Altes Auto Abmelden und Neues mit dem gleichen Kennzeichen Anmelden
Hallo,
da ich im Forum nichts Passendes gefunden habe schreib ich meine frage einfach mal hier rein.
Ich habe mir einen Gebrauchtwagen bei einen Autohaus gekauft (auf Finanzierung), den ich Mitte nächster Woche Abholen werde, dazu habe ich ein paar frage wegen der Übernahme meines Aktuellen Nummernschildes.
1. Ist es möglich das alte Auto Abzumelden und das Nummernschild für das neue zu übernehmen? Der Händler hat gemeint das es ohne Wartezeit geht stimmt das?
2. Da das Fahrzeug auf Finanzierung gekauft worden ist bekomme ich keinen KFZ-Brief wie kann man es ohne Anmelden?
3. Was Kostet das Abmelden und Umschreiben des Nummernschildes auf das neue Auto inkl. Neuprägung der Zwei Schilder.
4. Was Braucht man bei der Zulassungsstelle alles um das Alte Auto Abzumelden?
5. Was Braucht man bei der Zulassungsstelle alles um das Neue Auto Anzumelden?
Danke für die Antwort im Voraus.
Mfg Goldenretriever
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab das Neue Auto heute Angemeldet, das mit der Nummernschild übernahme war kein Problem ging ohne Wartezeit hat gerade mal 20 Min gedauert, obwohl schon einiges los war 😉
Das ganze hat mit neuen Schildern und inkl. Grüner Plakette 75 Euro gekostet, ich hab mit mehr gerechnet 😁
Mfg Goldenretriever
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
in Bayern wäre es erlaubt, daß du selbst mit deinem alten Fahrzeug hinfährst und das neue Fahrzeug zulässt und dann zum Händler fährst.Vorraussetzung sind 2 Sätze Kennzeichen. Also 1x entstempelt für dein altes Fahrzeug und 1x gestempelt für das neue Fahrzeug.
Aber Vorsicht, andere Bundesländer sehen das anders! 😁
Da hilft nur Fragen. Föderalismus juhu! 🙄Aber daß du IRGENDWO fährst während der Händler die Zulassung machst ist nicht möglich. Der braucht ja die alten Kennzeichen zum entstempeln... 😉
Da mußt du nen Tag ohne Auto auskommen. Evtl. gibt dir der Händler solange nen Leihwagen. kostenlos oder für wenig Geld... Oder du mußt das selbst irgendwie arrangieren.
Also ich wohne in Bayern und bei uns geht das sicher NICHT.
Hat Schatzi schriftlich auf der Arbeit von ein paar bayerischen Zulassungsstellen.
Da das erst Thema war. 😁
Kannst ja mal anfragen.
Also, 2 Sätze Kennzeichen sind die Voraussetzung.
Es geht nicht, daß man das alte Kennzeichen mit der HU und den Stempeln fürs neue Fahrzeug versieht und dann mit dem alten rumfährt.
Aber 2 Kennzeichenpaare gehen.
Siehe auch folgendes Thema in einem anderen Forum
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=97529
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Hat Schatzi schriftlich auf der Arbeit von ein paar bayerischen Zulassungsstellen.
Da das erst Thema war. 😁Kannst ja mal anfragen.
Also, 2 Sätze Kennzeichen sind die Voraussetzung.Es geht nicht, daß man das alte Kennzeichen mit der HU und den Stempeln fürs neue Fahrzeug versieht und dann mit dem alten rumfährt.
Aber 2 Kennzeichenpaare gehen.
Da ist die Polizei aber anderer Meinung und unsere Kunden/Bürger unterschreiben dafür, dass das KFZ unter diesen Kennzeichen nicht mehr bewegt wird.
Sicher? In Bayern?
Machen wir mal pn würde ich sagen. 😁
Ähnliche Themen
Guten Morgen, vielen Dank für Euere Antworten 🙂
Ich komme auch aus Bayern, mal sehen wie ich das mache dann. 2ter Satz Kennzeichen heißt ja auch doppelte Kosten dafür und die Zulassung ist eh schon teuer genug.
Ein Leih- oder Servicewagen von meinem Händler wäre eine Option, mal sehen was er dazu sagt denn es ist ja eigentlich mein Problem wenn ich das alte Kennzeichen behalten will.
P.S.: Wieso per PN, mich z.B. würde es auch sehr interessieren 😉
Im Grunde ging es nur um dies:
Wichtiger Hinweis:
Wird das Kennzeichen sofort freigegeben und für einen anderen Zulassungsvorgang verwendet, so darf die Rückfahrt mit dem außer Betrieb gesetzten Fahrzeug mit diesem Kennzeichen nicht mehr durchgeführt werden. Nachdem das Kennzeichen diesem Fahrzeug nicht mehr zugeteilt ist, wäre dies ein strafrechtlich relevanter Kennzeichenmissbrauch
(vgl. § 22 StVG).
Der Rest war OT und hatte nichts mehr mit deiner Frage zu tun 😉
Auf das berufen wir uns. Deswegen darf man bei uns auch keine 2 Paare Kennzeichen haben, bei denen eines gestempelt und eines entwertet ist, wenn das alte KFZ mit dem KZ noch bewegt wird.
Wie Forchheim das regelt, weiß ich leider nicht. Ist kein angrenzender Landkreis zu uns.
pn da wir ja zivilisiert sind! Wir streiten uns nicht öffentlich.
Und was heißt streiten, es geht um Interpretationen (die aber leider zu Straftaten mutieren können).
Und ich dachte eigentlich zumindest bayernweit wäre die Interpretation gleich, das ist aber offenbar nicht so. 😰
Da das aber nicht ganz direkt über uns läuft, geht das per pn und dann können sich die Zulassungsstellen untereinander über ihre Interpretationen austauschen. 🙂
Aber 1 Kennzeichenpaar geht KEINESFALLS (wenn/falls Rückfahrten erlaubt sind/sein sollten) da sind wir uns einig. 😁
Denn das hätte auf der Rückfahrt mit dem alten Fahrzeug ja schon die Stempel für das neue Fahrzeug.
Hi,
habt Ihr eigentlich immer Euere alten Kennzeichen behalten oder neue genommen? Also die Schilder selber meine ich.
Was kosten die Schilder eigentlich, spart man da viel wenn man die alten behält.
Bei mir wurde vorne beim letzten TÜV die AU Plakette abgekratzt, das sieht jetzt übel aus, und das dann am neuen Auto?!
Neue Schilder kosten, je nach Laden wo man die machen lässt, zusammen um die 15€.
Die alten Schilder kannst du weiter verwenden, ist halt die Frage ob du es möchtest.
dann und wann kosten die auch 30 €... also 15 das Stück.
Ist nicht überall so, daß es ne ganze Meile gibt auf der 10 Schildermacher und Versicherungen sitzen. 😉
Für das abgekratzte AU Teil gibts normal ne Reparaturplakette (wir sind ja Deut-Schland). Wenns der Prüfer nicht macht, normal hat das jede Werkstatt mit AU. Nen Euro in die Kaffekasse dann weiße Plakette.
Aber eigentlich hat ein neues Auto auch neue Schilder verdient.
Also echt.
Das mit neuen Schildern aif neuem Auto stimmt eigentlich schon aber meine alten sind gerade mal 3 1/2 Jahre alt.
Und Deine Vermutung stimmt, habe mal nachgefragt bei uns kosten die Schilder ca. 32 EUR, hmm...
Hallo,
hätte gerne mal ein Auskunft, bevor ich vorm Landratsamt
zu blöd da steht.
Mein 1. Fahrzeug hat einen Totalschaden (Hagel),
nun möcht ich mir in nächster Zukunft kein Neues kaufen.
Da ich noch ein 2. Fahrzeug hab, auch kein Problem.
Leider ist mein absolutes Wunschkennzeichen auf dem 1. mit Totalschaden.🙁
Gibt es eine Möglichkeit die Kennzeichen zu wechseln.
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen wechseln vom 1. aus 2. Fahrzeug' überführt.]
Das geht (zumindest bei uns in NRW), kostet aber relativ viel Geld - Lass Dich doch einfach vom Landratsamt beraten, dafür sind die u.a. auch da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen wechseln vom 1. aus 2. Fahrzeug' überführt.]
Hallo,
danke für deine Hilfe, mit was für Kosten muß ich da rechnen?
Kennzeichen sind ja vorhanden,Versicherung und Halter bleiben ja auch gleich.
Also 70-80 Euro wär es mir wert.
Bei uns auf der Kfz-Zulassungsstelle sind sie leider nicht die Freundlichsten,
naja mal schauen.
Viele Grüße
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen wechseln vom 1. aus 2. Fahrzeug' überführt.]
Du musst beide Autos abmelden und dann mit "Wunschkennzeichen" wieder anmelden. Ich würde mich auf kosten von deutlich über 100 € einstellen - schau doch mal auf deren Homepage, in der Regel gibt es da eine Preisliste.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen wechseln vom 1. aus 2. Fahrzeug' überführt.]