Altöl entsorgen
Hallo zusammen,
gibt es kostenlose (und legale) Möglichkeiten Altöl zu entsorgen?
Es hieß mal dass man Altöl im Handel abgeben kann. Das gilt sicher nur wenn man da auch neues Öl kauft?!
Das Schadstoffmobil nimmt angeblich kein Altöl mit?!
Wie habt ihr das immer gehalten?
Danke für alle Tipps
Bimmel
Beste Antwort im Thema
So viel ich weiß, werden auch gelbe Säcke verbrannt.
Hauptsache immer schön die Joghurtbecher noch schön ausspülen vor dem wegwerfen. 😉
Gruß Metalhead
127 Antworten
Ja, aber bitte korrekt beschriften.
Auf welchen Teil der Oder-Frage bezieht sich das Ja?
den hinteren.
Kleiner Hinweis: Es handelt sich um einen Gefahrstoff sowie Gefahrgut. Der Abfüller (das bist DU) ist verantwortlich für die Beständigkeit der Innenverpackung. Wäre der Behälter wegen "hält Wasser oder Alkohol aus, aber kein Öl" ungeeignet und etwas tritt aus - es ist dein rechtliches Problem. Und das kann neben den Kosten auch ein böses Bußgeld geben. Weil du in dem Moment AFAIK Gefahrgut in untauglichen Behältern transportierst. Nicht gewerblich? AFAIK egal.
Nimm daher einen Ölkanister. Auch wenn PE/PP wahrscheinlich OK ist. Aber du weisst es nicht sicher, während der Ölkanister in der Regel sowohl typgeprüft als auch zugelassen ist.
Ähnliche Themen
also meine werkstatt freut sich immer wenn ich mal mit altöl ankomme .
ich misch da auch nix rein und die bekommen geld für ne volle tonne ....ist ja schliesslich auch ein rohstoff.
in dem alten deutz d 30 haben wir auch gut gefiltertes altöl 1:200 in den diesel "gepanscht " ....da merkste kaum was von , raucht weder mehr noch weniger .und auch teilweise das Motoröl mit aufgefüllt , der gute ist bj in den 60ern und brauch etwas öl
in einem pkw mit moderner technik würde ich das nicht testen wollen
...oooch, sag sowas nicht, bei den modernen Dieseln gibt's viele, denen aus Sicherheitsgründen Zweitaktöl beigemischt wird.
Ist aber wahrscheinlich bissl ascheärmer und auch für die Mitverbrennung gedacht, aber ansonsten würd' normales Öl wohl auch nicht schaden.
https://www.motor-talk.de/.../...akt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
Und zum Thema "Gebrauchtöl" wiederverwerten guggsDu gaanz oben auf dieser Seite, geht auch mit 'nem '89er Bj.
Also ich hebe mir immer mindestens einen 5-L-Karnister für´s Altöl auf.
Da ich mein Motoröl generell im Internet kaufe, hatte ich auch das Problem der richtigen Entsorgung ! - Abgeben.... tue ich es bei uns im Baumarkt um die Ecke. Habe dort mit meinem Fremdkarnister in der Hand an der Info freundlich gefragt wohin bei "Ihnen" das Altöl käme, zack, fertig und weg. Da kam keinerlei Frage nach Kassenbon oder der Sorte des Ölkarnisters...nichts. So mache ich das dort mittlerweile seit 3 Jahren und 15-20L/Jahr.
Ich habe früher auch immer alle Motorölwechsel selber gemacht. Seit einigen Jahren fahre ich jetzt immer zum Car Wash. Da wird mir ein Ölwechsel für 29,90 incl. Filter und incl. Öl-Entsorgung gemacht mit Markenöl und Markenfilter. Hin fahren, machen lassen und weg fahren. Ganz easy.
Billiger geht es nicht. Selber machen lohnt sich dann nicht mehr.
Zitat:
Seit einigen Jahren fahre ich jetzt immer zum Car Wash.
Korrektur: Ich habe Car wash geschrieben. Es ist aber Mr. Wash.
Zitat:
@mike cougar schrieb am 8. März 2018 um 16:26:05 Uhr:
Ich habe früher auch immer alle Motorölwechsel selber gemacht. Seit einigen Jahren fahre ich jetzt immer zum Car Wash. Da wird mir ein Ölwechsel für 29,90 incl. Filter und incl. Öl-Entsorgung gemacht mit Markenöl und Markenfilter. Hin fahren, machen lassen und weg fahren. Ganz easy.Billiger geht es nicht. Selber machen lohnt sich dann nicht mehr.
Für 29,90 all incl., das kannst dem Papst erzählen!!! Oder meinst du deinen Rasenmäher?
Mit 10W40 😉 Mr. Wash hat pauschalpreise je nach Ölsorte. Bis max 8l. Wenn du ein besseres Öl benötigst wird es teurer.
Mr.Wash/McOil ist aber immer eine interessante Alternative, leider nicht flachendeckend verfügbar.
Markenprodukte Shell Öl und Mann-Filter
Man bleibt während des Wechsels im Auto sitzen und kann per Kamera/Bildschirm zugucken
Service wird zurückgestellt, ev. Scheckheft gestempelt
Was will man mehr?
Käffchen?
Zitat:
@ceinsler schrieb am 9. März 2018 um 11:36:47 Uhr:
Zitat:
@mike cougar schrieb am 8. März 2018 um 16:26:05 Uhr:
Ich habe früher auch immer alle Motorölwechsel selber gemacht. Seit einigen Jahren fahre ich jetzt immer zum Car Wash. Da wird mir ein Ölwechsel für 29,90 incl. Filter und incl. Öl-Entsorgung gemacht mit Markenöl und Markenfilter. Hin fahren, machen lassen und weg fahren. Ganz easy.Billiger geht es nicht. Selber machen lohnt sich dann nicht mehr.
Für 29,90 all incl., das kannst dem Papst erzählen!!! Oder meinst du deinen Rasenmäher?
Die Kollegen haben dir ja schon einiges darüber mitgeteilt. Ich nehme immer 10W40. Das reicht mir und es kostet nur 29,90 €. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich wollte dir eigentlich meine Rechnung hier präsentieren. Aber offensichtlich nimmt er keine PDF Datei an, hatte es gescannt. Bessere Viskositäten wie 0W20 etc. sind etwas teurer.
Ja bei McOil ist gut ,waren da auch schon, gut und günstig...
Legal Öl entsorgen Bauhof, einfach mal Werkstätten fragen, einen 5 l Kanister ist da kein Problem