altes Fahrzeug mit GL (NRW) wird in RRP abgemeldet, Nummer behalten für neue Anmeldung in NRW
Gebe mein Fzg. bei einem Händler in RP (Rheinland-Pfalz) in Zahlung, dort wird es auch abgemeldet.
Ein paar Tage später will ich dann in NRW mit derselben Nummer mein neues Fzg. anmelden, wie geht das?
Wenn ich im GL Raum ab- und anmelden würde, alles easy. Mit den 2 Bundesländern im Zusammenspiel aber schwierig.
Hat jemand einen Tipp wie ich das zielsicher hinbekomme? Will mir vorher 3 D Kennzeichen machen und mit der Post schicken lassen, sind mit 50€ nicht billig, blöd, wenn es dann mit dem Kennzeichen nicht funktioniert.
18 Antworten
am besten würdest Du es selber am Vormittag abmelden und in NRW die Kombination reservieren. Dann kannst Du es am gleichen Tag noch mit den entstempelten Kennzeichen zum Händler bringen.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 16. September 2019 um 11:09:31 Uhr:
am besten würdest Du es selber am Vormittag abmelden und in NRW die Kombination reservieren. Dann kannst Du es am gleichen Tag noch mit den entstempelten Kennzeichen zum Händler bringen.
Genau so würde ich das machen.
Die Alternative wäre, du fährst mit dem PKW hin und nimmst die Kennzeichen mit, so dass du das Auto daheim mit Kennzeichenreservierung abmelden kannst. Bei der zweiten Variante könntest du dein neues Auto auch gleich anmelden und so einen zweiten Gang zum Amt sparen.
Danke für die vielen guten Vorschläge. Bin nun volles Risiko gegangen, habe es angemeldet zum Händler im Westerwald gebracht, der hat es sofort abgemeldet. Für eine eigene Abmeldung, hätte ich ja noch Unterlagen vom Fzg. gebraucht und und und ...
Schon am Nachmittag hat die Zulassungsstelle in Rhein Berg meine Abmeldung sehen können, am nächsten morgen war das Kennzeichen dann vom KBA übergeben und ich konnte es telefonisch reservieren. Freitag lass ich dann das neue mit dem Kennzeichen zu, alles gut.
Und es hat alles geklappt, am Freitag gab es Siegel für die Kennzeichen ....