Alu-Spoiler Ninja ABE
HI eine Frage, hat jemand eine ABE für den Heckspoiler Ninja im Fast and Furious style?
Oder hat jemand diesen spoiler schon eingetragen bekommen? Wäre für eine Kopie vom Fahrzeugschein dankbar!
MFG Calliford
16 Antworten
na dann ist ja gut... 😁
ich kann das zwar nicht wissenschaftlich belegen, aber ich wüde mal sagen, dass macht nen riesenunterschied. wenn du einen unnachgiebiegen aluspoiler hast und der bei nem unfall durch die gegend fliegt, dann kannst du gleich mit überdimensionierten rasiermessern werfen. dabei ist völlig egal wer oder was und ob überhaupt das nun jemand abbekommt. entscheidend ist die potentielle gefahr, die davon ausgeht - und dabei ist die größe des teiles völlig unerheblich - und die ist enorm gesteigert im gegensatz zu durch die gegend fliegenden plastikteilen. eben aufgrund der unnachgiebigkeit und scharfkantigkeit. und ob die ecken abgerundet sind macht dann auch keinen unterschied mehr. stell dir vor, dir schmeißt einer ne frisbee aus aluminium an den kopf, oder aber eine aus plastik (und die tut schon weh, das weiß ich 😁 ). ich glaube, da würde mir alternative zwei doch deutlich lieber sein... insofern finde ich das durchaus vernünftig, wenn sowas verboten wird. genau wie die bullenfänger an geländewagen. bei denen finde ich, dass es auf jeden fall z.t. cool aussieht, aber man muss sich nur mal vorstellen, dass man selbst mal mit so einem ding unfreiwilligen kontakt hat... und da ist es erwiesen, dass die teile zu tödlichen verletzungen geführt haben, welche ansonsten nicht eingetreten wären. besonders bei kindern. die sind nämlich so schön auf kühlerhöhe...
Krische.
Ein Heckflügel ab einer gewissen Größe muß mindestens folgendes können:
1. bei einer bestimmten Krafteinwirkung abreissen- machen Alu Spoiler nicht .
2. eine Fangeinrichtung haben, falls das Gerät sich auf der Autobahn löst.
3. gewisse Mindesradien aufweisen
das ist nur ein kleiner Auszug und nicht vollständig.
Das Problem ist nicht unbedingt das Köpfen von Fußgängern, sondern es könnte sich, warum auch immer, z.B. jemand mit einem Körperteil wie dem Arm im Spoiler verfangen. (Besoffener, stolpernder Fußgänger oder ähnliches 🙂 )
Bei einem Aluspoiler gibt erst der Arm nach und reisst ab.
Bei einem geprüften Kunststoff Flügel wird dieser sich teilweise oder komplett vom Fahrzeug lösen, und auch rein schon auf Grund des "weicheren" Materials sich dabei weniger tief in die Versuchsperson einschneiden. Kunststoff Spoiler sind meist nicht so dünn wie die Alus und damit nicht so scharfkantig, und falls doch so dünn, brechen die deutlich schneller als der zähe Alu