wäre m.E. unverantwortlich!
Es geht nicht darum die Situation zu retten und eine einzelne Felge auszutauschen.
Gruß
Hyperbel
es ist definitiv nur die eine felge beschädigt. Die anderen 3 sind noch gut die sehen aus wie neu nur der eine halt.Deswegen sehe ich nicht ein alles wegzuschmeißen und neue zu holen bin kein millionär der sich alles leisten kann.Habe die felgen gekauft und pech gehabt und jetzt werde ich mir die eine felge besorgen neu und habe den verkäufer auch geschrieben das er mir die eine felge bezahlen soll.
Vielleicht seit ihr so reich und könnt euch jede menge felgen leisten doch ich möchte nicht unnötig geld ausgeben.Wenn ihr zuviel geld habt dann kauft mir doch einen satz 😁
Es ist normal, daß man sich Dinge zulegen möchte, die man sich nicht leisten kann...
Ich möchte aber hier keine Diskussion über Finanzen führen.
Ich hatte weiter oben schon meine Bedenken geschrieben.
Leider habe ich beim Durchlesen meines vorigen Postings gerade festgestellt, daß es nicht so klar herauskam.
Wenn eine Felge beschädigt ist, dann kann man nicht ausschließen, daß auch die anderen beschädigt sind, gerade, wenn der Schaden an so einer ungewöhnlichen Stelle war.
Schäden kann man nicht unbedingt mit bloßem Auge erkennen.
Ich habe mal einen Satz Motorradfelgen verkauft. Die waren von EGLI (Schweiz). Die Felgen waren sehr leicht, da aus Elektron (Magnesium/Alu-Legierung).
Die Herstellerfirma gibt es nicht mehr, sie mußte aus Umweltgründen geschlossen werden.
Die Felgen waren eine Rarität, alte 300 SL Flügeltürer dürfte man leichter und öfter bekommen.
Die Felgen waren 15 Jahre alt und ich habe sie für 2500 € verkauft.
Die hatten auch keinerlei optische Beschädigungen.
Trotzdem wollte ich kein Risiko eingehen.
Deshalb habe ich sie extra in Duisburg bei der Schweißlehr- und Versuchsanstalt röntgen lassen.
Wir haben dafür über eine Stunde gebraucht.
Danach konnte ich sie mit gutem Gewissen verkaufen.
Diese meine Einstellung dürfte in etwa gegenteilig zu der Deines Felgen-Verkäufers sein.
Du übernimmst für Dich, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer die Verantwortung.
Ich würde an Deiner Stelle diese Felgen nicht verwenden, das sollte keine Frage des Geldes sein.
lg Rüdiger:-)
Ganz offensichtlich geht es nicht um Sicherheit sondern um Billig...ansonsten würde ich mein Leben und mein Fahrzeug (das weit mehr kostet als ein Satz Felgen) nicht so aufs Spiel setzen. Wenn eine Felge so beschädigt ist kann niemand mehr sagen was wirklich los war und ob die andern ok sind. Sowas gehört weg, die Ausrede mit dem Preis gibt es da für mich nicht. Wenn ich mir keine leisten kann müssen es eben im Notfall 16er tun aber die dann neu oder aus vertrauensvollen Händen. Wenns aber unbedingt so sein soll, dann muss man eben damit Leben das das doch nicht gerade kostengünstige Fahrzeug auf unpassend günstigen Felgen rollt...immerhin die Verbindung zur Strasse. Warum man immer an Stellen Sparen muss die mit einer gewissen Gefahr einhergehen verstehe ich dabei nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DieterE500
es ist definitiv nur die eine felge beschädigt. Die anderen 3 sind noch gut die sehen aus wie neu nur der eine halt.Deswegen sehe ich nicht ein alles wegzuschmeißen und neue zu holen bin kein millionär der sich alles leisten kann.Habe die felgen gekauft und pech gehabt und jetzt werde ich mir die eine felge besorgen neu und habe den verkäufer auch geschrieben das er mir die eine felge bezahlen soll.
Vielleicht seit ihr so reich und könnt euch jede menge felgen leisten doch ich möchte nicht unnötig geld ausgeben.Wenn ihr zuviel geld habt dann kauft mir doch einen satz 😁
Möchtest Du nur Deine Meinung bestätigt haben, oder interessiert Dich auch die Ansicht Anderer ?