altes auto, lohnt teilkasko?
Hallo Leute,
nehmen wir an, man erwirbt ein altes Fzg, Bj. 2006, 145.000km, mit einem nicht reparierten Hagelschaden, daher günstig ca. 5000-6000€ Wert.
Nehmen wir an, bei diesem Fzg. zahlt man etwas über 200€ für Haftpflicht und rund 400€ für die Teilkasko (Selbstbeteiligung 150€).
Wenn man nun sparen möchte, könnte man auf die Idee kommen, auf die Teilkasko zu verzichten. Andererseits hielt man eine Teilkasko bisher für obligatorisch.
Was meint ihr? Ist es ökonomisch richtig, die Teilkasko in diesem Fall wegzulassen? Was würde sie denn großartig bringen? Mal eine neue Windschutzscheibe wegen Steinschlags?
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich finde es nict ganz so kompliziert.
Was alles wann und wo passieren könnte ist unherblich. Die einzigen zwei wichtigen Fragen sind:
1. Was ersetzt mir die TK im schlimmsten anzunehmenden Fall?
2. Könnte ich diesen Betrag morgen selber aufbringen ohne in die Privatinsolvenz zu müssen?
Beantwortet man die zweite Frage für sich mit Ja, dann ist die TK überflüssig.
Und so funktioniert das mit jeder anderen Versicherung auch.
17 Antworten
Ich habe Teilkasko- was mir jedoch im aktuellen Schadensfall nicht hilft, weil ich besser Vollkasko haben sollte für mein "Altauto" im Bestzustand.
Besser ist da schon die Verkehrsrechtsschutzversicherung- denn in diesem Fallen wollen die Herren in Blau mich zum Sündenbock schlagen!
Na da darf man doch gespannt bleiben!
Es geht immerhin um dreitausend für einen halben Vorderwagen in der Karosseriewerkstatt.
Wenn der Anwalt mich wieder mal raushaut gegen einen jungen Heizer, dann ist doch die Verkehrsrechtsschutz ihr Geld wert. Bisher war sie es jedenfalls.
Ob ich noch die Rehlein- Versicherung brauche?
Da werde ich mal nachdenken.
Hier noch mein Tipp zum darüber nachdenken...
Jegliche Versicherungsleistungen sind anteilsmässig mehr zu Gunsten der Versicherung und weniger zu Gunsten des Versicherten. Die Versicherung muss verdienen....Ist ein Grundprinzip..Der Versicherte kauft eher das Gefühl als die Leistung.. Dennoch in wenigen Fällen kommt auch die Leistung, was das Gefühl noch weiter verstärkt ;-)
Ähnlich wie bei der Lotterie, man spielt regelmässig, viele zahlen ein, wenige werden ausbezahlt.....
Mir ging`s auch so- ich habe dann das Kämpfen gelassen, denn trotz Rechtsschutzversicherung kosten die nächsten Runden dann richtig mit Gutachten und so. Du mußt ja erst einmal die "Untersuchtung" des Polizisten entkräften- und wenn es um Bekannte der Polizisten oder gar Kollegen geht (was man ja nicht weiß) - dann viel Glück!