Alternative zum Schweißen
Hallo, ich habe ein Problem.
Und zwar war mein Fahrersitz kaputt ( links aufgerissen an der Lehne so wie am Sitz )
da es Sportsitze sind und diese äusserst schwer zu finden sind, konnte ich bei einem Angebot für 50 € nicht nein sagen, allerdings war dies ein Beifahrersitz.
Jetzt habe ich die Lehne vom Beifahrersitz an meinen Fahrersitz geschraubt, passt alles Perfekt.
jetzt werden einige hier denken, warum nicht gleich den ganzen Beifahrersitz an die Fahrerseite montiert, NEIN das geht nicht da die mittlere Schiene anders liegt.
Jetzt wollte ich den bezug vom Beifahrersitz abnehmen und auf den Fahrersitz draufmachen.
Jetzt kommt das große aber.
Bei mir ist links die Lehne ( Metallschiene) am Sitz gebrochen und ich kann jetzt schlecht damit zu einem Schweißer fahren und da mal eben den ganzen Bezug abnehmen etc. daher Frage ich um eine Alternative ?
Was könnte man da nehmen ? Heißkleber ? ist der stabil genug wenn der trocken ist ?
17 Antworten
Ich glaube wir sollten uns zusammen tun 😁
Du machst die Schweißnat und ich mach die Vorarbeit.
Bis ich mir das Teil zum schweißen hingelegt und ausgerichtet, alles in der Hand und geschweißt habe, vergeht bei mir mehr Zeit als für die Vorbereitung.
Vorbereitung: Flex in die Hand, einschalten, kurz drüber, fertig.
Deswegen habe ich richtig gelesen, da nach meiner erfahrung das schweiße am aufwändigstens ist.
Naja egal. Fest steht, dass man eine Schweißnat nicht mit einer Klebeverbindung vergleichen kann. Einfach mal darüber gedanken machen, warum die Teile nicht ab Werk geklebt sind.
Alleine wenn ich überlege was mit der Klebeverbindung bei einem schweren Unfall passiert: Die reist ab und im schlimmsten Fall durchbohrt das Ding jemanden. Richtig geschweißt würde sich das Teil nur verbiegen.
Normal sollte man von solchen Unfällen nicht davon ausgehen, aber dann könnte ich ja auch gleich meine Arbaigs rauswerfen.
Naja wie auch immer. Wenn man mir solche Sachen geschliffen vorbeibringt, ist das Ding in 3min fertig geschweißt und dann verlang ich für solche meist nix weiter. Wenn ich aber noch die Flex rausholen muss, es von allen Seiten abschleifen muss, bis die Farbe auch aus den Rillen der alten Naht weg ist, dann vergeht sehr viel mehr Zeit und es kost schon eher nen 10er. Egal
BTT:
Ums schweissen wirst dort sicherlich net herum komm, nicht ohne Grund ist die alte Naht gerissen, und ich bezweifle, dass es irgend nen Kleber gibt, der an der Stelle mit der Kontaktfläche mehr hält als die alte Naht vorher.
Ganz ehrlich: Wenn er schon vorhat so eine Stele zu Klebe, bzw. frägt ob das was bringt. Naja dann wird er die Vorbereitung zum Schweiße auch nicht richtig hinbekommen und du müßtest so oder so schweißen.
Gut, ich würde das auch nicht können wenn ich keine Ahnung vom schweißen hätte.
Wir können jetzt nur hoffen dass er auf unseren Rat hört und es schweißen lässt. Ich würde einfach bei verschiedenen Firmen direkt vor Ort fragen ob die das schnell Anschweißen könnten. So wie jojoDD, es gibt viele die machen dir das 1A und verlangen vielleicht eine Zigarette oder so 😁
Mach dir lieber die Arbeit und frag rum, bevor du so eine solala lösung nimmst.