Alternativen zum Werksradio?
Hallo!
Ich habe mir heute einen Ford Fiesta, Bj. 2000 gekauft.
Leider hat das Auto nur das Werksradio 5000 verbaut, also mit oller Kassette 🙁
Nun suche ich natürlich nach Alternativen, ich habe bereits schon das 6000 cd Radio von Ford ins Auge gefasst, allerdings habe ich auch gehört dass es für dieses Auto auch eine Alternative von Sony oder so geben soll...
Habe mal ein Bild von einem CD Radio 6000 mit angehangen, damit ihr auch wisst um welches Radio bzw. Form es hier geht. Das ist ja keuin klassisches doppel din zeugs...
Würde mich freuen wenn ihr mir Alternativen nennen könntet...
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Die Buchsen von diesem Kabeladapter haben bei mir eben nicht gepaßt.Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
das auf dem link ist völlig falch für den fofi mk4...sowas brauchst du...
http://www.caraudio24.de/.../...rt-Fiesta-Focus-Mondeo::21800.html?...
vielleicht könntest du mir ja per message mal schreiben wie du das dann hinbekommen hast? sofern du dich noch dran erinnern kannst...
oder gibts im web irgendwo den richtigen, passenden stecker?
noch ne frage zum antennenadapter, musstest du den auch vrbauen? hab das ganz oft im netz gelesen...
und wenn ja, passt dieser adapter dann ?
Zitat:
Original geschrieben von CHB_Mike
vielleicht könntest du mir ja per message mal schreiben wie du das dann hinbekommen hast? sofern du dich noch dran erinnern kannst...Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Die Buchsen von diesem Kabeladapter haben bei mir eben nicht gepaßt.
Naja, wenn man halbwegs weiß wo welche PINs drauf liegen, dann kann man die einfach zusammen schieben. Die Steckkontakte passen. Das würde ich dir aber nicht empfehlen. Guck einfach vorher nach, welche Stecker bei dir verbaut sind. Wenn du das so machst wie ich, aber nicht genau weiß was du da tust zerlegst du dir dein neues Radio. Daher als Tipp von mir: Guck vorher nach welche Stecker bei dir verbaut sind!
Zitat:
Original geschrieben von CHB_Mike
oder gibts im web irgendwo den richtigen, passenden stecker?
Mit Sicherheit. Ich habe mich aber nicht weiter umgeschaut.
Zitat:
Original geschrieben von CHB_Mike
noch ne frage zum antennenadapter, musstest du den auch vrbauen? hab das ganz oft im netz gelesen...
und wenn ja, passt dieser adapter dann ?
Das hängt ein bischen von deinem Radio ab. Soweit ich mich erinnere war im FoFi ein ISO Antennenanschluss verbaut. Sollte dein Radio ein DIN Anschluss haben (was bei neuen Radios nicht der Fall sein sollte) dann brauchst du diesen Adapter. Aber wie gesagt, das glaube ich ehr nicht. Ich brauchte keinen.
Wie du an den sollte/wenn und aber erkennst hängt das von allem möglichen ab. Kauf dir das Radio was du willst, und bau das ein. Wenn ein Adapter fehlt kaufst den halt nach. Du wirst schon ein Tag ohne Radio auskommen, oder? 🙂
Gruß
Daniel
Zitat:
Du wirst schon ein Tag ohne Radio auskommen, oder? 🙂
Gruß
Daniel
Bist du verrückt?! Ich fahre jeden Tag 180 km zum Tropical Islands und zurück, da braucht man Musik ;-)
Danke für deine Hilfe, hast mir sehr geholfen 🙂
mal was anderes, was hast du denn mit dem platz gemacht der da über bleibt? und wie hast´n die blende verbaut? radio oben oder unten? was isn besser?
Zitat:
Original geschrieben von CHB_Mike
mal was anderes, was hast du denn mit dem platz gemacht der da über bleibt? und wie hast´n die blende verbaut? radio oben oder unten? was isn besser?
Die Blende paßt nur so, dass das Radio oben ist. Andersherum bekommt man die gar nicht eingebaut, weil die Ecken nicht passen. Das hat noch einen fießen Grund 😉:
Das DIN Radio muss an dem Metall das oben im "Radioloch" nach hinten weggeht aufgehangen werden. Dazu ist das komische zweite Plasteteil dabei.
Gruß
Daniel
und wieder was dazugelernt haha
und den freiraum haste dann einfach so gelassen? sieht doch kagge aus oder?
Zitat:
Original geschrieben von CHB_Mike
und wieder was dazugelernt hahaund den freiraum haste dann einfach so gelassen? sieht doch kagge aus oder?
Welchen Freiraum? Von vorne hast du ja die Blende, die alles abdeckt 😕
Schau, dass du dieses Teil zum Draufschieben hinten so "einstellst", dass es passt, bevor du es bis ganz nach hinten schiebst. Unbedingt! Sonst kann es sein, dass es sich verkeilt und abbricht, dann kannst du gleich einen neuen Adapter bestellen. Ich selbst habe schon zwei davon kaputtgemacht. Einmal beim Einbauen und einmal beim Ausbauen als das Auto dann wegkam. Letzteres hätte man sogar verhindern können, indem man mit der Hand von hinten dagegendrückt. War aber in dem Fall egal.
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Welchen Freiraum? Von vorne hast du ja die Blende, die alles abdeckt 😕Zitat:
Original geschrieben von CHB_Mike
und wieder was dazugelernt hahaund den freiraum haste dann einfach so gelassen? sieht doch kagge aus oder?
ich hab das ganze noch nicht verbaut, aber die blende schaut halt kleiner ausd wie das radio, daher hab ich angenommen dass da nen freiraum bleibt wenn das ganze eingebaut ist...
Nö. Passt.
Hallo Ford Freunde,
Habe auch einen treuen mk4 bj.97 1.3 endura.
Würde gerne diese DIN 2 Navis nutzen. Sind für mich praktischer. Passen die überhaupt in meinen rein ?
Zitat:
@Mustafa041 schrieb am 18. September 2017 um 23:26:21 Uhr:
Würde gerne diese DIN 2 Navis nutzen. Sind für mich praktischer. Passen die überhaupt in meinen rein ?
nein, nicht direkt, du hast nur 1,7DIN, du müßtest für 2DIN den Radioschacht etwas anpassen
Denn hab bei saturn nen pioneer avh-x 3700 dab radio für 250€ runterhandeln können. Habe mich erkpndigt die dinger liegen zwischen 299€ und 340€. Nur halt weiss ich nicht ob der wirklich passen würde. Auch vom äusserem her, weiss ich nicht ob ich dafür eine blende brauche. Wenn ja weiss ich leider nichtwo ich einen passenden bekommen würde.
Ich hab mir den neusten Kenwood Autoradio DPX-7200DAB 2 DIN (145 Euro) eingebaut, läuft super, perfekter Klang, Antenne Anschluss mit der vorhandenen, hab mir den Y- Adapter gelötet, jetzt hab ich UKW und DAB + mit 1er Antenne.