Altersdurchschnitt der Q7 Besitzer
Hey, mich würde mal interessieren wie alt Ihr eigentlich alle seid.
Kaum jemand hat ja sein Alter im Profil angegeben.
Also ich mach mal den Anfang.... gerade 30 geworden..
Beste Antwort im Thema
...allerdings dürfte er ein wenig kleiner als eure sein! Ungefähr im Verhältnis 1:18
379 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Wir sind doch alle überdurchschnittlich ... jeder, der wenigstens eine Kuh hat, hat mehr, als der Duchschnitt aller Autofahrer ... 😁 😁
Genau! Und fast alle von uns haben auch überdurchschnittlich viele Finger! 😁
Gruss,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
283 😉Wir sind doch alle überdurchschnittlich ... jeder, der wenigstens eine Kuh hat, hat mehr, als der Duchschnitt aller Autofahrer ... 😁 😁
***duckundganzschnellwechlauf***
Mehr was? Mehr Schulden? Mehr Ego?
Nee, ganz ehrlich, was ein Auto mit Durchschnittlichkeit zu tun hat werde ich wohl nicht verstehen... Auch wenn es sicher lustig gemeint war, kam es bei mir so nicht an...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Mehr was?
Mehr Kühe ... ergibt sich eigentlich aus dem Kontext .... 😉
Ähnliche Themen
habe meine Q mit 30 Jahren bekommen, nun 32 j
war Audi AG dienstwagen
Q7 3.0 Tdi
lavagrau
voll S Line
20 Zoll
schwarze innenausstattung, schwarzer Dachhimmel(ist wohl extra gewesen)
elektrische AHK
OPEN SKEI!
Abstandradar Tempomat und so kram halt
Gruß aus Kreis Höxter
27 Jahre jung
Kuh Bj 2008
4.2 V8 schwarz
und war zuerst das Firmenauto meines Vaters
Grüsse aus dem nassen München
von gestern auf heute 20 Liter auf den m²
..noch 33 Jahre und eine Frau, mein Göttergatte ist 41 Jahre ..
Kuh Bauhjahr 2008
3.6 FSI , eissilber metallic
Mich/uns würde auch mal interessieren, wem die KUH auch tatsächlich gehört ( kein Leasing, Firmenwagen... )??
Gruß Daniela
Ich bin 47J älter als meine (zufalls) Q.
Eigentlich sollte es ein A5 Cabriolet werden.
Nach ausgiebiger Probefahrt haben wir aber festgestellt das das keinen Spass macht.
Zu laut, zu windig, zu viele ungefilterte Abgase...
Beim Verlassen des Händlers in der Absicht einen billigen gebrauchten A4 Kombi für die Einkäufe anzuschaffen fiel der Blick meiner Frau auf einen Q5.
Nach Testfahrt war klar das passt.
Nach Konfig war klar das er mit 68k neu zu teuer ist.
Den Wertverlust wollten wir uns nicht antun.
Dann haben wir uns die 7er Q gebraucht genauer angesehen.
Der Winter war extrem, die Händler hatten den Hof voll und waren offenbar zu allem bereit.
Nach 3 J Laufzeit mit knapp 40.000 Km mussten wir nur den (neu) Preis der Sonderausstattungen zahlen. Den Wertverlust hatte er also hinter sich, die unverwüstliche Wunschfarbe hatte er auch, Innen wie Aussen und unten wie neu, Rephistorie einwandfrei, also gekauft.
Hatte noch keinen Wagen mit dem das Fahren so viel Spass gemacht hat.
Da ich mit 20L+ gerechnet hatte bin ich selbst vom Verbrauch positiv überascht.
Als Stadtwagen wäre er sicher problematisch, wir wohnen aber mitten in der Pampa, alle Wege sind weit und da passt so ein Langstreckenmobil perfekt.
mfg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von m.berti
Mich/uns würde auch mal interessieren, wem die KUH auch tatsächlich gehört ( kein Leasing, Firmenwagen... )??
Sie hat Jehova gesagt - ich hol' schon mal Knabberzeug 😉
<ernsthaft>
Wenn das mal nicht wieder in einer "flammenden" Leasing-Pro/Contra Diskussion ausartet.
Um die Frage zu beantworten: Meine Kuh gehört mir ganz alleine.
mfg, Tom
...ich glaub, ich hab irgendwann früher schon mal hier geantwortet, da sich das aber auch ständig ändert 😉 hier nochmal:
40
Gruß,
Alex.
PS: Ich lease die Q
Zitat:
Sie hat Jehova gesagt - ich hol' schon mal Knabberzeug 😉
Wenn das mal nicht wieder in einer "flammenden" Leasing-Pro/Contra Diskussion ausartet.
Tom, Du Scherzkeks.
Nein, nein , bloß keine Diskussion, es interessiert mich schlicht und einfach.
Unsere Kuh gehört uns auch ganz alleine.
Gruß Daniela