Alternativen zur alten A Klasse (W169)? (hoher Einstieg)

Hi
Mutti und Vati brauchen ein neues Auto. Mir wurde als erster Kandidat die Mercedes A Klasse (W169) genannt, wegen des etwas höheren Einstiegs.
Welche Alternativen könnt ihr mir empfehlen und auf welche Kriterien sollte speziell beim W169 geachtet werden?
Auto sollte generell ab 2005er BJ und bis 100tkm im Bereich von 5000-7000 Euro liegen. Höherer Einstieg und 4 Türen sind gewünscht.
Danke für die Hilfe!

16 Antworten

Der W169 ist im Gegensatz zum Vorgänger qualitativ sehr gut, nur Rost an den Türen (ist aber nicht TÜV-relevant, zudem reagiert MB hier sehr kulant) und vereinzelt defekte Autotronic-Getriebe machen ihm zu schaffen. Er fährt sich sehr komfortabel und hat dank des Raumkonzepts einen sehr großen Nutzwert, wer aber gerne sportlich auf Landstraßen unterwegs ist, sollte sich aufgrund des hohen Schwerpunkts durch die Sandwich-Bauweise ein anderes Auto zulegen. Trotzdem würde ich mir zu allererst die A-Klasse ansehen.
Der Golf Plus sollte ebenfalls für das Geld zu haben sein, er ist etwas sportlicher abgestimmt und ebenfalls grundsolide und gut verarbeitet. Problematisch sind bei ihm höchstens ruckelnde DSGs oder erste Rostansätze am Unterboden und an den Radläufen.
Von italienischen oder französischen Autos aus den Baujahren sollte man aufgrund von der extrem hohen Reparaturanfälligkeit dringend Abstand nehmen. Wenn ihr keinen Wert auf Design und Verarbeitung legt, könntet ihr euch o. g. Japaner ansehen, von der Technik her sind die ebenfalls solide und langlebig sowie für einen günstigeren Kurs zu haben. Bsp. den Toyota Corolla Verso

Zitat:

@g-fc schrieb am 5. August 2016 um 01:35:43 Uhr:


Der W169 ist im Gegensatz zum Vorgänger qualitativ sehr gut, nur Rost an den Türen (ist aber nicht TÜV-relevant, zudem reagiert MB hier sehr kulant) und vereinzelt defekte Autotronic-Getriebe machen ihm zu schaffen. Er fährt sich sehr komfortabel und hat dank des Raumkonzepts einen sehr großen Nutzwert, wer aber gerne sportlich auf Landstraßen unterwegs ist, sollte sich aufgrund des hohen Schwerpunkts durch die Sandwich-Bauweise ein anderes Auto zulegen. Trotzdem würde ich mir zu allererst die A-Klasse ansehen.
Der Golf Plus sollte ebenfalls für das Geld zu haben sein, er ist etwas sportlicher abgestimmt und ebenfalls grundsolide und gut verarbeitet. Problematisch sind bei ihm höchstens ruckelnde DSGs oder erste Rostansätze am Unterboden und an den Radläufen.
Von italienischen oder französischen Autos aus den Baujahren sollte man aufgrund von der extrem hohen Reparaturanfälligkeit dringend Abstand nehmen. Wenn ihr keinen Wert auf Design und Verarbeitung legt, könntet ihr euch o. g. Japaner ansehen, von der Technik her sind die ebenfalls solide und langlebig sowie für einen günstigeren Kurs zu haben. Bsp. den Toyota Corolla Verso

Richtig, wie Du schreibst: aus den Baujahren !

Zum Glück bekommt man einen Modus oder C3 Picasso für das gleiche Geld weit jünger oder mit weit weniger Kilometern als eine A-Klasse. Und die sind dann natürlich zuverlässiger.
Kulanz auf Rost bekommt man bei MB auch nur wenn das Scheckheft lückenlos ist. Und beim Golf darf man natürlich die Steuerkettenproblematik nicht vergessen sowie z.b. das Fensterheber-Dauerthema.

Wenn man sich die 100 zuverlässigsten Autos laut dieser Untersuchung anschaut, sind jedenfalls der Honda Jazz, der C3 Picasso, der Opel Meriva, der Ford Fusion und Nissan Noteu nter den 100 zuverjässigsten Modellen, Benz W168 und Golf Plus weit dahinter. Der Jazz ist sogar der Primus aller Modelle.
http://www.reliabilityindex.com/top-100
http://www.reliabilityindex.com/reliability/search/137
http://www.reliabilityindex.com/reliability/search/277

Der W169 fährt sich aber wirklich deutlich angenehmer als sein Vorgänger, das stimmt schon. und er ist auch nicht mehr so unterirdisch billig im Innenraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen