Alternative zu VW Wischergummi gesucht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo.

Gleich vorweg: Wem das Thema zu unwichtig erscheint, der lese halt nicht weiter.

An anderer Stelle wurden schon Probleme mit den Scheibenwischern (verbleibende Schlieren etc.) berichtet. Mir geht es ebenso, weshalb ich mir neue Wischergummis kaufen will - jedoch nicht wieder den gleichen Schmarrn wie ich schon habe.

Hat jemand von Euch andere Wischergummis eingesetzt, also nicht die Original-VW-Teile ? Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen.

Danke.

samjonas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ammerseer


Im Moment gibt es bei Aldi Süd (KW 43) Wischer ,habe mir die für touran gekauft . Funktioniert prima der rechte ist allerdings nicht wie es sein soll 520mm lang sondern nur 450mm der linke hat die Original länge von 600mm .Da ich allein fahre und rechts keiner sitzt komme ich ganz gut damit zurecht .Kostenpunkt 14,** Euro sprich 15:00 Euro.

Michael

. . . also, meine ungetrübte Übersicht (und Sicherheit) im "

T

" sind es mir allemal wert, 20 Euro im Jahr mehr dafür zu investieren!

Eine derart halbgare "Discounter-Lösung" tue ich meinem "Durchblick" und Auto nicht an - nicht nach knapp 40.000 Euro "Abhol- und Mitnahmepreis" ab WOB 😉 !

- Vollflächig gewischte Grüße -

- Klaus -

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich habe mir vor nicht all zu langer Zeit neue Wischer besorgt. Die Aerotwin von Bosch, A430S das Paar zu 16,90 Euro und gleich noch den hinteren Wischer erneuert mit Bosch A330H zu 7,05 Euro.

Für die paar Mäuse 1 x im Jahr mache ich mir nicht die Arbeit das Gummi da irgendwo rein zu pfriemeln 🙄

Hallo Supermailo

Wo gibts denn diese Preise ist ja fast 50% unter normal VK zumindest bei den vorderen

eBay & 4,90€ Versand...
Also alles relativ 😉

Original China-Lizenznachbau.... 😁

Ich habe auch eine Internetseite, wo man ganz legal ein Windows 7 Ultimate für 20 Euro kriegt 😎🙄

Gruß
Nite_Fly

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich habe meinen Scheiben mit "Ombrello" versiegelt.
Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber nach ausgiebigem
lesen im Autopflegeforum habe ich es dann doch getan.
In den letzten Wochen konnte man es ja ausgiebig testen.😁
Ich bin so was von begeistert, man muss die Wischer wesentlich
weniger benutzen und die Fliegen sind nach ein paar mal wischen
von der Scheibe verschwunden, die haben keine Chance mehr
an der Scheibe zu haften.😁
Des weiteren hat man kaum noch Wasserflecken auf der Scheibe.
Ich denke bei dieser glatten Scheibe werden die original Wischer
wesentlich länger halten.
Da wir sehr oft in Norge verweilen und es da halt auch mal regnet,
hat sich die ganze Sache wohl richtig gelohnt.

freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


eBay & 4,90€ Versand...
Also alles relativ 😉

Aber nicht wenn ich für alle Autos Scheibenwischer bestelle 😉 Dann relativiert sich der Versand doch wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Plusfan


Hallo Supermailo

Wo gibts denn diese Preise ist ja fast 50% unter normal VK zumindest bei den vorderen

Autoteilemann bei Ebay! Momentan aber keine im Angebot.

Und lass dich nicht verrückt machen von irgendwelchen Dummschwätzern, ist 1A Ware.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Zitat:

Original geschrieben von Plusfan


Hallo Supermailo

Wo gibts denn diese Preise ist ja fast 50% unter normal VK zumindest bei den vorderen

Autoteilemann bei Ebay! Momentan aber keine im Angebot.

Und lass dich nicht verrückt machen von irgendwelchen Dummschwätzern, ist 1A Ware.

Ich nehme mal an, daß Du mich mit diesem Kompliment bedacht hast.

Erstensmal vergreifst Du Dich da im Ton, und zweitens gebe ich dieses postwendend an Dich zurück.

Der von Dir genannte Preis liegt deutlich unter dem EK eines Großhändlers, wie z.B. den VAG Vertriebszentren. Da darf die Frage doch wohl erlaubt sein, was das für eine Ware ist, bzw. wo sie herstammt...

Gruß
Nite_Fly

Original geschrieben von nite_fly

Zitat:

. . .
Da darf die Frage doch wohl erlaubt sein, was das für eine Ware ist, bzw. wo sie herstammt...

Gruß
Nite_Fly

. . . vielleicht ist es sogar besser (und bequemer), eben

nicht

zu wissen, woher sie stammt - oder wie solche Preise dafür "zustande" kommen 😛 ?

Denn - dass diese inter-netten Auktionshäuser u. U. auch gerne und immer häufiger auch als "Warenwaschanlagen" genutzt werden, dürfte inzwischen ja hinreichend bekannt sein 😉 ?

Aber das sollte jeder mit sich selbst . . . und seinem Geldbeutel 😁 ausmachen.

- "Fair-tradige" Grüße -

- Klaus -

Hier auch noch eine günstige Adresse:

http://www.fuerst-autoteile.de

Ich habe hier für die Wischer vorne und hinten von Bosch incl. Versand 31 € bezahlt.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen