Alternatives Radio S500 Bj. 2001
Hallo, hat jemand eine Idee wie ich mein Aktuelles Radio ausbauen Und gegen ein neues Doppel Din Radio ersetzen kann? Aktuell ist die erste Version von Comand verbaut.
20 Antworten
Hallo Toledo,
gibt es bei den mp3 irgendwelche Einschränkungen wie Bitrate oder Anzahl der Zeichen im Titel? Wenn ich mein comand laut mache fängt es an zu dröhnen. Das liegt wohl eher an den Lautsprechern oder gehts bei dem gerät?
Gruß
Marcus
Zitat:
@toledoV5 schrieb am 28. Mai 2015 um 09:18:26 Uhr:
..ich hab das Teil seit jetzt etwa einem halben Jahr drin und kann mich nur wiederholen: ich bin zufrieden ! - es gibt ein paar Einschränkungen, die ich habe ich in meinem Beitrag genannt, ansonsten läuft das Android-Tablet super, die MP3's laufen gut, der Sound ist besser als meinem Original-Command (..ich hatte kein Bose..) und vor allem TomTom als Navi ist natürlich viel, viel moderner, hat immer aktuelle Karten und sehr gute Verkehrs- und Blitzer-Informationen....Zitat:
@hotw schrieb am 28. Mai 2015 um 06:36:57 Uhr:
Ich denke der Fokus liegt in dem Fall eher auf "China-Bastel". Ich traue dem auch nicht.Deine Erfahrungen mit einem China-Navi waren lt. Beitrag in 2007, das ist heute nun wirklich nicht mehr aussagekräftig...
Hallo.
Dem kann ich nicht nachvollziehen.
Warum soll der Sound besser sein, als mit dem orig. Comand?
Dem Verstärker und den Lautsprechern ist es doch völlig wurscht, von wo die mp3 signale kommen.
Meine frage daher, warum so ein China-Böller "besser" sein soll, als das Original?
Zum Navi, nur weil das TomTom "moderner" ist? rofl
Wenn ich in meiner 2003 MOPF S-Klasse neue Navi CD einlege sind die auch aktuell.
Verkehrsansagen bekomme ich auch schnell über RDS.
Da bleibt nur noch die Blitzerwarnung.
Nun, wer normal nach Verkehrsregeln fährt, braucht keine Blitzerwarnung.
Ergo ist für mich das Teil KEIN must have.
Da bleibe ich lieber bei dem originalen.
Mfg
Nach deiner Logik brauchst du auch kein Auto weil du Beine hast.
Mal davon ab, das dein ganzer Text falsch ist. Er hat doch extra geschrieben kein Bose.
Und du willst doch nicht ernsthaft ein Tomtom mit dem original Navi vergleichen.
Naja, dem TomTom fehlen Gyro und Raddrehzahl, das macht es per se schon mal ungenau. Mangelnde Integration, keine Stummschaltung kommen dazu.
Auf der anderen Seite stehen die Comand Karten die nimmer aktualisiert werden.
Fragt sich was schneller ist, der Rost oder der Straßenbau.
Ich hab fast alle da und lade gerne zu Vergleichsfahrten ein. Auch Probehörungen gerne möglich.
Wenn Toledo glücklich ist, dann ist das super, dann ist das Maximalziel erreicht. Aber ich würde wetten, dass die Dinger nicht als Empfehlung dienen.
Man verbaut ja auch keine Dacia Teile am Benz oder?
Es muß schon zusammen passen. Ich beschäftige mich sowohl beruflich als auch privat mit Produktentwicklung im automobilen Umfeld und Aauto HiFi. Das China Zeug war schon immer sch... Nur bei manchen eben die Hemmschwelle nicht wirklich hoch. Was ja für jeden persönlich auch OK ist. Wenn Du meine Mutter nach ner Empfehulng fragst, würde die einfach sagen: lass doch das Radio aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotw schrieb am 28. Mai 2015 um 23:30:31 Uhr:
Naja, dem TomTom fehlen Gyro und Raddrehzahl, das macht es per se schon mal ungenau. Mangelnde Integration, keine Stummschaltung kommen dazu.
... mit Gyro und Raddrehzahl hast Du technisch recht, praktisch ist es irrelevant, ich wohne auch in einer Großstadt und die Genauigkeit ist super, ich hatte bislang nicht mal die Veranlassung gesehen die originale GPS-Antenne anzuschliessen - selbst mit ner GPS-Maus tief im Armaturenbrett vergraben ist die Positionierung zum Autofahren gut genug...
Wieso keine Stummschaltung ? - bei mir läuft Tomtom für Android auf meinem "billigen China-Böller" und natürlich schaltet TomTom die anderen Audioquellen stumm...
Was bei TomTom auf jeden Fall auch erheblich besser ist, sind die online-Verkehrsnachrichten, erheblich schneller und aktueller als TMC...
Wenn Du mit deinem Original-Radio zufrieden bist ist das auch gut, ich war es nicht... mich nerven nur etwas das die Android-Teile - die echt nicht so schlecht sind, und sicher nicht mit Deinen China-Erfahrungen aus 2007 zu vergleichen sind, pauschal so runtergemacht werden - zumeist von Leuten, die noch nie real eins gesehen haben...
Bei Computern/Tablets -was anderes ist das ja nicht- ist für mich das Baujahr aussagekräftiger als das Fabrikationsland ...
Mir fehlt etwas die Zeit um es detailliert auszuführen.
Mein Einbau ist von 2007 aber beruflich ist China immer ein Thema, auch bin ich auf Messen, Kongresse und Veranstaltungen und sehe das Thema immer noch genau so aktuell.
Grundsätzlich bin ich nicht gegen Nachrüstgeräte, wenn, dann aber auch was Gescheites a la Alpine, Pioneer...
Die Kosten aber auch das Doppelte! You get what you pay for. Der China Vertrieb ist sicher nicht die Wohlfahrt. Gute Doppel-DIN-Navis kosten halt nen Tausender und nicht 500.
Wenn Du mal durch Stuttgart fährst, hast Du so viele GPS-Abschattungen durch Häuserschluchten, Tunnel usw. da zeigt so ein reines GPS Navi gerne mal Käse an. Selbst meine Garmin GPS Uhr holt sich zusätzlich über nen Radsensor, die Raddrehzahl vom Fahrrad!
Mit der Stimmschaltung lang ich falsch. Sory. Mit TomTom assoziierte ich ein "Fensterklebenavi" und keine Android App. Sorry für die Verwechslung! Ich habe nämlich mal ne Zeitlang im direkten Vergleich Comand/Garmin nüvi/iPhone gefahren.
Ich weiß nicht wie und wo Du unterwegs bist, aber vielleicht läuft man sich ja mal bei Treffen, Wettbewerben, Messen, Tagungen über den Weg und wir finden die Zeit mal nen direkten Vergleich zu machen. Ansonsten bist Du natürlich auch gerne eingeladen 🙂 Wie gesagt: Ich hab fast alles da und lade gerne zu Vergleichsfahrten ein. Auch Probehörungen gerne möglich.