Altersdurchschnitt der Q7 Besitzer

Audi Q7 1 (4L)

Hey, mich würde mal interessieren wie alt Ihr eigentlich alle seid.
Kaum jemand hat ja sein Alter im Profil angegeben.
Also ich mach mal den Anfang.... gerade 30 geworden..

Beste Antwort im Thema

...allerdings dürfte er ein wenig kleiner als eure sein! Ungefähr im Verhältnis 1:18

379 weitere Antworten
379 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jamido



Zitat:

Original geschrieben von schoffi2000


Wer kann mal zwischendurch den Schnitt errechnen?
DU???😁😁😁😁😁😁😁

Zeit genug hat er ja als Rentner😁😁😁😁

Moin Borstentier!
Naja da sind wir Beiden aber vom Rentenalter zum Glück auch nicht mehr lange entfernt ;-)))
Update was mein Alter angeht: 39 Jahre jung!

ich bin 45 und vermutlich so ziemlich durchschnittlich denk ich mal was das hierige Alter angeht.

Zitat:

Original geschrieben von aldo69


ich bin 45 und vermutlich so ziemlich durchschnittlich denk ich mal was das hierige Alter angeht.

Ob du durchschnittlich bist, können wir erst nach den Fotos entscheiden😁😁😁

Ähnliche Themen

15 ne 25 neee 28 😁

beinahe 43 Sommer😁

50
musste ich werden nun habe ich seit einer Woche meine erste Kuh.
4,2 FSI - durstiges Vieh wenn man sie richtig scheucht.
mfg

Hallo,

das ist jetzt durchaus nicht böse gemeint: Offenbar gibt es einen erheblichen Unterschied im Durchschnittsalter zwischen den üblichen Q7-Fahrern, die man auf der Straße sieht und jenen, die sich hier austauschen. Hier findet man offensichtlich nur die Jungspunde. Auf der Straße sieht man ja sehr oft die Leute in den Q7ern sitzen, die für die dicken Benze schon zu alt sind.
Gerade im Vergleich zu Fahrzeugen wie etwa dem Touareg fällt das auf - die Audi-Kunden scheinen im Schnitt doch älter zu sein als die Touareg-Kunden. Und das, wo der Audi trotz gleicher Basis doch das jüngere Auto ist... 😁

Für mich sind beide Modelle nichts, deshalb soll mir das egal sein, aber ich hatte eben aus Neugierde auf den Altersfred geklickt und war überrascht, daß sich die Zahlen hier so überhaupt nicht mit denen decken, die man in den Ausweisen der meisten Q7-Fahrer vermuten darf.
Achtet mal selber auf der Straße auf das Alter der anderen Q7-Fahrer!

Und was lernen wir daraus? Man sollte gerade bei heftigen Diskussionen und strittigen Fragen auf MT immer daran denken, daß die User hier keine repräsentative Gruppe darstellen.

Gruß Michael

Tante Edith möchte noch eines ergänzen, damit sich keienr auf den Schlips getreten fühlt: Die meisten Nennungen lauten hier auf 30+ und 40+, viele 20+ sind auch dabei. Auf der Straße sieht man aber eher die 50+ und 60+.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Hallo,

das ist jetzt durchaus nicht böse gemeint: Offenbar gibt es einen erheblichen Unterschied im Durchschnittsalter zwischen den üblichen Q7-Fahrern, die man auf der Straße sieht und jenen, die sich hier austauschen. Hier findet man offensichtlich nur die Jungspunde. Auf der Straße sieht man ja sehr oft die Leute in den Q7ern sitzen, die für die dicken Benze schon zu alt sind.
Gerade im Vergleich zu Fahrzeugen wie etwa dem Touareg fällt das auf - die Audi-Kunden scheinen im Schnitt doch älter zu sein als die Touareg-Kunden. Und das, wo der Audi trotz gleicher Basis doch das jüngere Auto ist... 😁

Für mich sind beide Modelle nichts, deshalb soll mir das egal sein, aber ich hatte eben aus Neugierde auf den Altersfred geklickt und war überrascht, daß sich die Zahlen hier so überhaupt nicht mit denen decken, die man in den Ausweisen der meisten Q7-Fahrer vermuten darf.
Achtet mal selber auf der Straße auf das Alter der anderen Q7-Fahrer!

Und was lernen wir daraus? Man sollte gerade bei heftigen Diskussionen und strittigen Fragen auf MT immer daran denken, daß die User hier keine repräsentative Gruppe darstellen.

Gruß Michael

Tante Edith möchte noch eines ergänzen, damit sich keienr auf den Schlips getreten fühlt: Die meisten Nennungen lauten hier auf 30+ und 40+, viele 20+ sind auch dabei. Auf der Straße sieht man aber eher die 50+ und 60+.

Selten so einen Schwachsinn gelesen! Ich weiß zwar nicht wo du wohnst, jedenfalls fährt bei uns(ganz oben) kaum ein älterer Verkehrsteilnehmer einen Q7. Meist sehe ich sie im ML fahren😉. Durchschnitt bei uns würd ich auf max 40 schätzen, da die meisten mit Kind und Kegel unterwegs sind.

38jährige Grüße
Borstel

@cng lpg xyz....: jetzt hast Du mich erwischt, ich muss zugeben, daß ich nicht 37 sondern 137 bin🙄
Apropos Citroen-Fahrer, ich habe auf den Strassen bemerkt, daß der Durchschnitt in etwa dem beigefügtem Bild gleicht😰 und beim Duschen😛....na lassen wir das Thema.

Mein Gott, seid Ihr humorlos!
Natürlich ist es nicht ernst zu nehmen, wenn ich sage, daß Q7-Fahrer für bestimmte Benz' zu alt sind, denn gerade die Cabrios und Coupés von Mercedes werden sehr oft von 50+, 60+ und sogar 70+ Fahrern bewegt. Was die Marketing-Leute bei Mercedes sehr stört, denn sie hätten gerne auch die jüngeren Leute als Kunden. Zusätzlich, nicht stattdessen!
Daß hier auf MT eher jüngere Q7-Fahrer als im Schnitt auf der Straße unterwegs sind hat einen ganz banalen und logischen Grund: Ganz allgemein sind Foren-Nutzer überdurschschnittlich häufig den Altersgruppen 20+, 30+ und 40+ zuzuordnen.
Wenn Audi es beim Q7 geschafft hätte - was definitiv nicht der Fall ist - eine wesentlich andere Kundenaltersstruktur als alle Mitbewerber zu haben (eine Altersstruktur, die in erster Linie aus der Verteilung der Kaufkraft resultiert), hätten sie das Ei des Kolumbus gefunden! Oder auch nicht, denn optimal wäre es, wenn jüngere und reifere Jahrgänge ein Fahrzeug kaufen würden...

Ich bleibe dabei: Dieser Thread, über den ich eigentlich zufällig stolperte, beweist überdeutlich, daß die MT-User keinen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung darstellen.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Wenn Audi es beim Q7 geschafft hätte - was definitiv nicht der Fall ist - eine wesentlich andere Kundenaltersstruktur als alle Mitbewerber zu haben (eine Altersstruktur, die in erster Linie aus der Verteilung der Kaufkraft resultiert), hätten sie das Ei des Kolumbus gefunden! Oder auch nicht, denn optimal wäre es, wenn jüngere und reifere Jahrgänge ein Fahrzeug kaufen würden...

Gruß Michael

Ich glaub, daß Audi hat es geschafft hat die Jüngeren anzusprechen😉. Wie schon gesagt, vll fahren bei dir nur Rentner einen Q7, was definitiv keine repräsentative Aussage wäre😁😁😁😁. Hier fahren jedenfalls überwiegend die von dir geforderte Zielgruppe, also alles richtig gemacht Audi!!!!!

Gruß Borstel
Repräsentant der Kuhhirten

Nö, nichts richtig gemacht.
Optimal ist es, wenn ein Fahrzeug an alle verkauft wird, die es sich leisten können. Das scheint beim Q7 der Fall zu sein, denn man sieht ja viele Fahrer aus der Gruppe der meist besser situierten Altersgruppen. Ein in erster Linie von Leuten der Altersklassen 20+, 30+ und 40+ gekauftes Fahrzeug im Preissegment des Q7 wäre nur noch als Flop zu bezeichnen.
Aber beruhigt Euch, es ist ja nicht so.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Nö, nichts richtig gemacht.
Optimal ist es, wenn ein Fahrzeug an alle verkauft wird, die es sich leisten können. Das scheint beim Q7 der Fall zu sein, denn man sieht ja viele Fahrer aus der Gruppe der meist besser situierten Altersgruppen. Ein in erster Linie von Leuten der Altersklassen 20+, 30+ und 40+ gekauftes Fahrzeug im Preissegment des Q7 wäre nur noch als Flop zu bezeichnen.
Aber beruhigt Euch, es ist ja nicht so.

Gruß Michael

😕😕😕

Versteh ich nicht!!! Bei dir fahren doch Jopi Heesters und Konsorten Q7 bei mir der Rest, also alle Altersgruppen😉, also auch alles richtig gemacht😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß Borstel

@Borstelnator: Ich finde Deine Posts doch sehr aussagekräftig: Wenn man keine Argumente hat, erfindet oder fälscht man welche, oder wie?!?

Nach meiner Zufallsbeobachtung scheint die Kundenstruktur des Q7 ganz normal zu sein. Sieht man z. B. einen 35-Jährigen, wird man vermutlich zwei 55-Jährige sehen. Was anderes habe ich nie behauptet - auch wenn ich in meinem ersten Post den Unterschied etwas karikiert habe. Das begreift aber jeder, der der deutschen Sprache mächtig ist und einen IQ über dem einer Tomate hat.

Mir erschließt sich nicht ganz, warum hier ein inhaltlich klar erkennbar richtiges und in keiner Weise beleidigendes Posting solche Reaktionen auslöst. Oder ist es gar, weil sich hier jemand mit geringeren finanziellen Möglichkeiten geäußert hat? Das wäre wirklich arm!

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen