1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Alternative zum Kardangelenk ?

Alternative zum Kardangelenk ?

Hallo , ich muss die Spritpumpe an meinem Oldie wechseln . Die liegt so versteckt , das ich mit einer sehr langen Verlängerung 1/4 Zoll plus Kardangelenk mit 11er Nuß an die beiden Schrauben komme .

Dabei wird das Kardangelenk schon ziemlich geknickt / gewinkelt . Nun habe ich das Problem , das sich das Gelenk nur wenig drehen läßt und sich dann selber blockiert .Schwierig zu beschreiben , aber evtl. kennt das
jemand ?

Ich bekomme jedenfalls die beiden Schrauben nicht raus .

Meine Frage nun , gibt es eine Alternative zu einem Kardangelenk wenn´s stark abgewinkelt sein muß ?
Etwas was sich auch stark gewinkelt rund drehen läßt .

Gruß , Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bitboy schrieb am 15. April 2020 um 21:34:55 Uhr:


Oh gut, wird nur sehr wackelig.

Eine Lage Isolierband umzu, dann geht das schon.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 18. April 2020 um 13:49:27 Uhr:


Ja Chris , das habe ich . Allerdings sitzt der Rahmen genau davor . Wenn ich in den eine 10 mm Bohrung machen würde , könnte ich mit der zarten Verlängerung 1/4 " dadurch .

Gruß , Stefan

Ich will gar nicht wissen, bei wie vielen dieser Autos genau so ein 10mm Loch im Träger ist.
Die Amis fackeln da wahrscheinlich nich lange :-D
A propos Amis, das ist doch bestimmt auch in einem US Forum mal diskutiert worden, da habe ich schon die ein oder andere hilfreiche Info gefunden.

Grüße

Chris

...Heckbodenblech aufflexen um sich den Hinterachsausbau bei def. Benzinpumpe am Tank zu sparen (zB. Pontiac) kenne ich, aber den Rahmen durchbohren ... ja warum nicht :-) wobei ich glaube es findet sich noch ein handwerklich tauglicherer Weg. Der hat bestimmt nix mit modernem Superwerkzeug zu tun das es damals vielleicht noch garnicht gab. Wir hatten vor Jahrzehnten mal ewig probiert an einer Citröen DS ein Bauteil zu demontieren, auf der Strasse war Anlasser oder Lichtmaschine (weiß nicht mehr genau) kaputt gegangen kurz hinter Paris. Ewig probiert, dann kam so ein Franzose und zeigte uns was man wegbauen und -klappen konnte und plötzlich kamen wir ran. Bin also gespannt. grüßend, tata3

Und so ein gebogener Anlasserschlüssel?
https://www.google.com/search?...
Die Schraube muss ja nur mal locker werden....Ok einbauen wird dann wieder lustig.

Die Idee mit dem Bananenschlüssel hatte ich vor zwei Tagen schon mal vorgeschlagen, da hieß es noch "geht nicht".

Ich werde alles was irgendwie funktionieren könnte testen .

Ratschenringschlüssel mit Gelenk, egal ob die passen, die sind so oder so immer wieder gut zu gebrauchen.

Hat der schon

na dann bin ich mal auf die Lösung gespannt, schönes Wochenende !

Wenn es so weitergeht wie bisher wird so mancher hier die Lösung des Problems nicht mehr erleben. 😉

Mein Favorit bleibt eine lange 1/4 Zoll Nuss mit kurzer Verlängerung so das man gerade eben länger ist als das Pumpengehäuse. Mit einer ordentlichen kleinen Ratsche geht das dann auf.
Also wer an sowas scheitert, der soll an nem G20 6,5 Diesel Van mal die Einspritzpumpe ausbauen .-)

Zitat:

@ME1200 schrieb am 18. April 2020 um 22:29:37 Uhr:


Wenn es so weitergeht wie bisher wird so mancher hier die Lösung des Problems nicht mehr erleben. 😉

Wie meinen ?

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 19. April 2020 um 08:12:25 Uhr:



Zitat:

@ME1200 schrieb am 18. April 2020 um 22:29:37 Uhr:


Wenn es so weitergeht wie bisher wird so mancher hier die Lösung des Problems nicht mehr erleben. 😉

Wie meinen ?

Das lösen des Schräubchens wird wohl noch etliche Beiträge erfordern , und obwohl nun sicher Dutzende user das Geschehen mit Spannung verfolgen ..... ist wohl so rasch kein Ende absehbar.

Warum ist deiner Meinung nach so rasch kein Ende absehbar ?

Vor allem erklär mal wie denn DEIN Beitrag zu einer raschen Lösung führen kann .

Zur Erinnerung : Du meintest am Freitag , heute ist bekanntlich Sonntag , ich soll mal in ner Fachwerkstatt nachfragen ...

Weil du wohl Zeit ohne Ende hast.
3 Tage für diese eine Schraube.
Bisher.
Aber mir gefällt der tread und ich lese gerne weiter was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen