Alternatives Soundsystem zum Nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen, habe ein Radio Concert mit den üblichen 8 Lautsprechern.
Gibt es eigentlich schon Erkenntisse zu guten Aufrüstsets ??
Danke für jede Info
PS: Das Radion ist ja ganz ok, aber der Klang des Standardsystems, naja

Beste Antwort im Thema

Also Jungs ich will jetzt hier nicht irgendwie kritisieren aber....
warum kommen erst viele im Nachhinein drauf Xenon nachrüsten B&O nachrüsten usw usw ihr macht euch so viel arbeit und vom tüfteln oder immerzu an- weg- hin-bauen wird doch das Material nicht besser
ps find aber den Drang zum nachrüsten okay aber bei manchen Sachen.....😕
ganz liebe Grüße an die A4 Fahrer

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@or76 schrieb am 29. September 2015 um 21:38:43 Uhr:


Willst Du wirklich richtigen Klang oder ein wenig Bumm Bumm?
Für richtigen Musikgenuss reicht weder ein ASS noch ein BOSE System!

Bose gibts nicht beim B8.

Falls das B&O gemeint ist: dass ein B&O keinen richtigen Musikgenuss bietet ist Quatsch!

Es sei denn, du definierst, was für dich "Musikgenuss" ist.

Warum soll ich definieren was für mich Musikgenuss ist?
Sag mir doch bitte erstmal was genau für Dich an meiner Aussage quatsch ist?
Ich habe im Laufe der Jahre genug Autos mit diversen Musikanlagen gehört, so das ich sagen kann das weder ein ASS noch ein Bose oder B&O auch nur annähernd an eine gut zusammengestellte Komposition von einem erfahrenen Car-Hifi Händler herankommt!
Wobei Bose da noch mit eines der besseren Systeme war!
Bei meinem A4 war es auch nur ein kurzer Eingriff der den Raum seitdem mit ordentlichen Komponenten beschallt. Der kostete allerdings dann auch gut 2000 Doppelmark. Dafür mit Dämmung der Türen mit hochwerigem Butyl (was das absolute A&O ist) und digitalen Komponenten.
Und ab dieser Summe gehts dann auch erst ordentlich aufwärts.
Ob für den Ottonormalverbraucher ein B&O ausreicht denke ich in den meisten Fällen schon, allerdings sollte man vielleicht auch erstmal beide Seiten hören um zu sagen was hier quatsch ist...

warum? Weil es nicht "die" perfekte Anlage gibt, egal wieviel du reinsteckst.
Natürlich kann ich tausende von EUR in Audio-Komponenten investieren und bekomme dann auch ein besseres Ergebnis - wen wundert's... die Frage ist nur, was will ich eigentlich?
Auch ich bin nicht 100% glücklich mit dem B&O, dafür hab ich aber auch einen überschaubaren Betrag bezahlt - und weiß die Unterschiede zum ASS tagtäglich zu schätzen.

Wer aber nicht mal definieren kann, auf was es ihm ankommt (darauf zielte nämlich meine Frage!) und das ASS und B&O quasi in einen Topf wirft, sorry... den kann ich nicht ernst nehmen.
Und wenn ich das Wort "Dämmung" schon lese, denke ich mir meinen Teil, welche Art von "Musikgenuss" wahrscheinlich gemeint ist. Da dürften zwischen dir und mir Welten liegen. Deutlicher willl ich mal nicht werden.

Also: jedem seinen "Musikgenuss".

*Und dabei belassen wir's am besten*

Sehr konstruktive Antwort...🙄

Sorry, aber das ist nicht mein Niveau!

Ähnliche Themen

Um mal dazwischen zu grätschen 😉

Was heißt denn verhältnismäßig wenig für die b&o audijazzer? Habe die stinknormale Anlage in meinen b8 und eigentlich würde ich nur etwas mehr Bass haben wollen. Weil eigentlich ist es für noch sonst ganz ok. Bin jetzt nicht soooo der audiophile aber etwas mehr Druck könnte schon manchmal sein 😉

Hatte in meinem Golf damals Hertz ls und eton subwoofer. Aber die Zeiten sind vorbei und ein bisschen Trauer ich dem nach. Nun habe ich aber im Audi keine Lust mehr auf solche Experimente und ganzen Kabel verlegen^^

Das ist es was ich meine. Dem einen reicht eben ein wenig mehr Druck, der andere möchte gerne etwas höherwertiges 😉
Ich weiß wie das ist wenn man nicht zu 100% überzeugt ist und sich dann nach 3 Monaten doch ärgert das man nicht tiefer in die Tasche gegriffen hat...

Das man dafür beleidigt oder angegriffen wird war mir allerdings neu!
Na ja, wofür gibts die Ignorier Funktion? 😁

oh Mann..
Kindergarten hoch drei.... 🙁
sind schon wieder Ferien???

Ich hab dich also beleidigt.. aha.. falls du das "Quatsch" weiter oben meinst:
dabei bleibe ich, da ich (vermutlich im Gegensatz zu dir) ASS und B&O mehr als ausgiebigst probegehört und verglichen habe. Ja, mit dem B&O ist Musikgenuss sehr wohl möglich, kommt nur drauf an, mit was man es "füttert"!

Ansonsten: wenn du nicht in der Lage bist, eine einfache Frage zu beantworten und stattdessen so mimosenhaft reagierst, ist das nicht mein Problem.

Dachte man kann über sowas sachlich reden, aber anscheinend trennen uns wirklich Welten.

*ENDE *

Als Plug&Play Soundaufwertung ist auch das neue Alpine System eine Empfehlung. Für verhältnissmässig wenig Aufwand bekommt man sehr feinen Sound geliefert. Ist auf jeden Fall eine Alternative zur Audi B&O und ASS.

Hat jemand Erfahrung mit diesem System? Eigentlich würde mir ja schon ein aktiv subwoofer reichen

Ich hatte ein alpine Nachrüstset in meinem BMW. Ich war nicht enttäuscht aber auch nicht gerade begeistert...
Es ist und bleibt nur ein Kompromiss! Ein ziemlich guter allerdings für wenig Geld und Aufwand 😁
Woher kommst Du denn? Vielleicht finden sich die ein oder anderen User in Deiner Nähe bei denen Du mal versch. Systeme Probehören kannst?

Komme aus Celle. Ich brauche auch nicht unbedingt viel bessere LS. Wie gesagt mir würde es reichen mit so wenig Aufwand/Geld wie möglich etwas mehr Bass zu haben. Der Rest reicht mir eigentlich völlig. Habe da nicht soo die hohen ansprüche da ich das Radio eh nur mit MP3 fütter und jetzt nicht hochqualitative musik extra suche und so..

Was mich allerdings nervt das bei etwas höherer Lautstärke links in der Tür da wo diese Zierblende ist, es klappert und summt. genauso beim telefonieren. Das ist richtig nervig..

Zitat:

@siwa707 schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:30:17 Uhr:


Als Plug&Play Soundaufwertung ist auch das neue Alpine System eine Empfehlung. Für verhältnissmässig wenig Aufwand bekommt man sehr feinen Sound geliefert. Ist auf jeden Fall eine Alternative zur Audi B&O und ASS.

Ich finde, die von Alpine machen sich Gedanken. Sogar an Dämmmaterial haben die gedacht. Allerdings ob sie damit viel Erfolg haben werden? Erstens kommen sie meines Erachtens zu spät damit und zweitens sind sie preislich doch eher oben angesiedelt. Siehe gerade auch das Set mit dem DSP und auch das Navi was sie für den A4 anbieten...

kurz vor Ende der Produktion des B8 finde ich auch das es reichlich spät ist,
jedoch sind noch genügend davon unterwegs und nicht jeder hat das B&O verbaut.

Mein erstes Alpine Autoradio hatte ich schon im ersten Audi TDI,
es war ein Audi 100 (Typ44) mit 2,5TDI Reihenfünfzylinder mit satten 115PS.

In der damaligen Auto-Hifi Scene waren es die absoluten Topgeräte und waren um Längen besser als der restliche kram wie JVC, Pioneer usw. ... ach ja blaupunkt gab es ja auch noch 😁

Was mir allerdings bei dem kleinen Video und der Bedienbarkeit des Navis aufgefallen ist,
sieht es recht unkomfortabel aus... es sei denn man hat sehr lange Arme 😉

Ich habe in meinem Golf IV auch schon immer Alpine Radios gehabt. Sind einfach wie du schon sagst um längen besser als der Rest auf dem markt. Aber für ihre LS sind sie eher nicht bekannt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen