Altersschwächen

BMW Z4 E85

Mein Plan, den Z4 noch viele Jahre zu fahren gerät gerade aufgrund eine Ansammlung von Zeichen der Altersschwäche (beim Auto, nicht bei mir...) ins Wanken:

Neben
- der wegbröselnden Zierdichtung über der Frontscheibe (die wohl mit wenig Aufwand zu erneuern ist)
- klappt seit geraumer Zeit der linke Außenspiegel nicht mehr ohne Unterstützung aus (kennt jemand das Problem? wie aufwändig ist das?)
- passiert sporadisch beim Drehen des Zündschlüssels in die Anlasser-Stellung nichts (neuer Zündschalter für 90 Euro, Einbau selber möglich?? Oder doch die Wegfahrsperre?)
- zeigt das Verdeck punktuell deutliche Verschleißspuren (muss das rund 2.000 Euro kosten? Wer macht sowas im östlichen Ruhrgebiet?)
- ist das Leder der linken Lehnenwange vom Fahrersitz bald durch (was kostet sowas, wer macht sowas im östlichen Ruhrgebiet?
- speichert das Navi die TMC-Meldungen offensichtlich dauerhaft?! (gibt es dafür eine Lösung?)
- hatte der CD-Wechsler schon zweimal geklemmt, geht aber momentan (gibt es da eine plug&play-Lösung für das Navi Professional?)

ist nun gestern passiert, was wohl früher oder später passieren musste:

- die Verdeckpumpe hat die Flügel gestreckt (ja, auch mit überschaubarem Aufwand behebbar...)

Natürlich kommt man da irgendwie durch Anfälle von Vernunft auf die Idee eines Fahrzeugwechsels, die sich aber mangels gleichwertiger Alternativen (ich will kein Blechdach...) auch nicht so einfach umsetzen lässt.

Deswegen die o.a. Fragen verbunden mit der großen Frage:

Mit was muss man noch rechnen?

Das Fahrwerk macht mit keine Sorgen (Spurstangen, Querlenker und Dämpfer sind bestimmt nach und nach fällig, werden aber kein Problem werden), nur wie sieht mit spezifischeren Teilen aus? Vor allem im Bereich Elektronik und Karosserie/Innenraum gibt es ja vieles nicht gut und günstig im Zubehörregal, sondern manches nur teuer original oder schon überhaupt nicht mehr?!

Beste Antwort im Thema

Wobei der Wertverlust eines "neuen" meist höher ist als der Wartungsbedarf eines alten. Der E85 hat viele Teile vom E46, ist einfach gestrickt und halt "recht leicht" leicht zu warten.

Verdeck kommt eben. Wie bei jedem anderen Cabrio. Die Frage ist nicht "ob", sondern "wann".

18 weitere Antworten
18 Antworten

Naja, so billig wie dargestellt sind die sicherlich nicht...

Ich habe mein Z4 jetzt 3,5 Jahre und habe denn für 7800€ gekauft,habe mittlerweile aber auch gut 5000€ in die Kiste für Reperaturen investiert da ist ein drei Jahre altes Fahrzeug vom Wertverlust auch nicht viel schlimmer!

Na irgendwann muss das alte Zeugs halt mal weg besonders wenn es das Alltagsfahrzeug ist. Hab im Frühjahr meinen Z4M nach 11 Jahren verkauft und hab noch nen über 16 Jahre alten Z4 3.0i mit 210tkm der kaum noch gefahren wird und der ist nur noch da weil er nicht viele kosten verursacht und beim Verkauf nicht viel bringen würde. Allerdings würde ich so ne alte Schüssel auch nicht mehr kaufen wollen

Allen gemeinsam ist: Beim Verkauf bringt's zu wenig und im Einkauf ist's zu teuer. 😁

Ein 3.0si ist, wie auch ein 3.0i, nicht billig im Einkauf, zumindest nicht für das Alter...

Deine Antwort