ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Alternative zum Getränkehalterloch?

Alternative zum Getränkehalterloch?

Themenstarteram 7. März 2009 um 18:37

Hallo A5-Fahrer

In einem füheren Thema wurde schon intensiv über die doch nicht gerade schöne Lösung des Getränkehalters in der Mittelkonsole diskutiert.

Nun habe ich im Zubehör von Audi den im Bild angehängte Chromstahlbecher gefunden.

Was ich mich jetzt frage ist, wie sich dieser wohl im Getränkehalter macht?

Wäre dieser wohl zu hoch und würde über die Armlehne heraus ragen?

Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Becher sich gut im Inneraumdesign des A5 machen würde.

Hat sich schon jemand diesen möglichen Lösungsansatz durch den Kopf gehen lassen?

Gruss ROYAL_TIGER

Beste Antwort im Thema
am 8. März 2009 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von Kashira

Hallo Leute, sind wir im A5 Forum oder schon bei "Tupperware"? Eine Möglichkeit wäre noch, das Getränkehalterloch einfach zubetonieren - hat den Vorteil, billige Tieferlegung. schönen Sonntag noch!

Genau so stelle ich mir konstruktive Beiträge vor :D

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer

Der Aschenbecher vom New Beetle (1C0 857 962 C 2QL) soll angeblich auch perfekt reinpassen.

Den Link dafür habe ich leider nicht mehr.

 

Unisurfer

 

 

.... gleich noch vorab: Muß ja nicht als solcher genutzt werden. ;)

Genau. New Beetle Aschenbecher ist ein perfect fit.

www.a5oc.com/forums/attachment.php?attachmentid=3216&d=1222847208

 

Zitat:

Original geschrieben von Psmit

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer

Der Aschenbecher vom New Beetle (1C0 857 962 C 2QL) soll angeblich auch perfekt reinpassen.

Den Link dafür habe ich leider nicht mehr.

Unisurfer

 

.... gleich noch vorab: Muß ja nicht als solcher genutzt werden. ;)

Genau. New Beetle Aschenbecher ist ein perfect fit.

www.a5oc.com/forums/attachment.php?attachmentid=3216&d=1222847208

... genau da hab' ich es auch gesehen. Sieht sauber aus.

Die hinteren 3 Stellen der Artikelnummer stehen vermutl. für die Farbe.

Sollte es in verschiedenen Farben geben.

Unisurfer

edit: 1C0857962C 2QL - SCHWARZ

Preis: 34,63 € incl. 19% Mwst.

Zitat:

Original geschrieben von CarloCox

Einen Thermobecher der in etwa in einer Höhe mit der Mittelkonsole abschließt gibts hier:

Thermobecher

und sieht so aus:

Wer einen KAUFHOF in der Nähe hat - dort gibt es die für 6,99€ in versch. Farben (www.kaufhof.de, Suchbegriff "Isolierbecher")

Sitzt das Teil schön fest? Ohne Deckel (quasi als geschl. Ablage) würde es mich interessieren. Habe jetzt auch den Ford-Ascher verbaut aber da so wenig reinpasst, ist ein Becher mit Deckel eigentlich unpraktisch.

Hmm, ich bin wohl der einzige der da Getränke rein stellt? Finde den Halter sehr gut, stört nicht, und die Getränke wackeln nicht rum.

Zitat:

Original geschrieben von br403

Hmm, ich bin wohl der einzige der da Getränke rein stellt? Finde den Halter sehr gut, stört nicht, und die Getränke wackeln nicht rum.

Je nach Höhe stört's mich beim Schalten. Bei einem Autom. ist es wohl weniger relevant.

Zitat:

Original geschrieben von Psmit

Genau. New Beetle Aschenbecher ist ein perfect fit.

www.a5oc.com/forums/attachment.php?attachmentid=3216&d=1222847208

Hat das Teil hier jemand mal "verbaut"?

Offensichtlich habe ich hier etwas mißverstanden. Habe das Teil hier. Passt auch super aber nur als "Deckel-Funktion" denn öffnen lässt sich der Ascher nicht mehr. Entweder ist die Scharnierseite in Fahrtrichtung, dann bleibt kein Platz zum "Ausschwenken" des Deckels oder um 180 Grad gedreht, dann hat man aber keinen Öffnungspunkt. :rolleyes:

Cup2-62139

letztlich benötige ich keinen Flaschenhalter etc., sondern eine einfache Ablagefläche, wo ich Handy, Firmenausweis, Schlüssel unterbringen kann. Ob es dann Sinn macht, die einzig möglich praktische Ablagefläche auszufüllen/abzudecken, mag dahin gestellt sein.

Meine, da spricht Pragamatismus gegen Optik.

 

Eben - da nutze ich lieber weiterhin die Lösung mit dem Ford-Ascher - darin kann man wenigstens etwas kleines verstauen oder ein Handy reinstellen.

Da habe ich das mit dem Beetle-Ascher völlig mißverstanden.

8k-ford-becher-1

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Zitat:

Original geschrieben von Psmit

Genau. New Beetle Aschenbecher ist ein perfect fit.

www.a5oc.com/forums/attachment.php?attachmentid=3216&d=1222847208

Hat das Teil hier jemand mal "verbaut"?

Offensichtlich habe ich hier etwas mißverstanden. Habe das Teil hier. Passt auch super aber nur als "Deckel-Funktion" denn öffnen lässt sich der Ascher nicht mehr. Entweder ist die Scharnierseite in Fahrtrichtung, dann bleibt kein Platz zum "Ausschwenken" des Deckels oder um 180 Grad gedreht, dann hat man aber keinen Öffnungspunkt. :rolleyes:

Hallo,

ich habe es mir schon vor längerer Zeit gekauft und 'verbaut'. Ich kann hier auch meinem Vorposter voll zustimmen. Es geht hier um die Optik. Ich benötige ebenso keinen Flaschenhalter in der Mitte der Konsole. (Sind ja auch noch in den Türen welche vorhanden).

Dabei habe ich das Scharnier mit einem Cuttermesser etwas gestutzt. Der Nachteil: wenn man die Scharnierseite in Fahrtrichtung positioniert, rutscht der Ascher zu tief und die Klappe lässt sich nur schlecht öffnen. Abhilfe: etwas unterlegen, um die fehlende Höhe auszugleichen. Nun lässt sich auch der Deckel problemlos öffnen und schließt mit der Konsole sauber ab.

Das Innenleben des Aschenbechers lässt sich leicht entfernen. Ich habe innen kleine Stücke einer schwarzen Anti-Rutsch-Matte eingeklebt. So 'poldert' nix mehr im Behälter. Für kleine Handys, Kleingeld, Einkaufswagenmarken, Süßigkeiten, Schlüssel genug Platz.

Ich bin damit sehr zufrieden und würde diesen wieder kaufen. - Ehrlich!!!

Unisurfer

Ich habe es eben probiert - wenn der Ascher noch zu Öffnen sein soll ohne an die Konsole zu kratzen, muss das ganze Teil schon recht hoch herausstehen und sieht dann nicht mehr wirklich schön aus.

Einzige "Lösung" m.E.: Das Schrnier zum Heck ausrichten und vorne einen kleinen Griff o.ä. befestigen damit man vorne den Dekcle anheben kann.

Werde mal sehen, was hier verwendet werden kann und dabei gut aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Ich habe es eben probiert - wenn der Ascher noch zu Öffnen sein soll ohne an die Konsole zu kratzen, muss das ganze Teil schon recht hoch herausstehen und sieht dann nicht mehr wirklich schön aus.

Einzige "Lösung" m.E.: Das Schrnier zum Heck ausrichten und vorne einen kleinen Griff o.ä. befestigen damit man vorne den Dekcle anheben kann.

Werde mal sehen, was hier verwendet werden kann und dabei gut aussieht.

... schneide einfach die überstehenden 'Plastiknasen' des Scharniers ab. So kratzt nix mehr an der Konsole. Die Funktion ist auch noch gegeben. Bei mir ist der Deckel bündig mit der Konsole und Öffnen geht auch ohne Probs.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer

... schneide einfach die überstehenden 'Plastiknasen' des Scharniers ab. So kratzt nix mehr an der Konsole. Die Funktion ist auch noch gegeben. Bei mir ist der Deckel bündig mit der Konsole und Öffnen geht auch ohne Probs.

Unisurfer

Hatte ich ja getan...

Naja, es "kratzt" nichts aber der Deckel schleift beim Öffnen im letzten Drittel ca. an der Konsole (bzw. am Rand) und da diese auch nur beschichtet ist, will ich keine langfristigen Lackschäden riskieren.

Ich denke, ich finde schon noch einen geeigneten "Griff" zum Ziehen - da kommt man auch besser ran als wenn die Öffnungsseite zum Heck ausgerichtet ist. :cool:

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer

... schneide einfach die überstehenden 'Plastiknasen' des Scharniers ab. So kratzt nix mehr an der Konsole. Die Funktion ist auch noch gegeben. Bei mir ist der Deckel bündig mit der Konsole und Öffnen geht auch ohne Probs.

Unisurfer

Hatte ich ja getan...

Naja, es "kratzt" nichts aber der Deckel schleift beim Öffnen im letzten Drittel ca. an der Konsole (bzw. am Rand) und da diese auch nur beschichtet ist, will ich keine langfristigen Lackschäden riskieren.

Ich denke, ich finde schon noch einen geeigneten "Griff" zum Ziehen - da kommt man auch besser ran als wenn die Öffnungsseite zum Heck ausgerichtet ist. :cool:

... ja ja, hast auch Recht, aber meistens muß ich den Deckel auch nicht 90 grad öffnen. Falls doch, ziehe ich beim Öffnen den Becher ein wenig mit hoch. Dann schleift auch nix mehr. Beim Schließen wird er dann wieder mit nach unten gedrückt. Gehalten wird er sowieso durch diese 3 beweglichen Flaschenhalter. Für mich jedenfalls kein Problem. Der Ascher ist bei mir schon ca. 10 Monate drin und es gibt keine Beschädigungen an der Konsole.

Unisurfer

Anmerkung: Da das Getränkehalterloch tiefer ist als die Höhe des Aschers ist, habe ich mir ein Kunststoffrohr (Außendurchmesser etwas kleiner als der Becher) abgeschnitten und an den Becher unten angeklebt. Die Gesamtlänge des Aschers entspricht nun genau der Tiefe des Getränkehalters. Kurzer Daumendruck auf den Deckel positioniert diesen genau auf Bündigkeit mit der Konsole. So geht es jedenfalls. Bei mir: Scharnier vorn, Öffnungsnase hinten. ;)

Ich werde mal checken, ob ein offenstehender Deckel (wenn bspw. ein Handy darin abgelegt wird) beim Schalten stört (mit MAL) - beim Ford-Ascher geht's gut, dessen Deckel hat aber auch einen kleineren Durchmesser und steht nicht wirklich hoch.

Als "Griff" dachte ich an meinen massiven A4-Pin, weiß aber noch nicht, wie er sich gut befestigen ließe (bohren, Gewinde schneiden o.ä.).

8e-schluessel
am 26. August 2009 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von br403

Hmm, ich bin wohl der einzige der da Getränke rein stellt? Finde den Halter sehr gut, stört nicht, und die Getränke wackeln nicht rum.

Ich nutz das genauso wie du, sind wir also schon zu zweit :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Alternative zum Getränkehalterloch?