Alu-Antenne

Opel Vectra B

Ich möchte eine Alu-Antenne in Ebay kaufen. In der beschreibung steht für Vectra A + B und noch folgendes:
"Geeignet für alle Modelle mit vorhandenem "16V"-Dach-Antennenfuß. (M5+M6 Gewinde liegen der Lieferung bei)"

Weiss jemand was "16V"-Dach-Antennenfuß ist? Und passt das auf Vectra B?

Hier noch Link zur Auktion:
link

und ein Bild:

14 Antworten

Die passt. Hab' ich bei mir auch drauf!

Re: Alu-Antenne

Zitat:

Weiss jemand was "16V"-Dach-Antennenfuß ist? Und passt das auf Vectra B?

Ohne mir jetzt sicher zu sein, kommt das glaube ich vom Golf. Die 16V Motorvarianten hatten eine Dachantenne und die anderen eine am Kotflügel. Daher "16V" Antenne.

die Antenne sieht nicht schlecht aus

ist es nur optik oder wird auch der Empfang im Radio besser

Hab ein Opel Radio DC 614 von Philips

Zitat:

Original geschrieben von Alladin_Bln


...ist es nur optik oder wird auch der Empfang im Radio besser...

Es kann sein das der Empfang sogar schlechter wird, die Original-Antenne ist nämlich genau auf den Antennenfuß abgestimmt. Ich konnte meinen schicken Stummel wieder abschrauben, das Radio hat nur noch Störungen produziert und der Telefonempfang ließ auch zu wünschen übrig. Wie gesagt, das kann, muß aber nicht passieren. Besser wirds wohl nicht mit ner kürzeren Antenne.

Gruß,
Andre

Ähnliche Themen

Dank dir für die Info

dann behalt ich doch lieber das schwarze von Opel drauf

Achim

also ich habe gar keine antenne, ich glaube die ist bei mir in der heckscheibe integriert...

also so etwas wie eine antenne würd ich schonmal gar nicht bei Ebay kaufen, wenn ich keine Ahnung hab. Ich denke es gibt auch qualitativ hochwertige Objekte, von namhaften Herstellern, die den Empfang stark verbessern und trotzdem ein cooleres/sportlicheres/edleres Design haben, sonst würd das ja bei Mercedes, BMW und AUdi auch nich in diesen teuren Limos verbaut werden...selbst Ford hat schon integrierte Antennen (im Fenster etc.).

Der Begriff 16V-Fuss kommt denk ich ma eher nich aus Wolfsburg, zumindest wird ihn Rüsselsheim nicht von da übernehmen *löl*
Es ist wohl eher so, dass alle Opels mit ner 16V Maschine diesen schräg nach hinten geneigten Antennenfuss in der Mitte hinten auf dem Dach haben. Zumindest halt bis zu einem bestimmten Baujahr - wies nach dem Facelift aussieht weiß ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


Der Begriff 16V-Fuss kommt denk ich ma eher nich aus Wolfsburg,

Doch!

Es ist genauso, wie Bratislav geschrieben hat. Die damaligen Golf 2(?) 16 V waren die ersten mit so einer Antenne , war deren Erkwnnnungsmerkmal.

Wissen vielleicht nur diejanigen, die schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel haben.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


...Der Begriff 16V-Fuss kommt denk ich ma eher nich aus Wolfsburg, zumindest wird ihn Rüsselsheim nicht von da übernehmen *löl*
Es ist wohl eher so, dass alle Opels mit ner 16V Maschine diesen schräg nach hinten geneigten Antennenfuss in der Mitte hinten auf dem Dach haben. Zumindest halt bis zu einem bestimmten Baujahr - wies nach dem Facelift aussieht weiß ich nicht!

Das mit der "16V-Antenne" stammt vom 1. Golf II GTI 16V (1798cm³ Hubraum, ohne Kat 139 PS, mit 129 PS), der hatte diese schräge Dachantenne erstmals serienmäßig. Und wie vieles aus der "Generation Golf" wurde wohl auch dieser Begriff in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen...

Beim Vectra B haben das Fließheck und der Caravan ne schräge "16V" Antenne, die Limousine hat Scheibenantenne (wurde Navi oder Telefon mitbestellt gabs nen kleinen Stummel aufs Dach). Übrigens haben auch die V6 die 16V Antenne, und das sind 24 Ventiler...😉

Gruß,
Andre

@ Nimm6:

Zwei Doofe, ein Gedanke...😉 Und Danke das Du mich dran erinnerst das ich schon ein alter Sack bin😁

Gruß,
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


@ Nimm6:

Zwei Doofe, ein Gedanke...😉

Weiß jetzt nicht, wen Du damit meinst ....

Naja, immerhin bin ich beruhigt, dass mein internes Archiv doch noch halbwegs verläßich arbeitet, wenn meine Angaben durch einen Experten wie Dich bestätigt werden.

Und ..... nicht nur Wein, Whisky und Bundesschatzbriefe werden mit steigendem Alter immer besser ......

Gruß Wolfgang

da sind ja dann zwei Experten in Sachen Antenne hoff ich mal

Frage

wird der Empfang besser wenn die Antenne länger ist

hab mal verglichen die Antenne vom Smart ist 10 cm länger und würde auch passen vom Gewinde

Kann das von Vorteil sein oder spielt die Länge keine Rolle

Danke

Na ja, das ist auch nur bedingt der Fall. Bei einem Funkgerät trifft das durchaus zu, längere Antenne--->besserer Empfang. Aber da im Antennenfuß ein Verstärker sitzt (bei mir zumindest wegen Radio/Telefon-Kombi) ist die Länge halt darauf abgestimmt. Mail doch mal den Jungs von Hirschmann, die sind Erstausrüster bei vielen Herstellern und können Dir bestimmt Genaueres sagen.

Gruß,
Andre

Nicht immer im Leben bedeutet länger auch besser.

Für Optimaler Empfang muss die Länge der Antenne in einem ganz bestimmten Verhältnis zur abgestrahlten Wellenlänge - die wieder proprotional zur Sendefrequenz ist - stehen. Es gibt also genau 1 richtige Antennenlänge für jeden Wellenbereich (evtl auch vielfache davon), aber kürzer und länger bedeutet beides Empfangsverschlechterung. Streng genommen braucht man deshalb für UKW ne andere Länge als für MW oder KW usw.
Die optimale Antennenlänge für Radioempfang hatten die früheren Kotflügelantennen. Bei den modernen Kurzstabantennen ist zum Ausgleich ein genau abgestimmter Antennenverstärker eingebaut. Wenn da jetzt ne andere Antenne dran geschraubt wird, stimmt die Abstimmung nicht mehr. Es sei denn, der Verstärker regelt das automatisch aus.

Aber besser kann der Empfang nicht werden, da er ja mit der Originalantenne optimal abgestimmt ist.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen