Altes Cabrio mit Bums oder Vernunft gepackt in Kompaktklasse.
So 2015 ist das Jahr an dem das Thema Mercedes abgehandelt werden soll. Der Elch muss weg. Er geht mir auf den Sack.
Zur Auswahl nach kurzer Sondierung des Marktes habe ich bisher 2 Modelle raus gearbeitet für die ich mich erwärmen könnte.
Nr.1 Fahrzeugangebot: MINI Cooper S Cabrio, Xenon, Sport, Leder für 8995 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201829100
Nr.2 Fahrzeugangebot: Alfa Romeo Giulietta 1.4 TB 16V Turismo für 9750 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203042343
Die Links sind lediglich Beispiele. Xenon ist mir wichtig. Budget um die 10 000. An Alternativen bin ich interessiert. Bitte keine Fiat 500 oder Ford KA 😁
Brennend interessieren würden mich Erfahrungen von Usern die diese verlinkten Fahrzeuge bewegen oder bewegten. Mängel ect. Wintertauglichkeit vom Cabrio usw.
Beste Antwort im Thema
Der Cooper S mit Kompressor ist mal so richtig versoffen...bei zügiger Fahrweise sind es immer 10l, bei sehr zügiger auch mal schnell 12l. Dafür macht der echt Spaß mit dem Kompressorgesurre.
Füpr mich passt der nicht so richtig zu deinem geschilderten.
60 Antworten
Richtig Blade. Wenn Ford dann eher nen kurzen. Brauch kein Kombi. Als Kombi steht mir ein 5er F11 zur Verfügung und der fährt 10 Klassen über dem Focus. Entweder ein Cabrio mit etwas Spaß also klein, wendig und gut Motorisiert oder eben was Richtung Golf Klasse welches vollkommen Sparsam sein soll. Das einzige was der dann brauch ist Xenon.
Habe ich jetzt doch oft genug geschrieben jetzt. Cabrio fürs Herz....Kompakt für die Vernunft.
Zitat:
@Golliath schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:41:16 Uhr:
Richtig Blade. Wenn Ford dann eher nen kurzen. Brauch kein Kombi. Als Kombi steht mir ein 5er F11 zur Verfügung und der fährt 10 Klassen über dem Focus. Entweder ein Cabrio mit etwas Spaß also klein, wendig und gut Motorisiert oder eben was Richtung Golf Klasse welches vollkommen Sparsam sein soll. Das einzige was der dann brauch ist Xenon.
Habe ich jetzt doch oft genug geschrieben jetzt. Cabrio fürs Herz....Kompakt für die Vernunft.
Der focus IST Golf Klasse, und ob nun Hatchback oder turnier, naja macht den Braten nicht Fett.
Mit den 10 Klassen bestreite ich jetzt mal, ich habe in etlcihen aktuellen BMW aller klassen gesessen, sicher sind die innen besser, aber erstens nicht 10 Klassen, und 2. Kosten Sie dafür das 3 Fache..
Basis BMW sind innen auch sehr dürftig, erst mit etlcihen Kreutzen in der aufpreisliste wirds da angenehm..
Ein Ficus Titanium mit Spitzenmotorisierung der neu an die 30k gekostet hat und nun bei um 12k ist, hat den grössten Wertverlust schon hinter sich.
sry nix gegen dich, aber es liesst sich stark danach als möchtest ihn dir schlecht reden..
Das ist vielleicht deine Meinung und die lass ich dir aber der BMW ist über alle Zweifel erhaben. Ansonsten wäre ich nicht von Audi zu BMW gewechselt. Natürlich sollte man keine Kassengestelle kaufen. Dies habe ich auch nicht getan. Braten Fett oder nicht der Turnier ist ugly. Hatchback passt. Ich werde ab Januar mal Probesitzen und weiter sehen.
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:12:14 Uhr:
Mit den 10 Klassen bestreite ich jetzt mal, ich habe in etlcihen aktuellen BMW aller klassen gesessen, sicher sind die innen besser, aber erstens nicht 10 Klassen, und 2. Kosten Sie dafür das 3 Fache..sry nix gegen dich, aber es liesst sich stark danach als möchtest ihn dir schlecht reden..
Und das ein BMW das 3-fache kostet bestreite ich wiederum einfach mal.
Wer die Fordbrille abnimmt, wird erkennen das ein BMW für einen angemessenen Aufpreis tatsächlich mehr bietet. Wer rein rational handelt nimmt den Ford, eben weil es diesen Aufpreis gibt...wer emotional handelt und nicht auf jeden Euro schielen muss nimmt eben den BMW.
Ähnliche Themen
wie tief würdest Du denn in die Tasche greifen, wenn es um ein emotionales Herz-Cabrio geht? Jetzt ist gerade die richtige Zeit ein Cabrio zu kaufen...
Zitat:
@keksemann schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:17:21 Uhr:
wie tief würdest Du denn in die Tasche greifen, wenn es um ein emotionales Herz-Cabrio geht? Jetzt ist gerade die richtige Zeit ein Cabrio zu kaufen...
Ich denke bei 15 könnte man von Schmerzgrenze reden.
Beispiel Saab 9-3 wäre innerhalb des Budgets, wobei man ja sicherlich den einen oder anderen Euro noch hier oder da handeln könnte.
Ansich nicht schlecht aber da der Saab eher ein Auslaufmodell ist und ich das Cabrio bis zum wirtschaftlichen Totalschaden behalten möchte erzeugt der Saab in mir keine Zuversicht hinsichtlich Ersatzteile Versorgung obwohl das Package eigentlich für mich stimmt. Aktuell schiele ich auf den 1er Cabby obwohl nur Sauger. Gut natürlich dann der R6 damit ich nicht schieben muss. 😉
Ich hänge noch Komfort dazu 😉Zitat:
@Wollschaaf [url=http://www.motor-talk.de/.../...ckt-in-kompaktklasse-t5152959.html?...]schrieb am 26. Dezember 2014
Und das ein BMW das 3-fache kostet bestreite ich wiederum einfach mal.Wer die Fordbrille abnimmt, wird erkennen das ein BMW für einen angemessenen Aufpreis tatsächlich mehr bietet. Wer rein rational handelt nimmt den Ford, eben weil es diesen Aufpreis gibt...wer emotional handelt und nicht auf jeden Euro schielen muss nimmt eben den BMW.
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:05:36 Uhr:
Und das ein BMW das 3-fache kostet bestreite ich wiederum einfach mal.Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:12:14 Uhr:
Mit den 10 Klassen bestreite ich jetzt mal, ich habe in etlcihen aktuellen BMW aller klassen gesessen, sicher sind die innen besser, aber erstens nicht 10 Klassen, und 2. Kosten Sie dafür das 3 Fache..sry nix gegen dich, aber es liesst sich stark danach als möchtest ihn dir schlecht reden..
Wer die Fordbrille abnimmt, wird erkennen das ein BMW für einen angemessenen Aufpreis tatsächlich mehr bietet. Wer rein rational handelt nimmt den Ford, eben weil es diesen Aufpreis gibt...wer emotional handelt und nicht auf jeden Euro schielen muss nimmt eben den BMW.
Ok wenn man einen höheren Kaufpreis von +70-100% noch als "Aufpreis" definiert, dann kann man sicherlich einen BMW kaufen und leisten ;-)
Wo nimmst du bitte diese Zahlen her?
Die sind doch völlig aus der Luft gegriffen. Und jetzt komm mir nicht mit einem 20Jahre alten 3er für 1500€, den du mit einem 20jährigen Mondeo für 700€ vergleichst.
statte doch mal einen mondeo mit alles was geht aus (40000) und dann einen 3er (70000+)
Der 3er hat dann auch Sachen an Bord die ein Mondeo zumindest bisher nur vom Sagen hören kennt. Zu guter Letzt hat der BMW eben auch Image und Image kostet Geld. Darf jeder selber entscheiden.
Damit möchte ich jetzt bitten die Diskussion zu beenden.
Richtig. Korrekt verglichen kostet ein 328i mit gleicher Ausstattung wie ein Mondeo mit dem ganz großen Kreuz vielleicht 10000€ mehr.
Einen 335i oder gar M3 mit voller Hütte zu vergleichen ist Quatsch, weil der deutlich mehr Leistung und Features hat als der Mondeo überhaupt bietet.
Klar...die 10000€ sind viel Geld...aber gerade in Sachen Reifegrad und subjektives Fahrverhalten lässt der 3er den Mondeo sowas von alt aussehen. Eine ahnungslose Mutti, die keinen Wert auf Image legt, nimmt dann halt den Mondeo. Ein solventer Käufer mit Spaß am Auto eben den 3er.
Ein Lustkauf ist so ein Mondeo selten.
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 30. Dezember 2014 um 01:35:54 Uhr:
... Ein solventer Käufer mit Spaß am Auto eben den 3er.
...nöö..eher einen Alfa Romeo 🙂
Allerdings, Ford, Opel, VW, etc. sind halt "Vernunftskäufe" und haben nix mit
"Lust am fahren" zu tun. Mann möchte halt nicht "auffallen" und die Fahrzegue
dienen nur einem Zweck, "Trocken" von A nach B zu kommen.
Daher, legen sie auch keinen großen Wert auf elektronsiche "Spielereien", Verarbeitung,
etc.
Bestes Beispiel, DACIA, die sind für genau die obige Clientel, denen ein Ford / Opel zu
Teuer ist und ein VW zu "protzig".
Grüße